Inmitten der malerischen und denkmalgeschützten Siedlung Wehofen in Duisburg präsentiert sich dieses charmante Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1920. Die Siedlung, oft als das „schönste Dorf des Ruhrgebiets“ bezeichnet, besticht durch ihre idyllische Atmosphäre mit von Bäumen gesäumten Straßen, gepflegten Vorgärten und einer einheitlichen, historischen Backsteinarchitektur. Das zweigeschossige Haus mit einer Grundstücksgröße von ca. 162 m² (plus 18 m² für die Garage) bietet eine Wohnfläche von etwa 85 m² und verfügt über 3 bis 4 Zimmer, eine Küche, eine Diele, ein Duschbad sowie ein separates WC. Der großzügige Raum im ersten Obergeschoss kann bei Bedarf bequem in zwei separate Zimmer unterteilt werden, wodurch sich eine flexible Raumaufteilung ergibt. Zusätzlich steht ein ausgebauter Spitzboden als praktische Nutzfläche zur Verfügung, der mit einer Klimaanlage ausgestattet ist.
Dank der kontinuierlichen Modernisierung befindet sich die Immobilie in einem nahezu einzugsbereiten Zustand: Die Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden stammen aus dem Jahr 1990, ebenso wie die zuverlässige Gastherme von Vaillant. Die Haustür wurde 2011 erneuert, was zur Sicherheit und Energieeffizienz des Hauses beiträgt. Besonders hervorzuheben ist die denkmalgeschützte Backsteinfassade, die den historischen Charme des Hauses bewahrt.
Besonderheiten:
Aktuell liegt keine detaillierte Wohnflächenberechnung vor. Das Haus befindet sich in einem nahezu einzugsbereiten Zustand und bietet durch seine flexible Raumgestaltung vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die historische Backsteinfassade steht unter Denkmalschutz und trägt zum besonderen Charme der Immobilie bei.