WOHNEN IN ESSEN HORST
Horst grenzt an die Stadtteile Steele, Freisenbruch, Burgaltendorf und Überruhr sowie an die Bochumer Stadtteile Höntrop und Dahlhausen. Das Objekt liegt in einem sehr beliebten und ruhigen Wohngebiet in einer gepflegten, gewachsenen Nachbarschaft. Die Anbindungen an den ÖPNV und an den Individualverkehr sind gut. Schnell ist man auf der A40 und A52. Die S-Bahn-Haltepunkte Essen-Eiberg und Essen-Steele Ost bieten mit der Linie S1 eine direkte Verbindung zu den größten Städten im Ruhrgebiet. Die Buslinien 164 und 184 verbinden Horst mit Essen-Steele. Im fußläufigen Bereich finden sie: Penny und Aldi, einen Bäcker, einen Metzger, eine Apotheke, 2 Frisöre, einen Schreibwarenladen mit Post sowie weitere Angebote des täglichen Bedarfs, es gibt ein Restaurant, eine Gaststätte und mehrere Imbissangebote. Zum Bummeln fährt man am besten nach Steele. In 1,3 KM Entfernung an der Horster Ruhrbrücke ist der Einstieg in den Ruhrtalradweg zum Kemnader See, der Altstadt von Hattingen oder zum Baldeneysee. Unmittelbar dort liegt Haus Großjung mit beliebtem Biergarten, in 1,6 KM Entfernung liegt das Schwimmzentrum Oststadt mit Hallen- und Freibad. In Gehweite liegt die Grundschule Josefschule, eine Kita und das Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld. Des Weiteren bietet Essen mit der Universität Duisburg-Essen, der Folkwang-Schule, diversen Fachschulen und Berufskollegs vielfältige Bildungsmöglichkeiten. Ein breites Spektrum von Allgemein- und Fachärzten, Therapeuten und alternativer Medizin, Apotheken und Krankenhäuser befinden sich direkt vor Ort oder nur wenige Fahrminuten entfernt.