Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Gartenhaus
Das Fachwerkhaus, dessen ursprüngliches Baujahr unbekannt ist, und auf 1750 geschätzt wird, ist freistehend auf einem ca. 70 qm großen (Kauf-) Grundstück errichtet worden und teilt sich auf wie folgt:
EG:
- Eingangsdiele mit Treppe ins OG
- zwei Wohnräume
- Küche
- Gäste WC
OG:
- innenliegendes Bad mit Dusche, WC mit (Häcksler)
- drei Wohn-/Schlafräume
DG:
- Platz zum Abstellen / Ausbaureserve, Anschluss für Waschmaschine, per Raumspartreppe zu erreichen
Die Stehhöhen in den Räumlichkeiten betragen ca. 2,0 bis 2,2 m, allerdings tlw. unterbrochen von tragenden Balken, wo die Stehhöhe dann unter 2 m beträgt.
Die Immobilie ist im Jahr 2024 kernsaniert worden, d. h. alle Rohre und Leitungen sind erneuert und das Bad ganz neu eingebaut worden. Geheizt wird elektrisch mit modernen Infrarot-Heizkörpern.
Es gehört ein 199 qm großes, relativ ebenes Gartenstück direkt ggü. der Immobilie dazu, das vollständig eingefriedet und abgeschlossen ist. Darauf befindet sich ein großes, massives, tlw. sogar unterkellertes Gartenhaus, dass sich zum Abstellen, aber auch zum Aufhalten eignet. Auf dem Grundstück gibt es direkt an der Stadtmauer ein Mini-Garage. Auf der Grundfläche der Garage könnte auch ein Carport für größere Autos geeignet wäre.