Die großzügige Immobilie wurde ca. 1938 in Massivbauweise errichtet und ca. 1972 um einen großen Anbau (Keller, Erd- und Obergeschoss) erweitert.
Das Haus wurde in zwei separate Wohnungen aufgeteilt und eignet sich so hervorragend als Mehrgenerationenhaus oder auch zur (Teil-) Vermietung.
Es besteht folgende Aufteilung:
Erdgeschoss:
Wohn-/ Esszimmer mit Kachelofen, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Küche, Diele, zwei Tageslichtbäder
Obergeschoss:
Wohn-/ Esszimmer mit Zugang zur Dachterrasse, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Diele, Tageslichtbad
Das Dachgeschoss bietet mit zwei Räumen und einem Duschbad mit WC zusätzliche Nutzfläche.
Beheizt wird das Haus durch eine Ölzentralheizung (ca. 2005 / Brenner 2024 ausgetauscht). Eine Solarthermieanlage unterstützt die Warmwasseraufbereitung und trägt einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieeinsparung bei.
Eine Garage mit elektrischen Sektionaltor befindet sich direkt am Haus.