Objektnummer: FIO-10517951270 | SIP-ID: 4812
Kapitalanlage mit Weitsicht!





+9
14 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
1.750.000 €
Adresse
41199 Mönchengladbach

Herr Sven Janßen
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Herr Sven Janßen
Stadtsparkasse Mönchengladbach
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
41199 Mönchengladbach
Loading (MapContainer)
Das gewachsene Gewerbegebiet an der BAB Anschlussstelle Güdderath mit zahlreichen mittelständischen Firmen grenzt unmittelbar an den "Regio-Park". Die Vorzüge dieser Lage sind besonders die hervorragende Verkehrsanbindung an die Bundesautobahnen A 61, A 44, A 46 und die ebenso schnell zu erreichende A 52.
So sind neben den umliegenden Städten auch die einzelnen Stadtteile von Mönchengladbach schnell und einfach zu erreichen. Eine regelmäßig verkehrende Busverbindung in Richtung Odenkirchen Zentrum und MG-Rheydt ist in unmittelbarer Nähe gegeben.
So sind neben den umliegenden Städten auch die einzelnen Stadtteile von Mönchengladbach schnell und einfach zu erreichen. Eine regelmäßig verkehrende Busverbindung in Richtung Odenkirchen Zentrum und MG-Rheydt ist in unmittelbarer Nähe gegeben.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese gepflegte und voll bewirtschaftete Gewerbeliegenschaft befindet sich in einem der Odenkirchener Gewerbegebiete und wird als „Sale und Lease back“ Model für Kapitalanleger angeboten. Der größere Gebäudekomplex besteht aus drei miteinander verbundenen Hallen und einem vorgelagerten Büroteil. Die Büroflächen und Sozialräume umfassen circa 240 m². Alle Fenster des Bürotraktes wurden als isolierverglaste Alufenster eingebaut. Die Sanitärbereiche in der Verwaltung wurden dem Baujahr 1996 entsprechend zeitlos in Weiß gehalten und befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. Eine IT und Technik Verkabelung erfolgte in Wandkanälen, welche stets den aktuellen Standards angepasst wurde. Komplettiert wird das Raumangebot in der Verwaltung durch eine gut ausgestattete Teeküche.
Ein erster angeschlossener Hallenteil ist auf vielseitige Weise zu erreichen, z.B. über eine Überblicksplattform im Obergeschoss, wie auch über eine Zwischentür im Erdgeschoss.
Zusätzlich verfügt die Halle über ein seitliches 4 Meter Rolltor und Zugangstüren zum Hof. Die Betonfelder der Bodenkonstruktion sind nicht nur für eine hohe Belastbarkeit ausgelegt, sondern sind auch in einem einwandfreien glatten Zustand. Besonders die Hallenhöhe von circa 5 Metern bis zum Träger eignet sich für fast jedes Gewerbe.
Unterhalb der Verwaltung sind die Sozialräume wie auch der ehemalige Aufenthaltsraum (heute Konstruktionsbüro) angeordnet. Die Nassbereiche wie auch die Büro-WC´s sind im Baujahr weiß gefliest worden. Hier haben die dauerhafte Nutzung und der eingebrachte Metallstaub deutliche Spuren hinterlassen. Eine überschaubare Modernisierung dieses Bereiches sollte in den nächsten Jahren ebenso wie der Austausch der aus dem Baujahr stammenden Gasheizung eingeplant werden. Die Heizung versorgt nicht nur die Büro- und Sozialbereiche über Heizkörper mit Wärme, sondern auch die Gebläse in den Hallen 1 bis 3.
Die Halle 2 ist über ein Schnelllauftor von der ersten Halle aus zu erreichen. Mit gleicher Ausstattung ist hier ein Teil der Fertigung untergebracht. Von Halle 2 gelangen Sie über ein weiteres Schnelllauftor in Halle 3. Auch hier ist eine identische Ausstattung bezüglich Höhe und 4 m Rolltor wie im ersten Hallenteil vorhanden. Derzeit sind noch zwei bereits stillgelegte Lackierkabinen in dieser Halle untergebracht, die der Eigentümer und Nutzer der Liegenschaft entfernt, um hier weiteren Lagerraum zu schaffen.
Eine vierte Halle wurde 1998 ebenfalls in Stahlskelettbauweise mit circa 420 m² Nutzfläche durch die Firma Goldbeck errichtet. In der solitär stehenden Halle wurde nicht nur ein 4 Meter Rolltor, sondern auch eine eigene Gasheizung verbaut. Auf weitere WC-Anlagen wurde bei der Errichtung zu Gunsten eines Kleinteillagers verzichtet.
Derzeit verfügt die Liegenschaft über 24 Stellplätze und kleinere Freiflächenbereiche zuzüglich der Bewegungsflächen auf dem Gelände. Um die Stromversorgung auch für leistungsstarke Maschinen dauerhaft zu sichern, wurde bereits bei der Errichtung der Liegenschaft eine eigene Trafostation auf dem voll eingefriedeten Gelände installiert.
Im Zuge des Erwerbes ist die Schließung eines zehnjährigen Mietvertrages mit drei weiteren Optionen und einer jährlichen Nettokaltmiete von € 132.000,- geplant.
Sollte Sie diese gepflegte und voll bewirtschaftete Immobilie angesprochen haben, rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.
Ein erster angeschlossener Hallenteil ist auf vielseitige Weise zu erreichen, z.B. über eine Überblicksplattform im Obergeschoss, wie auch über eine Zwischentür im Erdgeschoss.
Zusätzlich verfügt die Halle über ein seitliches 4 Meter Rolltor und Zugangstüren zum Hof. Die Betonfelder der Bodenkonstruktion sind nicht nur für eine hohe Belastbarkeit ausgelegt, sondern sind auch in einem einwandfreien glatten Zustand. Besonders die Hallenhöhe von circa 5 Metern bis zum Träger eignet sich für fast jedes Gewerbe.
Unterhalb der Verwaltung sind die Sozialräume wie auch der ehemalige Aufenthaltsraum (heute Konstruktionsbüro) angeordnet. Die Nassbereiche wie auch die Büro-WC´s sind im Baujahr weiß gefliest worden. Hier haben die dauerhafte Nutzung und der eingebrachte Metallstaub deutliche Spuren hinterlassen. Eine überschaubare Modernisierung dieses Bereiches sollte in den nächsten Jahren ebenso wie der Austausch der aus dem Baujahr stammenden Gasheizung eingeplant werden. Die Heizung versorgt nicht nur die Büro- und Sozialbereiche über Heizkörper mit Wärme, sondern auch die Gebläse in den Hallen 1 bis 3.
Die Halle 2 ist über ein Schnelllauftor von der ersten Halle aus zu erreichen. Mit gleicher Ausstattung ist hier ein Teil der Fertigung untergebracht. Von Halle 2 gelangen Sie über ein weiteres Schnelllauftor in Halle 3. Auch hier ist eine identische Ausstattung bezüglich Höhe und 4 m Rolltor wie im ersten Hallenteil vorhanden. Derzeit sind noch zwei bereits stillgelegte Lackierkabinen in dieser Halle untergebracht, die der Eigentümer und Nutzer der Liegenschaft entfernt, um hier weiteren Lagerraum zu schaffen.
Eine vierte Halle wurde 1998 ebenfalls in Stahlskelettbauweise mit circa 420 m² Nutzfläche durch die Firma Goldbeck errichtet. In der solitär stehenden Halle wurde nicht nur ein 4 Meter Rolltor, sondern auch eine eigene Gasheizung verbaut. Auf weitere WC-Anlagen wurde bei der Errichtung zu Gunsten eines Kleinteillagers verzichtet.
Derzeit verfügt die Liegenschaft über 24 Stellplätze und kleinere Freiflächenbereiche zuzüglich der Bewegungsflächen auf dem Gelände. Um die Stromversorgung auch für leistungsstarke Maschinen dauerhaft zu sichern, wurde bereits bei der Errichtung der Liegenschaft eine eigene Trafostation auf dem voll eingefriedeten Gelände installiert.
Im Zuge des Erwerbes ist die Schließung eines zehnjährigen Mietvertrages mit drei weiteren Optionen und einer jährlichen Nettokaltmiete von € 132.000,- geplant.
Sollte Sie diese gepflegte und voll bewirtschaftete Immobilie angesprochen haben, rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Trafostation auf dem Grundstück
- Trafostation auf dem Grundstück
Objektdaten
PLZ
Ort
Gesamtfläche
Bürofläche
Grundstücksfläche
Sonstige Fläche
Teilbar ab
Anzahl Stellplätze
Zulieferung
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Anbieterinformationen
Stadtsparkasse Mönchengladbach
Bismarckplatz 10, 41061 Mönchengladbach

Herr Sven Janßen
02161/279-3327