Objektnummer: FIO-10517868260 | SIP-ID: H-30975
Modernisiertes Wohnen in beliebter Lage





+10
15 Bilder ansehen
Grundriss
Kaufpreis
269.000 €
Wohnfläche
86,6 m²
Zimmer
3
Adresse
31141 Hildesheim

Herr Sebastian Koch
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Herr Sebastian Koch
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
31141 Hildesheim
Loading (MapContainer)
Der Stadtteil Marienburger Höhe dehnt sich im Südosten von Hildesheim beiderseits der Marienburger Straße aus. Die Entfernung zur Innenstadt beträgt rund 3 km.
Auf der Marienburger Straße verkehren nicht nur zwei Stadtbuslinien, die den Stadtteil mit der Innenstadt, sowie anderen Stadtteilen verbinden, sondern auch weitere Buslinien, die die Verbindung zwischen Hildesheim und den zahlreichen umliegenden Dörfern darstellen.
Außerdem ist der Ostbahnhof fußläufig erreichbar.
Als die Einwohnerzahl Hildesheims Anfang des 19. Jahrhunderts anstieg ließ die „Gemeinnützige Baugesellschaft“ im Bereich von Scharnhorst-, Körner- und Blücherstraße die ersten Häuser des heutigen Stadtteils Marienburger Höhe bauen. In den 1930er Jahren dehnte sich der neue Stadtteil nach Süden aus. Mitte der 1980er Jahre war der Ausbau des Stadtteils praktisch abgeschlossen.
Ein nicht unerheblicher Teil der Marienburger Höhe besteht heute aus Einfamilienhäusern aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Zeit wurde auch die Liebfrauenkirche gebaut. Das markanteste Gebäude ist die 1971 als Pädagogische Hochschule gegründete Universität Hildesheim. Ein typisches Beispiel für die Architektur der 1980er Jahre ist die 1983 erbaute evangelische Matthäuskirche in der Braunsberger Straße.
Der Marienburger Platz bildet geografisch fast genau den Mittelpunkt des Stadtteils. Hier befinden sich mehrere Geschäfte, ein Supermarkt, die Sparkasse sowie unweit davon die weithin sichtbare Universität Hildesheim. Jeden Freitag werden auf dem Marienburger Platz auch weiterhin die Marktstände aufgebaut.
Der Stadtteil verfügt über mehrere Kindergärten, eine Kindertagesstätte, eine Grund- und eine Gesamtschule.
Die Marienburger Höhe ist heute ein beliebtes Wohngebiet mit einem hohen Freizeitwert. Zahlreiche Rad- und Wanderwege erschließen das Waldstück Großer Saatner, das Tal der Innerste und den Galgenberg. Beliebte Ausflugsziele wie Brockenblick, Bismarckturm oder der Spitzhut sind gut zu Fuß erreichbar. Der Badesee Tonkuhle ist zu Fuß nur wenige Minuten vom Marienburger Platz entfernt und wird sowohl im Sommer als auch im Winter viel besucht.
Auf der Marienburger Straße verkehren nicht nur zwei Stadtbuslinien, die den Stadtteil mit der Innenstadt, sowie anderen Stadtteilen verbinden, sondern auch weitere Buslinien, die die Verbindung zwischen Hildesheim und den zahlreichen umliegenden Dörfern darstellen.
Außerdem ist der Ostbahnhof fußläufig erreichbar.
Als die Einwohnerzahl Hildesheims Anfang des 19. Jahrhunderts anstieg ließ die „Gemeinnützige Baugesellschaft“ im Bereich von Scharnhorst-, Körner- und Blücherstraße die ersten Häuser des heutigen Stadtteils Marienburger Höhe bauen. In den 1930er Jahren dehnte sich der neue Stadtteil nach Süden aus. Mitte der 1980er Jahre war der Ausbau des Stadtteils praktisch abgeschlossen.
Ein nicht unerheblicher Teil der Marienburger Höhe besteht heute aus Einfamilienhäusern aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Zeit wurde auch die Liebfrauenkirche gebaut. Das markanteste Gebäude ist die 1971 als Pädagogische Hochschule gegründete Universität Hildesheim. Ein typisches Beispiel für die Architektur der 1980er Jahre ist die 1983 erbaute evangelische Matthäuskirche in der Braunsberger Straße.
Der Marienburger Platz bildet geografisch fast genau den Mittelpunkt des Stadtteils. Hier befinden sich mehrere Geschäfte, ein Supermarkt, die Sparkasse sowie unweit davon die weithin sichtbare Universität Hildesheim. Jeden Freitag werden auf dem Marienburger Platz auch weiterhin die Marktstände aufgebaut.
Der Stadtteil verfügt über mehrere Kindergärten, eine Kindertagesstätte, eine Grund- und eine Gesamtschule.
Die Marienburger Höhe ist heute ein beliebtes Wohngebiet mit einem hohen Freizeitwert. Zahlreiche Rad- und Wanderwege erschließen das Waldstück Großer Saatner, das Tal der Innerste und den Galgenberg. Beliebte Ausflugsziele wie Brockenblick, Bismarckturm oder der Spitzhut sind gut zu Fuß erreichbar. Der Badesee Tonkuhle ist zu Fuß nur wenige Minuten vom Marienburger Platz entfernt und wird sowohl im Sommer als auch im Winter viel besucht.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese charmante Dachgeschosswohnung befindet sich in einem stilvollen Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1904 in der begehrten Wohngegend Marienburger Höhe in Hildesheim. Die Wohnung verbindet den historischen Charakter des Altbaus mit einer modernen und hochwertigen Ausstattung. Mit einer Wohnfläche von ca. 86,63 m² verteilt auf drei Zimmer, darunter zwei Schlafzimmer, bietet diese Immobilie viel Platz und Flexibilität für Ihren individuellen Lebensstil.
In der Wohnung angekommen offeriert Ihnen die geschmackvolle Diele Zugang zu allen Räumen. Über den schönen Eingangsbereich erreichen Sie das lichtdurchflutete und offen gestaltete Wohnzimmer mit integriertem Kamin.
Über den Flur gelangen Sie zudem in das geräumige Schlafzimmer, das große Kinderzimmer, die helle Küche mit Einbauküche, das moderne Tageslichtbad mit Wanne und Dusche. Ein separater Abstellraum komplettiert die Wohnung.
Zusätzliche Nutzflächen bieten Ihnen ein privater Abstellraum, sowie ein gemeinschaftlicher Trockenraum und Waschmaschinenraum im Kellergeschoss.
Diese einzigartige Dachgeschosswohnung ist ideal für alle, die den Charme eines Altbaus schätzen und zugleich eine moderne Ausstattung bevorzugen. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung von der Qualität und dem Wohlfühlfaktor dieser Immobilie!
In der Wohnung angekommen offeriert Ihnen die geschmackvolle Diele Zugang zu allen Räumen. Über den schönen Eingangsbereich erreichen Sie das lichtdurchflutete und offen gestaltete Wohnzimmer mit integriertem Kamin.
Über den Flur gelangen Sie zudem in das geräumige Schlafzimmer, das große Kinderzimmer, die helle Küche mit Einbauküche, das moderne Tageslichtbad mit Wanne und Dusche. Ein separater Abstellraum komplettiert die Wohnung.
Zusätzliche Nutzflächen bieten Ihnen ein privater Abstellraum, sowie ein gemeinschaftlicher Trockenraum und Waschmaschinenraum im Kellergeschoss.
Diese einzigartige Dachgeschosswohnung ist ideal für alle, die den Charme eines Altbaus schätzen und zugleich eine moderne Ausstattung bevorzugen. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung von der Qualität und dem Wohlfühlfaktor dieser Immobilie!
Ausstattung
3 Zimmer, Küche mit Einbauküche, Tageslichtbad mit Wanne und Dusche, Kamin, privater Abstellraum im Keller, gemeinschaftlicher Trockenraum und Waschmaschinenraum im Keller
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Immobilienangebot.
Wir stehen jederzeit für Fragen rund um die Immobilie zur Verfügung und vereinbaren gern einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihnen. Darüber hinaus beraten wir Sie gern über unsere günstigen Finanzierungsmöglichkeiten, umfassenden Vorsorgepakete sowie unseren Mietservice.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Wir stehen jederzeit für Fragen rund um die Immobilie zur Verfügung und vereinbaren gern einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihnen. Darüber hinaus beraten wir Sie gern über unsere günstigen Finanzierungsmöglichkeiten, umfassenden Vorsorgepakete sowie unseren Mietservice.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Rathausstr. 21-23, 31134 Hildesheim
