Objektnummer: FIO-10517814470 | SIP-ID: 3120
NUR ZUR KAPITALANLAGE! GARTENHAUSIDYLLE MIT SCHÖNEM GRUNDSTÜCK!





+18
23 Bilder ansehen
Kaufpreis
99.000 €
Wohnfläche
50 m²
Grundstücksfläche
296 m²
Adresse
59379 Selm

Frau Silke Hoewelmeyer
Sparkasse an der Lippe

Frau Silke Hoewelmeyer
Sparkasse an der Lippe
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
59379 Selm
Loading (MapContainer)
Genießen Sie das ländliche und idyllische Selm, eine charmante Stadt im Münsterland, die sich nördlich der Lippe befindet und zum Kreis Unna gehört. Im begehrten Stadtteil Bork, zum Ende einer überschaubaren Anliegerstraße/ Sackgasse befindet sich das kleine Gartenhaus. Ganz versteckt und auf einem pflegeleichten Grundstück liegt das solide Häuschen in ruhiger Lage. Genießen Sie die fußläufige Erreichbarkeit des Stadtkerns und die Annehmlichkeiten der kurzen Wege. Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und Banken liegen ebenfalls auf kurzer Distanz. Nahe gelegene Freizeitmöglichkeiten in Selm , Cappenberg , Olfen und Nordkirchen sind mit dem Fahrrad erreichbar und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Stadt Selm erlebt seit Jahren einen regen Einwohnerzuwachs und ist die perfekte Lage für Menschen, die eine komfortable und angenehme Lebensweise suchen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein als Gartenhaus konzipiertes Gebäude, dass im Jahr 1975 baurechtlich zur Erweiterung des Wohnhauses Didonstr. 11 erstellt worden ist. Das Gartenhaus im Stil eines Bungalows wurde in massiver Bauweise gebaut, verfügt über keinen Keller und diente den Besitzern lange Jahrzehnte als Wohnhaus.
Aufgrund der vorliegenden Baugenehmigung von 1975 ergeben sich jedoch nach aktueller Prüfung Zweifel daran, ob es sich bei dem Gebäude um ein Wohnhaus handelt.
Was sich über die Baugenehmigung sagen lässt ist, dass diese Baugenehmigung bestandskräftig ist, so dass die Rechtsnachfolger des damaligen Bauherrn den gleichen Vertrauensschutz in diese Baugenehmigung setzen können wie seinerzeit der Bauherr und das die Klagemöglichkeit gegen diese Baugenehmigung nach fast genau 50 Jahren erloschen sein dürfte.
Eine Nutzungsänderung vom Gartenhaus in ein Wohnhaus würde allerdings den Bestandsschutz aus der vorliegenden Baugenehmigung zum Verwirken bringen und ist somit nicht zu empfehlen! Ebenfalls ist hinsichtlich des Bestandsschutzes ein übermäßiger Instandsetzungsaufwand wie z.B. eine erhebliche Veränderung des Erscheinungsbildes zu vermeiden.
Gegen eine Nutzung im Rahmen des Bestandsschutzes bestehen keine baurechtlichen Bedenken, auch wenn diese Nutzung längerfristig sein sollte.
Bisher erfolgte die Bereitstellung von Heizungswärme, Strom und Wasser über den in Sichtweite gelegenen Standort Didonstr. 11. Zudem unterstützt ein Kaminofen im Wohnzimmer die Beheizung des Hauses.
Dieses soll sich nun im Zuge des Verkaufes ändern. Somit obliegt es dem Käufer das Gartenhaus in diesen Gewerken eigenständig zu stellen!
Das Gartenhaus selbst liegt geschützt auf einem idyllischen Grundstück. Umgeben von hohen Hecken und Bäumen bietet Ihnen dieser lauschige Ort Ruhe und Entspannung. Die Garage befindet sich auf der Gebäuderückseite. Der Ein/Ausfahrtbereich verfügt über eine ausreichende Fläche um bequem zu rangieren.
Unsere Meinung:
Ein nicht alltägliches Objektangebot, dafür aber nicht uninteressant. Zur Vermietung z.B. an Monteure würde sich das Gartenhaus sicherlich gut eignen.
Aufgrund der vorliegenden Baugenehmigung von 1975 ergeben sich jedoch nach aktueller Prüfung Zweifel daran, ob es sich bei dem Gebäude um ein Wohnhaus handelt.
Was sich über die Baugenehmigung sagen lässt ist, dass diese Baugenehmigung bestandskräftig ist, so dass die Rechtsnachfolger des damaligen Bauherrn den gleichen Vertrauensschutz in diese Baugenehmigung setzen können wie seinerzeit der Bauherr und das die Klagemöglichkeit gegen diese Baugenehmigung nach fast genau 50 Jahren erloschen sein dürfte.
Eine Nutzungsänderung vom Gartenhaus in ein Wohnhaus würde allerdings den Bestandsschutz aus der vorliegenden Baugenehmigung zum Verwirken bringen und ist somit nicht zu empfehlen! Ebenfalls ist hinsichtlich des Bestandsschutzes ein übermäßiger Instandsetzungsaufwand wie z.B. eine erhebliche Veränderung des Erscheinungsbildes zu vermeiden.
Gegen eine Nutzung im Rahmen des Bestandsschutzes bestehen keine baurechtlichen Bedenken, auch wenn diese Nutzung längerfristig sein sollte.
Bisher erfolgte die Bereitstellung von Heizungswärme, Strom und Wasser über den in Sichtweite gelegenen Standort Didonstr. 11. Zudem unterstützt ein Kaminofen im Wohnzimmer die Beheizung des Hauses.
Dieses soll sich nun im Zuge des Verkaufes ändern. Somit obliegt es dem Käufer das Gartenhaus in diesen Gewerken eigenständig zu stellen!
Das Gartenhaus selbst liegt geschützt auf einem idyllischen Grundstück. Umgeben von hohen Hecken und Bäumen bietet Ihnen dieser lauschige Ort Ruhe und Entspannung. Die Garage befindet sich auf der Gebäuderückseite. Der Ein/Ausfahrtbereich verfügt über eine ausreichende Fläche um bequem zu rangieren.
Unsere Meinung:
Ein nicht alltägliches Objektangebot, dafür aber nicht uninteressant. Zur Vermietung z.B. an Monteure würde sich das Gartenhaus sicherlich gut eignen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Sauna
- Rollladen
Merkmale:
* Gartenhaus mit Grundstück und Garage
* nicht unterkellert
* ca. 50 m² Wohnfläche
* Kamin* Einsatz in 2018 erneuert
* keine eigene Heizung
* Stromversorgung und Wasserversorgung aktuell über Didonstr. 11
* Grundstück mit gepflegten Außenanlagen, Zuwegungen
* Garage
Aufteilung:
* Windgang/ Diele
* Flur
* Küche- Wohnen- Essen
* Schlafen
* Badezimmer mit Dusche
* Sauna
* WC
- Sauna
- Rollladen
Merkmale:
* Gartenhaus mit Grundstück und Garage
* nicht unterkellert
* ca. 50 m² Wohnfläche
* Kamin* Einsatz in 2018 erneuert
* keine eigene Heizung
* Stromversorgung und Wasserversorgung aktuell über Didonstr. 11
* Grundstück mit gepflegten Außenanlagen, Zuwegungen
* Garage
Aufteilung:
* Windgang/ Diele
* Flur
* Küche- Wohnen- Essen
* Schlafen
* Badezimmer mit Dusche
* Sauna
* WC
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerin:
Silke Höwelmeyer Telefon 02306 105 9606, 01735320356
Campus 2, 59379 Selm
E-Mail: silke.hoewelmeyer@sparkasse-adl.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Silke Höwelmeyer Telefon 02306 105 9606, 01735320356
Campus 2, 59379 Selm
E-Mail: silke.hoewelmeyer@sparkasse-adl.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse an der Lippe
Campus 2, 59379 Selm

Frau Silke Hoewelmeyer
02306-105-9606