In unmittelbarer Grenze zwischen Isselburg und Rees liegt das freistehende Einfamilienhaus, nebst mehreren Nebengebäuden auf einem 18.423 m² großen Grundstück im ländlich geprägten Außenbereich. Die verkehrsgünstige Lage, unmittelbar an der B67, ermöglicht schnelle Wege in Richtung Niederlande und Ruhrgebiet.
Errichtet wurde das teilunterkellerte Einfamilienhaus um das Jahr 1970 in massiver Bauweise.
Die Wohnfläche beträgt ca. 140 m².
Erdgeschoss:
Diele, Wohn- / Esszimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Badezimmer und Hauswirtschaftsraum
Dachgeschoss:
Flur, 2 Schlafzimmer und Balkon. Zwei weitere Bodenräume und ein Raum für ein Bad stehen im Rohbauzustand zusätzlich zur Verfügung.
Kellergeschoss:
Flur, 3 Wirtschaftskellerräume, Heizungskeller, Tankraum
Der Spitzboden wird mit einer Einschubtreppe erschlossen und dient als Abstellfläche.
Beheizt wird das Haus mittels einer Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2003 mit Warmwasseraufbereitung.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine Kleinkläranlage auf dem Grundstück. Die Anlage wurde im Jahr 2000 modernisiert.
Ein Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz ist vorhanden.
In den Nebengebäuden lassen sich problemlos Auto, Rasenmäher & Co unterbringen. Hierzu stehen eine ca. 7,70 x 7,20 m große massive Doppelgarage (Bj. um 1975) sowie ein Wirtschaftsgebäude aus dem Jahr 1953 zur Verfügung.
Parallel zur Straße liegt das ehemalige Wohnhaus unbekannten Baujahrs. Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und darf nicht betreten werden.
Die Acker- / Grünlandfläche wurde zuletzt von einem Landwirt unentgeltlich bewirtschaftet. Eine weitere Bewirtschaftung ist seitens des Landwirts nicht vorgesehen.
Die Übergabe der bauzeittypischen Immobilie erfolgt nach individueller Absprache. Es bieten sich umfassende Sanierungsmaßnahmen an um die Immobilie energetisch auf den aktuellen Stand zu bringen