Ottersberg-Bahnhof: Ländlich und charmant trifft es hier immer wieder. Oft als reiner Ortsteil von Ottersberg angesehen, bietet dieser Ort doch immer wieder mehr.
Der Bahnanschluss sorgt für eine gute Verkehrsanbindung, die Autobahn A 1 ist binnen weniger Minuten erreichbar, die Einkaufsstadt Dodenhof erreichen Sie bequem mit dem Fahrrad.
Kleinere Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort ebenfalls vorhanden.
Wohnen Sie in einer verkehrsberuhigten und familienfreundlichen Seitenstraße umgeben von einer gewachsenen Nachbarschaft!
Hier kennt man sich, hier grüßt man sich. Werden Sie ein Teil dieser lebenden Gemeinschaft!
Der Flecken Ottersberg zählt ca. 13.000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist mit ca. 9911 ha flächenmäßig eine der größten Gemeinden im Landkreis Verden.
Der Flecken besteht aus den Ortschaften Ottersberg und Fischerhude sowie Otterstedt, Posthausen und Narthauen.
Das Gemeindegebiet umfasst neben weiten Geestrücken das von zahlreichen Wasserarmen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme und das südlich gelegene, zum größten Teil abgetorfte Moorgebiet der jetzigen Ortschaft Posthausen.
Mit den vielfältigen Möglichkeiten zur Naherholung, insbesondere durch ein weitläufiges Angebot an Wander- und Radwanderwegen und durch die hervorragende Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz mit den Autobahnanschlussstellen an der A 1 sowie mit dem an der Eisenbahnlinie Bremen-Hamburg gelegenen Bahnhof Ottersberg, ist der Flecken Ottersberg ein attraktiver Wohnort an der Randlage Bremens.
Regional und dennoch weltoffen zeigt sich diese charmante Gemeinde!
Es sind in Ottersberg alle Schulformen, die sogenannte Waldorfschule und auch die Kunsthochschule zu finden.