Objektnummer: FIO-10517586910 | SIP-ID: 06606
+++Kompaktes Zuhause mit Charme - Reihenmittelhaus mit Garten in Zentrumsnähe+++





+24
Kaufpreis
249.000 €
Wohnfläche
84,7 m²
Grundstücksfläche
414 m²
Adresse
28857 Syke

Frau Erin Zoe Vogt
Kreissparkasse Diepholz
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
28857 Syke
Loading (MapContainer)
„Lebendige Stadt im Grünen”, das ist unser Credo. Nur 20 km vom Oberzentrum Bremen entfernt entstand 1974 die heutige Stadt Syke aus der älteren Stadt Syke und zwölf Landgemeinden. Dreizehn Ortsteile ( mit über 50 historischen Ortsteilen ) traten damals an die Stelle der ehemals selbstständigen Kommunen.
Syke, bis 1977 Kreisstadt, ist ein gewachsenes Mittelzentrum im Schwerpunktraum Bremen. Unter anderem nimmt es die Funktionen „ gewerbliche Wirtschaft ”, „ Wohnen ” und „ Naherholung ” wahr. Das bedeutet, dass Infrastruktur für einen Einzugsbereich mit mehr als 70.000 Menschen zur Verfügung gestellt werden muss, obgleich Syke selbst nur annähernd 24 000 Einwohner zählt.
Die Stadt ist als Verwaltungs-, Schul- und Einkaufszentrum von übergeordneter Bedeutung. Alle wichtigen Behörden der Kommunal- und Landesverwaltung sowie Körperschaften und Verbände sind hier präsent. Auch die Bildungseinrichtungen lassen keine Wünsche offen. Grundschulen, Hauptschule mit Orientierungsstufe, Realschule und Gymnasium sind vertreten. Aber auch eine Sonderschule fehlt nicht, und das Berufsbildungszentrum umfasst Fach- und Fachoberschulen. Selbstverständlich gibt es Kindergärten und Kinderspielkreise ebenso wie Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Kindergärten und Schulen wurden erweitert
Überhaupt nimmt Kultur einen festen Platz im Stadtleben ein. Ein lebendiges Kreismuseum trägt ebenfalls dazu bei. Ausstellungen und Veranstaltungen gehören neben der sehenswerten Dauerausstellung von regionaler Heimatgeschichte zum festen Programm.
Syke, bis 1977 Kreisstadt, ist ein gewachsenes Mittelzentrum im Schwerpunktraum Bremen. Unter anderem nimmt es die Funktionen „ gewerbliche Wirtschaft ”, „ Wohnen ” und „ Naherholung ” wahr. Das bedeutet, dass Infrastruktur für einen Einzugsbereich mit mehr als 70.000 Menschen zur Verfügung gestellt werden muss, obgleich Syke selbst nur annähernd 24 000 Einwohner zählt.
Die Stadt ist als Verwaltungs-, Schul- und Einkaufszentrum von übergeordneter Bedeutung. Alle wichtigen Behörden der Kommunal- und Landesverwaltung sowie Körperschaften und Verbände sind hier präsent. Auch die Bildungseinrichtungen lassen keine Wünsche offen. Grundschulen, Hauptschule mit Orientierungsstufe, Realschule und Gymnasium sind vertreten. Aber auch eine Sonderschule fehlt nicht, und das Berufsbildungszentrum umfasst Fach- und Fachoberschulen. Selbstverständlich gibt es Kindergärten und Kinderspielkreise ebenso wie Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Kindergärten und Schulen wurden erweitert
Überhaupt nimmt Kultur einen festen Platz im Stadtleben ein. Ein lebendiges Kreismuseum trägt ebenfalls dazu bei. Ausstellungen und Veranstaltungen gehören neben der sehenswerten Dauerausstellung von regionaler Heimatgeschichte zum festen Programm.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Reihenmittelhaus aus den Jahr 1975 befindet sich in zentrumsnaher Wohnlage von Syke und bietet eine solide Basis für individuelle Gestaltungsideen. Es wurde 1995 umfassend renoviert, dennoch sind Renovierungsarbeiten erforderlich, wodurch sich ein interessantes Potenzial ergibt.
Die Wohnfläche beträgt ca. 85 m² und verteilt sich auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Küche sowie das Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse und zum Garten. Das doppelflügelige Terrassenelement wurde erst 2024 erneuert.
Im Dachgeschoss erwarten Sie drei gut geschnittene Zimmer sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Ein zweites Duschbad befindet sich im Keller - praktisch für Gäste.
Die Fenster sind isolierverglaste Kunststofffenster mit innenliegenden Sprossen und Außenrollläden; die Rollläden im Wohnzimmer sind elektrisch zu bedienen, in den übrigen Räumen manuell.
Der Vollkeller bietet zusätzlich ein einfach ausgebautes Zimmer, welches als Hobbyraum, Gästezimmer oder Arbeitsbereich genutzt werden kann. Hier befindet sich aus die Gastherme aus dem Jahr 2016.
Die sonnige Terrasse mit Blick in den Garten lädt zu entspannten Stunden im Freien ein. Der Garten selbst ist pflegeleicht angelegt und bietet ausreichend Raum für individuelle Gestaltungsideen. Ein besonderes Highlight ist das Gartenblockhaus mit überdachter Veranda - ideal als Rückzugsort, Stauraum oder Werkstatt.
Abgerundet wird das Angebot durch eine praktische Einzelgarage innerhalb einer nahegelegenen Sammelgaragenanlage.
Die Wohnfläche beträgt ca. 85 m² und verteilt sich auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Küche sowie das Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse und zum Garten. Das doppelflügelige Terrassenelement wurde erst 2024 erneuert.
Im Dachgeschoss erwarten Sie drei gut geschnittene Zimmer sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Ein zweites Duschbad befindet sich im Keller - praktisch für Gäste.
Die Fenster sind isolierverglaste Kunststofffenster mit innenliegenden Sprossen und Außenrollläden; die Rollläden im Wohnzimmer sind elektrisch zu bedienen, in den übrigen Räumen manuell.
Der Vollkeller bietet zusätzlich ein einfach ausgebautes Zimmer, welches als Hobbyraum, Gästezimmer oder Arbeitsbereich genutzt werden kann. Hier befindet sich aus die Gastherme aus dem Jahr 2016.
Die sonnige Terrasse mit Blick in den Garten lädt zu entspannten Stunden im Freien ein. Der Garten selbst ist pflegeleicht angelegt und bietet ausreichend Raum für individuelle Gestaltungsideen. Ein besonderes Highlight ist das Gartenblockhaus mit überdachter Veranda - ideal als Rückzugsort, Stauraum oder Werkstatt.
Abgerundet wird das Angebot durch eine praktische Einzelgarage innerhalb einer nahegelegenen Sammelgaragenanlage.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Kreissparkasse Diepholz
Sulinger Straße 1, 27211 Bassum
