Hier sind alt und neu verbunden - das Fachwerkhaus wurde ca. 1890 erbaut und Anfang 2000 kernsaniert, so dass jetzt moderner Komfort mit dem Charme des Fachwerkhauses verknüpft sind. Das Haus wurde in zwei Wohneinheiten unterteilt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten sind aktuell keine größeren Baumaßnahmen zu erwarten. Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz!
Im Erdgeschoss wurde ein großer Wintergarten angebaut, der viel Helligkeit in den Wohnbereich fließen lässt. Im großzügigen Wohnzimmer sorgt der Kamin für gemütliche Wärme in der kalten Jahreszeit.
An die große Küche schließt sich es ein geräumigr Essbereich an. Vom Essbereich aus gelangen Sie ins Arbeitszimmer. Hier ist auch der Treppenabgang zum Kellerraum - aufgrund der Wohnlichkeit durch eine Tür abgetrennt.
Aus dem Garderobenbereich, der zur oberen Wohnung gehört, aber im Erdgeschoss gelegen ist, gelangen Sie über eine moderne Holztreppe ins Obergeschoss. Die Treppe öffnet sich direkt in den großzügigen, hellen Wohnbereich. Auch hier sorgt der Kaminofen auf Wunsch für behagliche Gemütlichkeit. Im Obergeschoss liegen insgesamt drei Schlafzimmer. Ein Vollbad mit Eckbadewanne und Dusche sowie die kleine aber funktionale Küche mit angrenzendem Vorratsraum vervollständigen diese Wohnung.
Das Haus wird über eine Gaszentralheizung beheizt. In den Nebengebäuden sind neben Garage und Werkstatt auch die Waschküche mit separatem WC untergebracht.
Der Garten bietet aufgrund seiner Größe genug Platz zum Leben und Wohnen, ist aber klein genug, um nicht zu viel Arbeit zu machen. Die Nebengebäude dienen bisher überwiegend als Lagerflächen, können aber ohne größeren Aufwand z. B. als Hobbyräume genutzt werden. Ein großes Tor erleichtert die Zufahrt zum Grundstück. Neben der Garage sind hier auch weitere Stellplätze vorhanden.
Aufgrund des Alters der Gebäude sind nur wenige Bauunterlagen vorhanden.