Ein Immobilienangebot mit Potential
Wir bieten Ihnen hier ein unterkellertes und gepflegtes 3-geschossiges Wohn- u. Geschäftshaus aus der Gründerzeit (Baujahr ca. 1908) mit insgesamt fünf Wohneinheiten und einem Gewerbeteil (Ladenlokal mit Orthopädiewerkstatt) an.
Die Kellerdecke wurde baujahrestypisch als Kappengewölbekonstruktion hergestellt. Die oberen Geschossdecken bestehen ebenfalls baujahresüblich aus Holzbalkenkonstruktionen. Die Treppen zu den oberen Stockwerken bestehen ebenfalls aus Holz.
Die überwiegende Zahl der Einheiten weist einen Ausstattungsstandard aus den 1970er Jahre auf. Die Wohnräume im Haus verfügen über doppelverglaste weiße Kunststoffrahmenfenster.
Die Dacheindeckung sollte erneuert werden. Bei dieser Gelegenheit kann, bei Bedarf und in Abstimmung mit der Bauverwaltung der Stadt Recklinghausen, die Ausbaureserve des Dachbodens genutzt werden.
Alle Einheiten im Haus sind aktuell vermietet. Der Rohmietertrag (SOLL) beträgt aktuell ca. 43.641,84 Euro/Jahr, als IST-Rohmietertrag werden 42.309,48 Euro/Jahr generiert (jeweils Stand 05/2024).
Es besteht Miethebungspotential im Rahmen gesetzlicher Möglichkeiten.
Den aktuellen Mietspiegel 2024 für nicht preisgebundene Wohnungen in der Stadt Recklinghausen finden Sie im Internet unter recklinghausen.de (Suchbegriff Mietspiegel 2024).
Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Hausbewohner wurden hier nur Innenfotos der allgemeinen zugänglichen Räumlichkeiten wie Treppenhaus, Kellergeschoss und Dachboden eingestellt.
Jede Einheit verfügt über eine Gaskombitherme (verschiedene Einbaujahre) zur Erzeugung der Heizenergie und von Warmwasser (Vorteil für Vermieter und Mieter, denn die jeweilige Mieterpartei schließt einen eigenen Gasversorgungsvertrag mit einem Anbieter ihrer Wahl).
Detailliertere Angaben zu den Mietverhältnissen finden Sie in einer entsprechenden Übersicht in der Exposéanlage.
Die Treppenhaus- u. Kellerreinigung sowie die Gartenpflege werden durch die Mieter durchgeführt.
Die Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen auf die Mieter umgelegt und einmal jährlich abgerechnet.
5 Garagen, ca. 1973 erbaut, komplettieren dieses Angebot. Die Zufahrt zum Garagenhof wird mit dem rechten Nachbarn gemeinsam genutzt.
Das Haus verfügt über eine große, nach Süden hin ausgerichtete Dachfläche. Hier lässt sich eine Photovoltaikanlage und/oder eine Solarthermieanlage installieren.
BESICHTIGUNGEN nur nach Vorliegen einer Finanzierungsbestätigung eines deutschen Kreditinstitutes oder einem Eigenkapitalnachweises.
TIPP: Das Haus lässt sich bei Bedarf gut in Teileigentum (Eigentumswohnungen) aufteilen.
Bei weitergehendem Interesse an diesem Immobilienangebot wenden Sie sich bitte unter Telefon 02361 - 205 2391 an Herrn Uwe Hutta.
Hinweis für Kapitalanleger: Die Sparkasse erhält eine Innenprovision i.H.v. 4,76 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis.