Objektnummer: FIO-10516257600 | SIP-ID: H-27633
Traumhaus gesucht?





+1
6 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
399.000 €
Wohnfläche
145,4 m²
Grundstücksfläche
280 m²
Adresse
38678 Clausthal-Zellerfeld

Frau Vanessa Baulecke
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Frau Vanessa Baulecke
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
38678 Clausthal-Zellerfeld
Loading (MapContainer)
Clausthal-Zellerfeld liegt auf der Oberharzer Hochebene. Die Umgebung ist im Vergleich zum Großteil des Harzes weniger bergig, sondern nur hügelig. In der Folge ist das Umland auch weniger stark bewaldet und es gibt mehr Wiesenflächen. Verstreut in und um Clausthal-Zellerfeld finden sich zahlreiche Teiche und Wasserläufe des Oberharzer Wasserregals.
Die Senke zwischen Clausthal und Zellerfeld markiert eine natürliche „Grenzlinie“.
Die Stadt besteht im Zentrum aus den beiden Stadtteilen Clausthal (im Süden) und Zellerfeld (im Norden), deren ursprüngliche Stadtgebiete durch die natürliche Grenze des Zellbachs getrennt werden. Bis 1924 waren Clausthal und Zellerfeld zwei selbständige Städte. Ihr Zusammenschluss erfolgte aufgrund starken Drucks seitens der Obrigkeit. Dass Clausthal und Zellerfeld bis heute noch nicht vollständig zusammengewachsen sind, zeigt sich anhand von zwei Schützenvereinen und zwei Fußballvereinen. Bis 2007 hatten Zellerfeld und Clausthal, obwohl die Freiwillige Feuerwehr offiziell fusioniert war, getrennte Feuerwehrhäuser. Zum Stadtteil Zellerfeld gehört auch die nördlich davon gelegene Siedlung Erbprinzentanne. Zum 1. Juli 1972 wurde die südlich von Clausthal gelegene Gemeinde Buntenbock als dritter Stadtteil eingemeindet.
Die Senke zwischen Clausthal und Zellerfeld markiert eine natürliche „Grenzlinie“.
Die Stadt besteht im Zentrum aus den beiden Stadtteilen Clausthal (im Süden) und Zellerfeld (im Norden), deren ursprüngliche Stadtgebiete durch die natürliche Grenze des Zellbachs getrennt werden. Bis 1924 waren Clausthal und Zellerfeld zwei selbständige Städte. Ihr Zusammenschluss erfolgte aufgrund starken Drucks seitens der Obrigkeit. Dass Clausthal und Zellerfeld bis heute noch nicht vollständig zusammengewachsen sind, zeigt sich anhand von zwei Schützenvereinen und zwei Fußballvereinen. Bis 2007 hatten Zellerfeld und Clausthal, obwohl die Freiwillige Feuerwehr offiziell fusioniert war, getrennte Feuerwehrhäuser. Zum Stadtteil Zellerfeld gehört auch die nördlich davon gelegene Siedlung Erbprinzentanne. Zum 1. Juli 1972 wurde die südlich von Clausthal gelegene Gemeinde Buntenbock als dritter Stadtteil eingemeindet.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In Clausthal-Zellerfeld freut sich diese kernsanierte DHH in sehr ruhiger Lage auf einen neuen Eigentümer, der die Vorzüge von einer innerstädtischen Lage mit Ruhe und Platz für die Familie verbinden möchte.
Zukünftig stehen Ihnen hier stolze 145 m² Wohnfläche verteilt auf 4 lichtdurchflutete Zimmer zur Verfügung. Bereits beim Betreten dieser DHH fühlen Sie das Moderne mit dem regionalen Baustil harmonisch umgesetzt wurde.
Das Haus wurde geschätzt um 1820 erbaut und wird 2022 / 2023 komplett fachgerecht kernsaniert. Dabei wurde auf die Verwendung von hochwertigen Materialien geachtet, die miteinander perfekt im Einklang sind.
Ihr neuer Familientreffpunkt wird mit Sicherheit der große Wohnbereich mit offener Küche sein. Im Arbeitszimmer mit angrenzendem lichtdurchflutetem Wintergarten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ein Gäste-WC rundet das Erdgeschoss ab. Im ersten Obergeschoss können Sie sich auf das Elternschlafzimmer, ein Bad mit ebenerdiger Dusche sowie einem separiertem WC freuen und die Morgensonne auf Ihrem großzügigen Balkon genießen. Ein Kinderzimmer im Dachgeschoss ergänzt das Raumangebot des Hauses.
Auf dem Grundstück steht außerdem ausreichend Fläche für zwei PKWs zur Verfügung.
Zukünftig stehen Ihnen hier stolze 145 m² Wohnfläche verteilt auf 4 lichtdurchflutete Zimmer zur Verfügung. Bereits beim Betreten dieser DHH fühlen Sie das Moderne mit dem regionalen Baustil harmonisch umgesetzt wurde.
Das Haus wurde geschätzt um 1820 erbaut und wird 2022 / 2023 komplett fachgerecht kernsaniert. Dabei wurde auf die Verwendung von hochwertigen Materialien geachtet, die miteinander perfekt im Einklang sind.
Ihr neuer Familientreffpunkt wird mit Sicherheit der große Wohnbereich mit offener Küche sein. Im Arbeitszimmer mit angrenzendem lichtdurchflutetem Wintergarten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ein Gäste-WC rundet das Erdgeschoss ab. Im ersten Obergeschoss können Sie sich auf das Elternschlafzimmer, ein Bad mit ebenerdiger Dusche sowie einem separiertem WC freuen und die Morgensonne auf Ihrem großzügigen Balkon genießen. Ein Kinderzimmer im Dachgeschoss ergänzt das Raumangebot des Hauses.
Auf dem Grundstück steht außerdem ausreichend Fläche für zwei PKWs zur Verfügung.
Ausstattung
4 Zimmer, Wintergarten, Bad, Gäste-WC, Terrasse, Balkon
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Immobilienangebot.
Wir stehen jederzeit für Fragen rund um die Immobilie zur Verfügung und vereinbaren gern einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Darüber hinaus beraten wir Sie gern über unsere günstigen Finanzierungsmöglichkeiten, umfassenden Vorsorgepakete sowie unseren Mietservice.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail: info@lbsi-nordwest.de
GF: Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Wir stehen jederzeit für Fragen rund um die Immobilie zur Verfügung und vereinbaren gern einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Darüber hinaus beraten wir Sie gern über unsere günstigen Finanzierungsmöglichkeiten, umfassenden Vorsorgepakete sowie unseren Mietservice.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail: info@lbsi-nordwest.de
GF: Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Rathausstr. 21-23, 31134 Hildesheim

Frau Vanessa Baulecke
05121 871-3170