Objektnummer: FIO-10113721410 | SIP-ID: 101-25-005299
Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus im Marien-Quartier





+11
Kaufpreis
1.150.000 €
Wohnfläche
326 m²
Grundstücksfläche
190 m²
Adresse
23552 Lübeck
Frau Melita Vranc-Sossdorf
Sparkasse zu Lübeck AG
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
23552 Lübeck
Loading (MapContainer)
Wohnen im Weltkulturerbe Lübeck - das ist das Synonym für mittelalterliche Stadtbaukunst von beeindruckender Schönheit und Vitalität. Backsteingotik, gotische Kirchen, denkmalgeschützte Häuser, charmante Gänge und Höfe verleihen der Lübecker Altstadt die große Anziehungskraft für Bewohner und Besucher. Bis in 1970er Jahre drohten viele Altstadthäuser zu verfallen. Durch das Engagement privater Initiativen zur Rettung der Lübecker Altstadt, öffentlichen Fördergeldern sowie Zuwendungen von Stiftungen, wurde mit der Sanierung der Lübecker Altstadt begonnen und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tradition und Fortschritt sind in Lübeck keine Gegensätze, sondern bilden einen Spannungsbogen, der diese Stadt so attraktiv und lebendig macht: Zahlreiche Restaurants, individuelle Geschäfte u.a. in der angesagten „Hüxstrasse“, Verweilen am Traveufer auf dem neu gestalteten Drehbrückenplatz, Theater- und Museumsbesuche, vielfältige Angebote für Wassersportler auf der Trave und der Wakenitz und so weiter, und so weiter…..
Die Mengstraße wird 1259 erstmals als Mengestrate erwähnt.
Die Mengstraße wird 1259 erstmals als Mengestrate erwähnt.
Objektbeschreibung
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble gehört zum Bereich des alten Lübecker Kaufmannsviertels zwischen dem Hafen an der Trave und dem Lübecker Rathaus am Markt und der angrenzenden Marienkirche. Die prägende Bebauung stammt aus der Zeit der Renaissance. Das Ensemble besteht aus dem Vorderhaus, mit einem Renaissance-Treppengiebel, einem Seitenflügel, der ebenfalls aus der Zeit der Renaissance stammt und einem Hinterhaus. Mittig befindet sich ein kleiner Hof, der von der Gastronomie genutzt wird.
Straßenseitig liegen drei Wohnungen, hofseitig zwei Wohnungen und eine Wohnung befindet sich im Hinterhaus. Das Haus wurde unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen 1985 sorgfältig und grundlegend saniert und fortlaufend in Stand gehalten. Besonders erwähnenswert sind die Deckenmalereien über der Galerie in der Diele, die aus der Zeit des Spätbarock stammen. Ein Rundbild der Deckenmalerei ist mit 1736 datiert und und somit die älteste in Ölfarbentechnik ausgeführte Malerei in Lübeck.
Die sechs Wohneinheiten verfügen insgesamt über eine Größe von ca. 326 m² , das Restaurant mit Nebenräumen über eine Größe von ca. 142 m².
Straßenseitig liegen drei Wohnungen, hofseitig zwei Wohnungen und eine Wohnung befindet sich im Hinterhaus. Das Haus wurde unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen 1985 sorgfältig und grundlegend saniert und fortlaufend in Stand gehalten. Besonders erwähnenswert sind die Deckenmalereien über der Galerie in der Diele, die aus der Zeit des Spätbarock stammen. Ein Rundbild der Deckenmalerei ist mit 1736 datiert und und somit die älteste in Ölfarbentechnik ausgeführte Malerei in Lübeck.
Die sechs Wohneinheiten verfügen insgesamt über eine Größe von ca. 326 m² , das Restaurant mit Nebenräumen über eine Größe von ca. 142 m².
Ausstattung
Denkmalschutz
Sanierung 1985
Deckenmalereien
Holzkastenfenster
Küchenzeilen
Duschbäder
Gas-Zentralheizung
Keller
Gewerbliche Nutzung des Erdgeschosses (Gastronomie) und teilweise des Kellers
Sanierung 1985
Deckenmalereien
Holzkastenfenster
Küchenzeilen
Duschbäder
Gas-Zentralheizung
Keller
Gewerbliche Nutzung des Erdgeschosses (Gastronomie) und teilweise des Kellers
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Anzahl Gewerbeeinheiten
Vermietet
Haustiere
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Zuordnung
Weitere Informationen
Wohnungsgrößen:
WE01 Hinterhaus ca. 54 m²
WE02 1. - 3. Geschoss ca. 78 m²
WE03 2. OG Straßenseite ca. 47 m²
WE04 3. OG Straßenseite ca. 48 m²
WE05 4. OG Gartenseite ca. 63 m²
WE06 4. OG Straßenseite ca. 41 m²
Gastronomie: Erdgeschoss (Hochparterre) ca. 142 m²
Mieteinnahmen netto insgesamt jährlich: 53.100 €
Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit/oder einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie nach.Die Angaben über die Immobilie erhalten wir von der Verkäuferseite und für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit/oder einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie nach.Die Angaben über die Immobilie erhalten wir von der Verkäuferseite und für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse zu Lübeck AG
Breite Str. 18-28, 23552 Lübeck