Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10113718920 | SIP-ID: 9777

Ruhiges Einfamilienhaus vor den Toren Kiels

Außenansicht - Einfamilienhaus in 24214 Altwittenbek mit 99m² kaufen
Außenansicht - Einfamilienhaus in 24214 Altwittenbek mit 99m² kaufen
Außenansicht - Einfamilienhaus in 24214 Altwittenbek mit 99m² kaufen
Eingangsbereich - Einfamilienhaus in 24214 Altwittenbek mit 99m² kaufen
Eingangsbereich - Einfamilienhaus in 24214 Altwittenbek mit 99m² kaufen
Kaufpreis

390.000 €

Wohnfläche

99,5 m²

Grundstücksfläche

1021 m²

Adresse

24214 Altwittenbek

Frau Ann-Kathrin Griese
Frau Ann-Kathrin Griese
Förde Sparkasse
Frau Ann-Kathrin Griese
Frau Ann-Kathrin Griese
Förde Sparkasse

Preise und Kosten

Kaufpreis
390.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
24214 Altwittenbek
Loading (MapContainer)
Die Immobilie liegt in einer ruhigen Sackgassenlage. Altwittenbek gehört zu Neuwittenbek und liegt direkt nordwestlich von Kiel am Nord-Ostsee-Kanal. Nordöstlich verläuft die Bundesstraße 76 von Kiel (ca. 15 km Entfernung) nach Eckernförde (ca. 22 km Entfernung). Altwittenbek, Fahrenhorst, Levensau und Warleberg-Landwehr liegen im Gemeindegebiet. Hier leben ca. 1.125 Einwohner denen im TSV Neuwittenbek Fußball, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Turnen, Badminton, Multisport und Sportschießen angeboten werden.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
24214 Altwittenbek

Objektbeschreibung

Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1961 befindet sich auf einem großzügigen Grundstück mit 1.021 m² Fläche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Obwohl sich die Immobilie in einem renovierungsbedürftigen Zustand befindet, überzeugt sie durch eine sehr gepflegte Substanz, einen durchdachten Grundriss und eine ruhige, angenehme Lage.
Bereits die Zufahrt zum Haus vermittelt einen ersten Eindruck von Großzügigkeit: Durch ein Tor gelangen Sie auf eine lange Auffahrt, die zum Haus führt und ausreichend Stellfläche bietet. Der Zugang erfolgt über das Erdgeschoss, in dem sich der zentrale Wohn- und Essbereich befindet. Dieser ist großzügig geschnitten, lichtdurchflutet und bietet direkten Zugang zur Terrasse sowie in den weitläufigen Garten – ein echtes Highlight für Familien, Gartenliebhaber oder Ruhesuchende.
Angrenzend an das Wohnzimmer befindet sich ein weiteres Zimmer, das durch eine Schiebetür flexibel abgetrennt werden kann – ideal als Büro, Gästezimmer oder gemütlicher Rückzugsort. Eine separate Küche sowie ein funktionales Duschbad runden das Raumangebot im Erdgeschoss ab.
Über eine klassische Holztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss. Hier erwartet Sie ein großes Schlafzimmer, das durch charmante Gauben viel Tageslicht erhält. Besonders praktisch: Ein kleiner, begehbarer Kleiderschrank wurde clever in der Dachschräge integriert. Außerdem stehen ein weiteres Zimmer – ideal als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer – sowie ein Wannenbad zur Verfügung. Eine ehemalige Pantryküche ist ebenfalls noch vorhanden und könnte bei Bedarf reaktiviert oder in neuen Wohnraum integriert werden.
Der Vollkeller bietet neben viel Stauraum auch eine integrierte Garage, die bequem von innen erreichbar ist – ein echter Pluspunkt in der kälteren Jahreszeit.
Diese Immobilie bietet viel Platz, eine solide Bausubstanz und ein großes Grundstück mit Entwicklungspotenzial. Ob Modernisierung nach eigenen Vorstellungen oder umfassende Sanierung – hier lassen sich individuelle Wohnträume verwirklichen.
Fazit: Ein gepflegtes Haus mit Herz und Geschichte – ideal für handwerklich Begabte, Familien oder alle, die auf der Suche nach einem Zuhause mit viel Platz und Möglichkeiten sind.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Parkett, Linoleum
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Garage
Gartennutzung
Unterkellert
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Garage
- Rollläden

Ruhig gelegenes Einfamilienhaus in Altwittenbek in familienfreundlicher Lage - ca. 99 m² Wohnfläche - 4 Zimmer - ca. 1021 m² Grundstück - 1961 Baujahr - Terrasse - Vollkeller - Stellplätze Modernisierung: - Außenrollläden 1980 - Fenster teilweise 1980 - Bäder 1980 - Heizung 1996

Objektdaten

PLZ
24214
Ort
Altwittenbek
Wohnfläche
99,5 m²
Grundstücksfläche
1021 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1961
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
363,70 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1961
Ausstellungsdatum
17.09.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
363,7 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Sie suchen eine vertrauenswürdige und erfahrene Maklerin für den Verkauf Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Übrigens kümmern wir uns in der Förde Sparkasse nicht nur um den Immobilienverkauf, sondern auch um die Finanzierung Ihrer Traumimmobilie.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und unseren Rund-um-Service!
Ann-Kathrin Griese – 0431 592-2012
Ergänzende Datenschutzhinweise, die AGB und das Impressum für Kunden und Interessenten finden Sie auf der Homepage der LBS-I. http://www.lbs-immoschleswigholstein.de/datenschutz http://www.lbs-immoschleswigholstein.de/agb https://www.lbs-immoschleswigholstein.de/Impressum
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Förde Sparkasse

Kieler Straße 1, 24340 Eckernförde
Frau Ann-Kathrin Griese
Frau Ann-Kathrin Griese
0431 592-2012