Objektnummer: FIO-10113704570 | SIP-ID: 0708
Klassisch Eimsbüttel.





+6
11 Bilder ansehen
Grundriss
Kaufpreis
280.000 €
Wohnfläche
46 m²
Zimmer
2,5
Adresse
20257 Hamburg

Herr Moritz Caspar Venker
Stadtsparkasse Wedel

Herr Moritz Caspar Venker
Stadtsparkasse Wedel
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
20257 Hamburg
Loading (MapContainer)
Mikrolage – Eimsbüttel, Eduardstraße
Die Wohnung befindet sich in der Eduardstraße im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, einer ruhigen Sackgassenlage, die sowohl Privatsphäre als auch Nähe zum urbanen Leben bietet. Die Sackgassenlage sorgt für wenig Durchgangsverkehr und eine angenehm ruhige Atmosphäre, was die Wohnqualität erheblich steigert. Gleichzeitig sind Sie hier in einer zentralen und gut angebundenen Lage, die es Ihnen ermöglicht, schnell in alle wichtigen Bereiche der Stadt zu gelangen.
In direkter Nähe befinden sich zwei U-Bahn-Stationen der Linie U2: Die Stationen „Osterstraße“ und „Emilienstraße“ sind fußläufig erreichbar und bieten eine schnelle Anbindung an die Innenstadt sowie andere Stadtteile. Dies macht die Lage besonders für Pendler und diejenigen attraktiv, die eine schnelle Verbindung zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten und der City schätzen.
Die Straße selbst ist von charmanten Altbauten und gut gepflegten Häusern geprägt, während die Umgebung durch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants bereichert wird. Auch die grünen Oasen der Umgebung, wie der Schumacherpark, bieten ideale Rückzugsorte für Erholung und Freizeitgestaltung. Die hohe Lebensqualität und die gute Infrastruktur machen diese Mikrolage besonders interessant für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen.
Makrolage – Eimsbüttel, Hamburg
Eimsbüttel ist ein zentraler und lebendiger Stadtteil im Westen Hamburgs, der durch seine hohe Lebensqualität und ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr besonders attraktiv ist. Die U-Bahn-Stationen Osterstraße und Emilienstraße der Linie U2 ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt und zum Hauptbahnhof, was den Stadtteil auch für Pendler interessant macht.
Die Infrastruktur in Eimsbüttel ist hervorragend: Die Osterstraße bildet das pulsierende Zentrum des Stadtteils, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und kleinen Boutiquen. Hier findet sich alles für den täglichen Bedarf sowie zahlreiche Freizeitangebote. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Universität Hamburg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die den Stadtteil auch für Studierende und Akademiker attraktiv machen.
Für Familien bietet Eimsbüttel eine gute Auswahl an Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen. Zahlreiche grüne Oasen, wie der Schumacherpark und der Eimsbütteler Park, laden zum Entspannen und Erholen ein. Auch sportliche Aktivitäten sind in den vielen Parks und Sporteinrichtungen möglich.
Architektonisch zeichnet sich Eimsbüttel durch eine Mischung aus Altbauten, modernisierten Wohnhäusern und Neubauten aus. Diese Vielfalt prägt das charmante, urbane Flair des Stadtteils.
Eimsbüttel bietet die perfekte Balance zwischen ruhigem Wohnen und der Nähe zum pulsierenden Leben der Stadt – ein attraktiver Standort für Eigenheimkäufer, Kapitalanleger und Mieter.
Die Wohnung befindet sich in der Eduardstraße im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, einer ruhigen Sackgassenlage, die sowohl Privatsphäre als auch Nähe zum urbanen Leben bietet. Die Sackgassenlage sorgt für wenig Durchgangsverkehr und eine angenehm ruhige Atmosphäre, was die Wohnqualität erheblich steigert. Gleichzeitig sind Sie hier in einer zentralen und gut angebundenen Lage, die es Ihnen ermöglicht, schnell in alle wichtigen Bereiche der Stadt zu gelangen.
In direkter Nähe befinden sich zwei U-Bahn-Stationen der Linie U2: Die Stationen „Osterstraße“ und „Emilienstraße“ sind fußläufig erreichbar und bieten eine schnelle Anbindung an die Innenstadt sowie andere Stadtteile. Dies macht die Lage besonders für Pendler und diejenigen attraktiv, die eine schnelle Verbindung zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten und der City schätzen.
Die Straße selbst ist von charmanten Altbauten und gut gepflegten Häusern geprägt, während die Umgebung durch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants bereichert wird. Auch die grünen Oasen der Umgebung, wie der Schumacherpark, bieten ideale Rückzugsorte für Erholung und Freizeitgestaltung. Die hohe Lebensqualität und die gute Infrastruktur machen diese Mikrolage besonders interessant für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen.
Makrolage – Eimsbüttel, Hamburg
Eimsbüttel ist ein zentraler und lebendiger Stadtteil im Westen Hamburgs, der durch seine hohe Lebensqualität und ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr besonders attraktiv ist. Die U-Bahn-Stationen Osterstraße und Emilienstraße der Linie U2 ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt und zum Hauptbahnhof, was den Stadtteil auch für Pendler interessant macht.
Die Infrastruktur in Eimsbüttel ist hervorragend: Die Osterstraße bildet das pulsierende Zentrum des Stadtteils, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und kleinen Boutiquen. Hier findet sich alles für den täglichen Bedarf sowie zahlreiche Freizeitangebote. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Universität Hamburg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die den Stadtteil auch für Studierende und Akademiker attraktiv machen.
Für Familien bietet Eimsbüttel eine gute Auswahl an Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen. Zahlreiche grüne Oasen, wie der Schumacherpark und der Eimsbütteler Park, laden zum Entspannen und Erholen ein. Auch sportliche Aktivitäten sind in den vielen Parks und Sporteinrichtungen möglich.
Architektonisch zeichnet sich Eimsbüttel durch eine Mischung aus Altbauten, modernisierten Wohnhäusern und Neubauten aus. Diese Vielfalt prägt das charmante, urbane Flair des Stadtteils.
Eimsbüttel bietet die perfekte Balance zwischen ruhigem Wohnen und der Nähe zum pulsierenden Leben der Stadt – ein attraktiver Standort für Eigenheimkäufer, Kapitalanleger und Mieter.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Ihr Einstieg in Eimsbüttel – kompakt, charmant, gut vermietet.
In begehrter Lage von Hamburg-Eimsbüttel erwartet Sie diese gepflegte 2½-Zimmer-Eigentumswohnung im Hochparterre eines stilvollen Altbaus – ein interessantes Angebot sowohl zur Kapitalanlage als auch für perspektivische Selbstnutzung.
Zentral, nachgefragt, solide vermietet.
Die ca. 46,47m² große Wohnung (WE-Nr. 10) befindet sich in der Eduardstraße, einem beliebten Teil Eimsbüttels mit urbanem Flair, kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur. Die Einheit ist derzeit für 650€ Nettokaltmiete vermietet – mit weiterem Entwicklungspotenzial in der Zukunft, insbesondere nach Umsetzung geplanter Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum.
2018 renoviert – stilvoll, funktional, gemütlich.
Im Jahr 2018 wurde die Wohnung umfassend modernisiert: Die Böden erhielten hochwertigen Vinylbelag in Parkettoptik, das Bad wurde mit neuem Waschbecken, WC und zeitgemäßen Armaturen ausgestattet. Wände, Schalter und Steckdosen wurden erneuert, die Küche mit neuen Holzarbeitsplatten und einem modernen Herd versehen. Ein Ofen im Wohnzimmer rundet das wohnliche Ambiente ab.
Zwei Abstellräume für mehr Komfort.
Neben einem eigenen Bodenraum steht ein zusätzlicher Abstellraum im Treppenhaus zur Verfügung – ideal für Haushaltsgeräte, Lagerung oder saisonale Gegenstände.
Zukunftssicher dank solider Basis.
Die Wohnung gehört zu einer gepflegten Wohnanlage, verwaltet von Olaf Carlberg Immobilien. Die Dichtheitsprüfung erfolgte 2020, der Dachraum wurde 2024 erneuert. Künftig stehen weitere energetische Sanierungsmaßnahmen an: Die Dämmung von Rückfassade, Giebel und Dach sowie ein möglicher Fensteraustausch sind vorgesehen – entsprechende Angebote stehen aktuell noch aus. Eine Sonderumlage in Höhe von ca. 20.000€ für diese Maßnahmen ist angekündigt.
Gut aufgestellt – auch wirtschaftlich.
Die Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft beläuft sich derzeit auf rund 380.000€. Das Hausgeld beträgt laut Wirtschaftsplan 2024 insgesamt 265€, davon entfallen 133,26€ auf die Rücklagenzuführung. Grundlage für die Abrechnung ist die Teilungserklärung (Wohnungsnummer 10), zugehörig zum Flurstück 513, Gemarkung Eimsbüttel, Bezirk Eimsbüttel.
Ein solides Investment mit Perspektive – in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs.
In begehrter Lage von Hamburg-Eimsbüttel erwartet Sie diese gepflegte 2½-Zimmer-Eigentumswohnung im Hochparterre eines stilvollen Altbaus – ein interessantes Angebot sowohl zur Kapitalanlage als auch für perspektivische Selbstnutzung.
Zentral, nachgefragt, solide vermietet.
Die ca. 46,47m² große Wohnung (WE-Nr. 10) befindet sich in der Eduardstraße, einem beliebten Teil Eimsbüttels mit urbanem Flair, kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur. Die Einheit ist derzeit für 650€ Nettokaltmiete vermietet – mit weiterem Entwicklungspotenzial in der Zukunft, insbesondere nach Umsetzung geplanter Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum.
2018 renoviert – stilvoll, funktional, gemütlich.
Im Jahr 2018 wurde die Wohnung umfassend modernisiert: Die Böden erhielten hochwertigen Vinylbelag in Parkettoptik, das Bad wurde mit neuem Waschbecken, WC und zeitgemäßen Armaturen ausgestattet. Wände, Schalter und Steckdosen wurden erneuert, die Küche mit neuen Holzarbeitsplatten und einem modernen Herd versehen. Ein Ofen im Wohnzimmer rundet das wohnliche Ambiente ab.
Zwei Abstellräume für mehr Komfort.
Neben einem eigenen Bodenraum steht ein zusätzlicher Abstellraum im Treppenhaus zur Verfügung – ideal für Haushaltsgeräte, Lagerung oder saisonale Gegenstände.
Zukunftssicher dank solider Basis.
Die Wohnung gehört zu einer gepflegten Wohnanlage, verwaltet von Olaf Carlberg Immobilien. Die Dichtheitsprüfung erfolgte 2020, der Dachraum wurde 2024 erneuert. Künftig stehen weitere energetische Sanierungsmaßnahmen an: Die Dämmung von Rückfassade, Giebel und Dach sowie ein möglicher Fensteraustausch sind vorgesehen – entsprechende Angebote stehen aktuell noch aus. Eine Sonderumlage in Höhe von ca. 20.000€ für diese Maßnahmen ist angekündigt.
Gut aufgestellt – auch wirtschaftlich.
Die Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft beläuft sich derzeit auf rund 380.000€. Das Hausgeld beträgt laut Wirtschaftsplan 2024 insgesamt 265€, davon entfallen 133,26€ auf die Rücklagenzuführung. Grundlage für die Abrechnung ist die Teilungserklärung (Wohnungsnummer 10), zugehörig zum Flurstück 513, Gemarkung Eimsbüttel, Bezirk Eimsbüttel.
Ein solides Investment mit Perspektive – in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs.
Ausstattung
Fakten auf einen Blick:
- 2½ Zimmer | ca. 46,47m² Wohnfläche | Hochparterre
- Vermietet für 650€ Nettokaltmiete
- Renoviert 2018: Böden, Bad, Küche, Elektrik
- Holzofen im Wohnzimmer
- Zwei Abstellräume (Boden & Treppenhaus)
- Hausgeld: 265€ (inkl. 133,26€ Rücklage)
- Rücklage ca. 380.000€ (gesamt)
- Sonderumlage von ca. 20.000€ angekündigt
- Energetische Sanierungen in Planung
- Hausverwaltung: Olaf Carlberg Immobilien
- 2½ Zimmer | ca. 46,47m² Wohnfläche | Hochparterre
- Vermietet für 650€ Nettokaltmiete
- Renoviert 2018: Böden, Bad, Küche, Elektrik
- Holzofen im Wohnzimmer
- Zwei Abstellräume (Boden & Treppenhaus)
- Hausgeld: 265€ (inkl. 133,26€ Rücklage)
- Rücklage ca. 380.000€ (gesamt)
- Sonderumlage von ca. 20.000€ angekündigt
- Energetische Sanierungen in Planung
- Hausverwaltung: Olaf Carlberg Immobilien
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Geschäftsbedingungen für die Immobilienvermittlung
Allgemeine Geschäftsbedingungen der LBS Immobilien GmbH
Dieses Angebot ist ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle dem Empfänger zugehenden Mitteilungen sind vertraulich zu behandeln. Gelangt durch eine vom Empfänger die zu verantwortende Indiskretion ein Dritter zum Vertragsabschluss, wird damit der Anspruch der LBS Immobilien GmbH auf Zahlung der vereinbarten Courtage durch den Empfänger dieses Angebotes begründet. Bezüglich der Angaben ist die LBS Immobilien GmbH auf die Auskünfte des Eigentümers angewiesen, so dass für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben keine Haftung übernommen werden kann. Darüber hinaus kann sie auch für die Qualität der Immobilie keine Gewähr übernehmen. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Stand: 01.01.2025
Rechtliches
Ein Angebot der Stadtsparkasse Wedel
Vertretungsberechtigter:
Vorsitzende(r) des Vorstandes: Marc Cybulski
Mitglied(er) des Vorstandes: Florian Graßhoff
Gorch-Fock-St. 2, D-22880 Wedel
Telefon: 04103 966 966, Fax: 04103 966 410
E-Mail: Info@sparkasse-wedel.de
Homepage: www.sparkasse-wedel.de
Handelsregister: Amtsgericht Pinneberg
Handelsregisternummer: HRA 4075
Berufsaufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Umsatzsteueridentifikationsnr.: DE 134798471
Anstalt des öffentlichen Rechtes
Die Angaben zu diesem Immobilienangebot stammen vom oben genannten Anbieter. Keine Haftung für Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Bei Fragen zu dem Objekt setzen Sie sich bitte unmittelbar mit dem Anbieter in Verbindung.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Im Auftrag der LBS Immobilien GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der LBS Immobilien GmbH
Dieses Angebot ist ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle dem Empfänger zugehenden Mitteilungen sind vertraulich zu behandeln. Gelangt durch eine vom Empfänger die zu verantwortende Indiskretion ein Dritter zum Vertragsabschluss, wird damit der Anspruch der LBS Immobilien GmbH auf Zahlung der vereinbarten Courtage durch den Empfänger dieses Angebotes begründet. Bezüglich der Angaben ist die LBS Immobilien GmbH auf die Auskünfte des Eigentümers angewiesen, so dass für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben keine Haftung übernommen werden kann. Darüber hinaus kann sie auch für die Qualität der Immobilie keine Gewähr übernehmen. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Stand: 01.01.2025
Rechtliches
Ein Angebot der Stadtsparkasse Wedel
Vertretungsberechtigter:
Vorsitzende(r) des Vorstandes: Marc Cybulski
Mitglied(er) des Vorstandes: Florian Graßhoff
Gorch-Fock-St. 2, D-22880 Wedel
Telefon: 04103 966 966, Fax: 04103 966 410
E-Mail: Info@sparkasse-wedel.de
Homepage: www.sparkasse-wedel.de
Handelsregister: Amtsgericht Pinneberg
Handelsregisternummer: HRA 4075
Berufsaufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Umsatzsteueridentifikationsnr.: DE 134798471
Anstalt des öffentlichen Rechtes
Die Angaben zu diesem Immobilienangebot stammen vom oben genannten Anbieter. Keine Haftung für Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Bei Fragen zu dem Objekt setzen Sie sich bitte unmittelbar mit dem Anbieter in Verbindung.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Im Auftrag der LBS Immobilien GmbH
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Stadtsparkasse Wedel
Gorch-Fock-Straße 2, 22880 Wedel

Herr Moritz Caspar Venker
+49 4103 966 - 304+49 016092017841