Objektnummer: FIO-10113683690 | SIP-ID: 876/0-12693
Vielseitiges Wohn- und Geschäftshaus für fast jede Branche mit Potenzial!





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
789.000 €
Wohnfläche
280 m²
Grundstücksfläche
2480 m²
Adresse
25856 Hattstedt

Herr Jürgen Sönnichsen
Nord-Ostsee Sparkasse

Herr Jürgen Sönnichsen
Nord-Ostsee Sparkasse
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
25856 Hattstedt
Loading (MapContainer)
Hattstedt ist ein ehemals friesisches Kirchdorf und liegt etwa 6 Km nördlich von Husum. Sie erreichen den Ort mit dem Auto über die A 23 und deren Verlängerung, die Bundesstraße 5, über Heide nach Husum. Eine weitere Fahrstrecke führt über die A 7 von Hamburg nach Schleswig und dann über Husum nach Hattstedt.
Der Ort liegt auf dem am westlichsten gelegenen Geestrücken Schleswig-Holsteins, der sich von Wedel bei Hamburg entlang der Westküste bis nach Dänemark (ca. 45 km zur Grenze) erstreckt.
Mit ca. 2.677 Einwohnern (Stand 31.12.2022) gehört Hattstedt zu den größten Orten an der Nordfriesischen Westküste. Als Wahrzeichen erhebt sich weithin sichtbar der Turm der Hattstedter Kirche über das weite Marschenland und den Deich. Durch seine Lage unmittelbar am Zugang zum Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer und dem Weltnaturerbe Wattenmeer bietet Hattstedt dem Besucher einen herrlichen Blick über die angrenzenden Marschenlandschaften bis hin zur wenige Minuten entfernten Nordsee. Die Wege führen von hier zu den Inseln Nordstrand, Pellworm und zur Hamburger-Hallig. Über Schlüttsiel und Dagebüll sind die Inseln Föhr, Amrum und Sylt und die Halligen wie zum Beispiel Hooge und Langeneß im Wattenmeer erreichbar. Das ganze Jahr über ist Hattstedt reizvoll, das Spiel der Jahreszeiten zeigt sich hier in Land und Leuten. Zu ausgiebigen Fahrradtouren lädt die flache Landschaft förmlich ein. Es erwartet einen eine Zeit voller
Ruhe und Erholung. Besonders die klare und gesunde Luft sorgt für Wohlbefinden.
Wer in der Nordsee baden möchte, der findet in der näheren Umgebung Hattstedts inmitten eines
wunderschönen Naturschutzgebietes mehrere Badestellen. Erleben kann man die Nordsee aber auch auf Fahrten in die einzigartige Hallig- und Inselwelt oder auf Wattwanderungen. Einheimische Führer geben dabei einen Einblick in die Welt des Wattenmeeres und seiner Bewohner.
In Hattstedt gibt es noch das typische Dorfleben mit Lebensmittelgeschäften, Bäcker, Fischhandlung,Fahrradverleih, Dorfgaststätte, Sportaktivitäten, Apotheke, Ärzten und aktivem Spielmannszug. Fahrräder können sicher im Haus untergestellt werden. Es bestehen gute Busverbindungen in alle Richtungen. In der Nähe befinden sich ein Reitstall und ein Golfplatz.
Hattstedt liegt 6 km nördlich von Husum. Husum von Theodor-Storm als "Graue Stadt" beschrieben, ist Kreisstadt/Hafenstadt mit ca. 22.000 Einwohnern und ebenso Zentrum
der Ferienlandschaft "Husumer Bucht" mit 19 dazugehörigen Gemeinden. Dienstleistungskonzentrationen gibt es im Innenstadtbereich, wo bereits umfangreiche städtebauliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden sind. Hier im Zentrum
kann man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie, vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Krankenhäuser, Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemein bildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. In Richtung Nord-/Osten ist in den letzten Jahren ein Gewerbegebiet mit diversen Dienstleistungsbetrieben entstanden. Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hattstedt.de und www.husum.de
Der Ort liegt auf dem am westlichsten gelegenen Geestrücken Schleswig-Holsteins, der sich von Wedel bei Hamburg entlang der Westküste bis nach Dänemark (ca. 45 km zur Grenze) erstreckt.
Mit ca. 2.677 Einwohnern (Stand 31.12.2022) gehört Hattstedt zu den größten Orten an der Nordfriesischen Westküste. Als Wahrzeichen erhebt sich weithin sichtbar der Turm der Hattstedter Kirche über das weite Marschenland und den Deich. Durch seine Lage unmittelbar am Zugang zum Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer und dem Weltnaturerbe Wattenmeer bietet Hattstedt dem Besucher einen herrlichen Blick über die angrenzenden Marschenlandschaften bis hin zur wenige Minuten entfernten Nordsee. Die Wege führen von hier zu den Inseln Nordstrand, Pellworm und zur Hamburger-Hallig. Über Schlüttsiel und Dagebüll sind die Inseln Föhr, Amrum und Sylt und die Halligen wie zum Beispiel Hooge und Langeneß im Wattenmeer erreichbar. Das ganze Jahr über ist Hattstedt reizvoll, das Spiel der Jahreszeiten zeigt sich hier in Land und Leuten. Zu ausgiebigen Fahrradtouren lädt die flache Landschaft förmlich ein. Es erwartet einen eine Zeit voller
Ruhe und Erholung. Besonders die klare und gesunde Luft sorgt für Wohlbefinden.
Wer in der Nordsee baden möchte, der findet in der näheren Umgebung Hattstedts inmitten eines
wunderschönen Naturschutzgebietes mehrere Badestellen. Erleben kann man die Nordsee aber auch auf Fahrten in die einzigartige Hallig- und Inselwelt oder auf Wattwanderungen. Einheimische Führer geben dabei einen Einblick in die Welt des Wattenmeeres und seiner Bewohner.
In Hattstedt gibt es noch das typische Dorfleben mit Lebensmittelgeschäften, Bäcker, Fischhandlung,Fahrradverleih, Dorfgaststätte, Sportaktivitäten, Apotheke, Ärzten und aktivem Spielmannszug. Fahrräder können sicher im Haus untergestellt werden. Es bestehen gute Busverbindungen in alle Richtungen. In der Nähe befinden sich ein Reitstall und ein Golfplatz.
Hattstedt liegt 6 km nördlich von Husum. Husum von Theodor-Storm als "Graue Stadt" beschrieben, ist Kreisstadt/Hafenstadt mit ca. 22.000 Einwohnern und ebenso Zentrum
der Ferienlandschaft "Husumer Bucht" mit 19 dazugehörigen Gemeinden. Dienstleistungskonzentrationen gibt es im Innenstadtbereich, wo bereits umfangreiche städtebauliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden sind. Hier im Zentrum
kann man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie, vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Krankenhäuser, Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemein bildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. In Richtung Nord-/Osten ist in den letzten Jahren ein Gewerbegebiet mit diversen Dienstleistungsbetrieben entstanden. Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hattstedt.de und www.husum.de
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Individuelles, großzügiges Wohnhaus mit viel Wohn-/ Nutz- und Gewerbefläche. Auf dem ca. 2.500 m² großen Grundstück befinden sich ebenfalls eine Gewerbehalle mit Photovoltaikanlage, eine massive Garage, ein Carportanlage mit drei Stellplätzen und ein Außenpool.
Erdgeschoss: Wohnzimmer im „Turm“, Zimmer mit Kaminofen, ein weiteres Zimmer, großzügige Wohnküche mit Einbauküche und Kochinsel, Dusch-/Wannenbad mit Whirlpool, 2 Gäste-WCs, geräumige Eingangsdiele, Hauswirtschaftsraum, Flur, Abstellraum, ein Nebenzimmer mit separatem Eingang, Heizungsraum, Büro, Windfang;
Dachgeschoss: Turmzimmer, 4 weitere Zimmer, Dusch-/Wannenbad, 2 Abstellräume, Flur;
Spitzboden: in Wohnqualität ausgebaut;
Gewerbehalle, Carportanlage, Garage
8 Zimmer, Wohnfläche ca. 280 m², Nutzfläche ca. 300 m², Baujahr ca. 1998, Baujahr des Anbaus ca. 2001, Grundstücksgröße ca. 2.480 m², Garage mit Abstellraum, großzügige Lagerhalle mit Solardach, 3-fach Carport, Außenpool, Erdgas-Zentralheizung, Verbrauchsausweis mit Endenergie 148,9 kWh/(m²a), Klasse E, Übergabe nach Vereinbarung;
Kaufpreis 789.000,-- €
Erdgeschoss: Wohnzimmer im „Turm“, Zimmer mit Kaminofen, ein weiteres Zimmer, großzügige Wohnküche mit Einbauküche und Kochinsel, Dusch-/Wannenbad mit Whirlpool, 2 Gäste-WCs, geräumige Eingangsdiele, Hauswirtschaftsraum, Flur, Abstellraum, ein Nebenzimmer mit separatem Eingang, Heizungsraum, Büro, Windfang;
Dachgeschoss: Turmzimmer, 4 weitere Zimmer, Dusch-/Wannenbad, 2 Abstellräume, Flur;
Spitzboden: in Wohnqualität ausgebaut;
Gewerbehalle, Carportanlage, Garage
8 Zimmer, Wohnfläche ca. 280 m², Nutzfläche ca. 300 m², Baujahr ca. 1998, Baujahr des Anbaus ca. 2001, Grundstücksgröße ca. 2.480 m², Garage mit Abstellraum, großzügige Lagerhalle mit Solardach, 3-fach Carport, Außenpool, Erdgas-Zentralheizung, Verbrauchsausweis mit Endenergie 148,9 kWh/(m²a), Klasse E, Übergabe nach Vereinbarung;
Kaufpreis 789.000,-- €
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wassernähe
- DSL/ Breitband
- gute Infrastruktur
- Garage
- PKW-Stellplatz
- Carport
- Doppelcarport
- Ofen
- ebenerdig bewohnbar
Besonderheit der Gesamtanlage:
- Nutzungsmöglichkeiten: Die Halle und Außenlagerflächen bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten, z.B. für Handwerksbetriebe, Lagerung oder Logistik. Es kann aber auch das Wohnen für die Familie im Vordergrund stehen, die eine Immobilie sucht, welche viel Platz und Raum für Hobbys neben z.B. einem Gewerbe/ Handwerk bietet.
- Lage: Die zentrale Lage an der B5, die Ihnen eine hohe Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen garantiert und eine gute Erreichbarkeit für Ihre Kunden darstellt.
- Anbau des Wohnhauses aus ca. 2001
- Carportanlage mit drei Stellplätzen
- Garage mit Abstellraum
- Außen-Lagerflächen
- Lagerhalle wurde ca. 1998 errichtet.
- Photovoltaikanlage auf dem Dach der Lagerhalle
- Außenpool
- Wassernähe
- DSL/ Breitband
- gute Infrastruktur
- Garage
- PKW-Stellplatz
- Carport
- Doppelcarport
- Ofen
- ebenerdig bewohnbar
Besonderheit der Gesamtanlage:
- Nutzungsmöglichkeiten: Die Halle und Außenlagerflächen bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten, z.B. für Handwerksbetriebe, Lagerung oder Logistik. Es kann aber auch das Wohnen für die Familie im Vordergrund stehen, die eine Immobilie sucht, welche viel Platz und Raum für Hobbys neben z.B. einem Gewerbe/ Handwerk bietet.
- Lage: Die zentrale Lage an der B5, die Ihnen eine hohe Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen garantiert und eine gute Erreichbarkeit für Ihre Kunden darstellt.
- Anbau des Wohnhauses aus ca. 2001
- Carportanlage mit drei Stellplätzen
- Garage mit Abstellraum
- Außen-Lagerflächen
- Lagerhalle wurde ca. 1998 errichtet.
- Photovoltaikanlage auf dem Dach der Lagerhalle
- Außenpool
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Nord-Ostsee Sparkasse
Großstraße 7 - 11, 25813 Husum
