EXKLUSIV WOHNEN im Ostseesonnenbad Schönhagen
Natur genießen!
Das ca. 690 Einwohner zählende (Stand Dez. 2020) Ostseebad Schönhagen mit Sandstrand und seiner Steilküste ist der größte Ort im Gemeindegebiet.
Westlich liegt die Schwansenstraße (B 203) von Kappeln nach Eckernförde, im Süden erstreckt sich die Gemeinde bis an den Schwansener See.
Die Schlei macht diese Urlaubsregion in Schleswig-Holsteins so unverwechselbar. Die Landschaft ist gekennzeichnet von weitläufigen Sandstränden und versteckten Badebuchten.
In kürzester Zeit erreichen Sie attraktive Ausflugsziele wie z.B. die Halbinsel Schwansen, das Naturschutzgebiet Schwanser See, die spektakuläre Steilküste, das Naturschutzgebiet Geltinger Birk sowie den Naturpark Hüttener Berge.
Die Schleiregion hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz und das Wasser der Schlei sorgt für ein ausgewogenes Klima - im Sommer nicht zu heiß und im Winter nicht bitterkalt. Auf einzigartige Weise unverwechselbar schön - die intakte Natur, frische gesunde Luft und schöne Ferienerlebnisse gibt es an der Schlei zu jeder Jahreszeit.
Schönhagen liegt in der Gemeinde Brodersby auf der Halbinsel Schwansen im Kreis Rendsburg-Eckernförde, ca. 10 km von Kappeln entfernt.
Kappeln ist eine Stadt in der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Die Stadt liegt an der Schlei und grenzt seit der Eingemeindung der Ortschaft Olpenitz auch an die Ostsee. Kappeln ist von je her ein lokaler Handelsplatz und Fischereiort. Bis Juni 2006 war es Garnisonsstadt aufgrund der Stationierung von Marineeinheiten im Stützpunkt Olpenitz. Kappeln verfügt neben einem kleinen Hafenbetrieb über mehrere Sportboothäfen und eine Reihe von Betrieben, die der Versorgung und dem Unterhalt der Sportboote dienen. Für das östliche Angeln und das nördliche Schwansen hat Kappeln Zentralortfunktion.
Kleine Passagen und Einkaufsstraßen, inhabergeführte Geschäfte, fachkundige Beratung, angenehme Einkaufsatmosphäre, ein vielfältiges Warenangebot und zahlreiche Parkplätze – das erwartet den Gast in der Einkaufsstadt Kappeln. Zwischen Schmiede-, Post- und Mühlenstraße findet man alles, was das Herz begehrt. Es muss nicht immer die Großstadt oder ein Einkaufszentrum sein, um ein unvergessliches Einkaufsvergnügen zu erleben, ganz im Gegenteil.
Kappeln bietet den Rahmen für eine tolle Shoppingtour und das auf sehr entspannte Weise. Fernab von Stress und Hektik lässt sich hier wunderbar bummeln und verweilen, in Ruhe betrachten und bestaunen und natürlich shoppen.
Zahlreiche Geschäfte mit vielfältigem Sortiment haben für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das passende Angebot. Vom Herrenausstatter bis zur Boutique für Damenmode, von der Buchhandlung bis zum Spielwarenladen von der Goldschmiede bis zur Töpferei, von der Fischräucherei bis zum Fischrestaurant: in Kappeln gibt es nichts, was es nicht gibt.
Gehen Sie einfach „einmal Kappeln rund“, flanieren Sie im Kreis entlang der Einkaufsstraßen und entdecken den besonderen Charme der Stadt Kappeln.
Die Schlei (niederdeutsch Slie oder Schlie, dänisch Slien bzw. ohne Artikel Sli) ist ein Meeresarm der Ostsee in Schleswig-Holstein, der die beiden schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen trennt. Die Schlei ist ein beliebtes Segelrevier. Die teilweise touristisch geprägte Schlei Region ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für die nahe Landeshauptstadt Kiel und die Großstadt Hamburg.
Am Ausgang der Schlei zur offenen Ostsee liegt die unbewohnte Lotseninsel Schleimünde, mit einem kleinen Nothafen für Yachten, der Kneipe Giftbude und einem Leuchtturm an der Spitze. Zur besseren touristischen Vermarktung wird die Schlei teilweise auch als „Ostseefjord“ bzw. „Ostseefjordschlei“ bezeichnet. Seit Oktober 2008 ist die Region um die Schlei als Naturpark Schlei anerkannt.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlei
Die Schlei ist ca 42km lang und reicht von Landesinneren bei Schleswig bis zur Schlei Mündung im Osten in die Ostsee. Die Schlei ist ein Mischgewässer: Sie ist verbunden und damit tideabhängig von der Ostsee. Der Wasserstand ist immer abhängig von Tide und Windrichtung in der Schlei, der Salzgehalt nimmt in Richtung Schleswig stetig ab. Vor der Mündung weitet sich großzügig diese Förde – auch liebevoll Fjord genannt. Mehrere beliebte Marinas wie Maasholm sowie größere Bereiche mit Ferienhäusern z.B. Olpenitz sind hier positioniert.
Der gesamte Bereich ist landschaftlich sehr reizvoll mit Naturschutzbereichen, Feldern, Wiesen und Buchenwäldern, die direkt an Ufer gehen. Etliche malerische Sehenswürtigkeiten säumen die Ufer wie Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, die historische Schleibrücke bei Lindaunis und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kappeln.de