Objektnummer: FIO-10113660850 | SIP-ID: 101-24-004361
Gewerbeobjekt in Bad Oldesloe als Kapitalanlage zu verkaufen





+7
12 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.600.000 €
Adresse
23843 Bad Oldesloe

Frau Heike Leonhardt
Sparkasse zu Lübeck AG
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
23843 Bad Oldesloe
Loading (MapContainer)
Bad Oldesloe ist ein starker Wirtschaftsstandort zwischen den Großstädten Hamburg und Lübeck. Als Bestandteil der Metropolregion Hanse Belt wird der Standort mittelfristig von dem Fehmarn Belt Tunnel profitieren.
Das Objekt liegt im Gewerbegebiet Teichkoppel in Bad Oldesloe. Über die B 208 erreicht man die Auffahrt zur Autobahn A1 in ca. 1,5 km oder 2 Minuten. Damit ist eine schnelle Anbindung an Hamburg und Lübeck ebenso gegeben wie an Kiel über die A21. Über die A20 ist auch die östliche Anbindung an die Hansestädte Wismar und Rostock gegeben.
Bad Oldesloe ist in den HVV der Hamburger Verkehrsbetriebe eingebunden. Der Bahnhof mit der Regionalbahnstrecke Hamburg - Lübeck liegt in einer Entfernung von ca. 2 km.
Bad Oldesloe ist Kreisstadt des Kreises Stormarn im südlichen Schleswig Holstein mit 25.104 Einwohner (Stand 12.2023). Der Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 380% und damit deutlich niedriger als in Hamburg (470%) und Lübeck (450%).
Der Standort profitiert von der Entwicklung des neuen Unternehmensparks des Immobilienentwicklers Aurelis, dessen Fertigstellung Ende 2026 geplant ist. Mit einem Investitionsvolumen von ca. € 30 Mio. sollen ca. 25.000 m² Hallen- und Produktionsflächen und ca. 2.000 m² Büro- und Sozialflächen.
Mittelfristig ist daher damit zu rechnen, dass sich die Nachfrage nach den angebotenen Freizeitangeboten erhöhen wird. Auch eine bessere Ausnutzung des Grundstücks im Rahmen der Baulandreserve stellt in diesem Zusammenhang eine interessante Option dar.
Das Objekt liegt im Gewerbegebiet Teichkoppel in Bad Oldesloe. Über die B 208 erreicht man die Auffahrt zur Autobahn A1 in ca. 1,5 km oder 2 Minuten. Damit ist eine schnelle Anbindung an Hamburg und Lübeck ebenso gegeben wie an Kiel über die A21. Über die A20 ist auch die östliche Anbindung an die Hansestädte Wismar und Rostock gegeben.
Bad Oldesloe ist in den HVV der Hamburger Verkehrsbetriebe eingebunden. Der Bahnhof mit der Regionalbahnstrecke Hamburg - Lübeck liegt in einer Entfernung von ca. 2 km.
Bad Oldesloe ist Kreisstadt des Kreises Stormarn im südlichen Schleswig Holstein mit 25.104 Einwohner (Stand 12.2023). Der Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 380% und damit deutlich niedriger als in Hamburg (470%) und Lübeck (450%).
Der Standort profitiert von der Entwicklung des neuen Unternehmensparks des Immobilienentwicklers Aurelis, dessen Fertigstellung Ende 2026 geplant ist. Mit einem Investitionsvolumen von ca. € 30 Mio. sollen ca. 25.000 m² Hallen- und Produktionsflächen und ca. 2.000 m² Büro- und Sozialflächen.
Mittelfristig ist daher damit zu rechnen, dass sich die Nachfrage nach den angebotenen Freizeitangeboten erhöhen wird. Auch eine bessere Ausnutzung des Grundstücks im Rahmen der Baulandreserve stellt in diesem Zusammenhang eine interessante Option dar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Auf 5.543 m² Eigenlandgrundstück befinden sich 2 Hallen.
Die erste Halle im hinteren Grundstücksbereich wurde 2016 für 2 Spielhallen in Betrieb genommen. 2024 erfolgte der Umbau einer Teilfläche zu einem Billardcafé.
Die zweite Halle links auf dem Grundstück wurde ebenfalls 2016 fertiggestellt und beherbergt Sportwetten, eine Sportgastronomie sowie ein Büro.
Alle Einheiten sind vermietet, die JNKM liegt bei TE 88,2.
Die Grundstücksfläche ist überwiegend gepflastert und verfügt über ca 50 Stellplätze. Hier ist zusätzliches Einnahmepotential bei der Vermietung von Stellplätzen vorhanden.
Auch eine weitere Bebauung zur besseren Ausnutzung der zulässigen Bebauungskennziffern kann geprüft werden.
Die erste Halle im hinteren Grundstücksbereich wurde 2016 für 2 Spielhallen in Betrieb genommen. 2024 erfolgte der Umbau einer Teilfläche zu einem Billardcafé.
Die zweite Halle links auf dem Grundstück wurde ebenfalls 2016 fertiggestellt und beherbergt Sportwetten, eine Sportgastronomie sowie ein Büro.
Alle Einheiten sind vermietet, die JNKM liegt bei TE 88,2.
Die Grundstücksfläche ist überwiegend gepflastert und verfügt über ca 50 Stellplätze. Hier ist zusätzliches Einnahmepotential bei der Vermietung von Stellplätzen vorhanden.
Auch eine weitere Bebauung zur besseren Ausnutzung der zulässigen Bebauungskennziffern kann geprüft werden.
Ausstattung
- Eigenlandgrundstück 5.543 m²
- 2 Hallen (Stahlkonstruktion in Ständerbauweise) BJ 2016
- Nutzung: Spielhalle und Billardcafé sowie Sportwetten und Sportgastronomie sowie Büro
- Nutzfläche 719,5 m²
- langfristige Indexmietverträge bis 2033 + Verlängerungsoption 4*5 Jahre
- große gepflasterte Freifläche, zusätzliches Bebauungspotential vorhanden
- 2 Hallen (Stahlkonstruktion in Ständerbauweise) BJ 2016
- Nutzung: Spielhalle und Billardcafé sowie Sportwetten und Sportgastronomie sowie Büro
- Nutzfläche 719,5 m²
- langfristige Indexmietverträge bis 2033 + Verlängerungsoption 4*5 Jahre
- große gepflasterte Freifläche, zusätzliches Bebauungspotential vorhanden
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Sprechen Sie mich gerne bei weiteren Fragen zum Objekt an oder wenn Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit/oder einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie nach.Die Angaben über die Immobilie erhalten wir von der Verkäuferseite und für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit/oder einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie nach.Die Angaben über die Immobilie erhalten wir von der Verkäuferseite und für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Anbieterinformationen
Sparkasse zu Lübeck AG
Breite Str. 18-28, 23552 Lübeck

Frau Heike Leonhardt
0451 147-246