Objektnummer: FIO-10113658040 | SIP-ID: 882/2-12481
Baugrundstück im Herzen von Norddorf





+5
Kaufpreis
800.000 €
Gesamtfläche
460 m²
Adresse
Strunwai 12 25946 Norddorf

Herr Claus Petersen
Nord-Ostsee Sparkasse
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Strunwai 12
25946 Norddorf
Loading (MapContainer)
Norddorf auf Amrum
Wer durch Norddorf auf Amrum geht, erhält anhand einiger Straßennamen einen Einblick in die Geschichte und lernt gleich etwas Friesisch: Zum Beispiel Boragwai "Weg zur Burg" bezieht sich auf eine wikingerzeitliche Burganlage. Heute ist Norddorf auf Amrum eine moderne Freizeitgemeinde, in der auf 580 ha Fläche 629 Menschen leben.
Pastor Friedrich von Bodelschwingh gründete in Norddorf auf Amrum 1890 seine Seehospize und begründete damit die Entwicklung des Ortes zum Nordseebad. Norddorf auf Amrum hat einen ganz eigenen Weg zwischen einem romantischem Friesendorf und der Moderne mit zeitgemäßer Dienstleistung gefunden. Aus dem Friesendorf ist längst ein l(i)ebenswerter Kurort mit vielen Familienpensionen und Ferienwohnungen, aber auch erstklassigen Hotels geworden, der aber weitab von Massentourismus und Großbauten geblieben ist.
Im Zentrum finden sich viele interessante Geschäfte und Gastronomiebetriebe und das einzige Kino auf Amrum. Im Norden grenzt der Ort an Marschwiesen, im Westen findet man Dünen, im Süden Wald und Heide.
Schon 1933 wurde die erste Naturschutzverordnung für die Nordspitze Amrum-Odde erlassen - zum einen für die reizvolle, nahezu unberührte Landschaftsformation, zum anderen für die große Bedeutung der Odde für den Brutvogelbestand.
Quelle: Amt Föhr-Amrum - www.amtfa.de
Wer durch Norddorf auf Amrum geht, erhält anhand einiger Straßennamen einen Einblick in die Geschichte und lernt gleich etwas Friesisch: Zum Beispiel Boragwai "Weg zur Burg" bezieht sich auf eine wikingerzeitliche Burganlage. Heute ist Norddorf auf Amrum eine moderne Freizeitgemeinde, in der auf 580 ha Fläche 629 Menschen leben.
Pastor Friedrich von Bodelschwingh gründete in Norddorf auf Amrum 1890 seine Seehospize und begründete damit die Entwicklung des Ortes zum Nordseebad. Norddorf auf Amrum hat einen ganz eigenen Weg zwischen einem romantischem Friesendorf und der Moderne mit zeitgemäßer Dienstleistung gefunden. Aus dem Friesendorf ist längst ein l(i)ebenswerter Kurort mit vielen Familienpensionen und Ferienwohnungen, aber auch erstklassigen Hotels geworden, der aber weitab von Massentourismus und Großbauten geblieben ist.
Im Zentrum finden sich viele interessante Geschäfte und Gastronomiebetriebe und das einzige Kino auf Amrum. Im Norden grenzt der Ort an Marschwiesen, im Westen findet man Dünen, im Süden Wald und Heide.
Schon 1933 wurde die erste Naturschutzverordnung für die Nordspitze Amrum-Odde erlassen - zum einen für die reizvolle, nahezu unberührte Landschaftsformation, zum anderen für die große Bedeutung der Odde für den Brutvogelbestand.
Quelle: Amt Föhr-Amrum - www.amtfa.de
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Großes Grundstück zur Neubebauung
882/2-12481 Norddorf auf Amrum
Platz für einen Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus im Dorfkern von Norddorf
1. Baufälliges historisches Hauptgebäude mit Ladenflächen und Wohnungen.
Wohn- / Nutzfläche ca. 270 m² in Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss.
Öllagerung im Keller, Öl-Zentralheizung für das gesamte Objekt.
Das Objekt unterliegt einer Nutzungsuntersagung des Kreises Nordfriesland.
2. Anbau als Flachdachgebäude mit Eiscafé Baujahr ca. 1968, Nutzfläche ca. 190 m² über zwei Ebenen (Keller- und Erdgeschoss).
Objekt ohne vorliegenden Energieausweis gem. § 87 (1) GEG
Grundstücksgröße ca. 1.399 m²
Neubebauung nach Maßgabe des B-Plans Nr. 5b der Gemeinde Norddorf / Sondergebiet Hotel und Einzelhandel mit einer Dauerwohnung und Ferienwohnungen
Übergabe nach Vereinbarung,
Kaufpreis: 800.000,--€
Das Objekt wird miet- und pachtfrei übergeben.
882/2-12481 Norddorf auf Amrum
Platz für einen Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus im Dorfkern von Norddorf
1. Baufälliges historisches Hauptgebäude mit Ladenflächen und Wohnungen.
Wohn- / Nutzfläche ca. 270 m² in Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss.
Öllagerung im Keller, Öl-Zentralheizung für das gesamte Objekt.
Das Objekt unterliegt einer Nutzungsuntersagung des Kreises Nordfriesland.
2. Anbau als Flachdachgebäude mit Eiscafé Baujahr ca. 1968, Nutzfläche ca. 190 m² über zwei Ebenen (Keller- und Erdgeschoss).
Objekt ohne vorliegenden Energieausweis gem. § 87 (1) GEG
Grundstücksgröße ca. 1.399 m²
Neubebauung nach Maßgabe des B-Plans Nr. 5b der Gemeinde Norddorf / Sondergebiet Hotel und Einzelhandel mit einer Dauerwohnung und Ferienwohnungen
Übergabe nach Vereinbarung,
Kaufpreis: 800.000,--€
Das Objekt wird miet- und pachtfrei übergeben.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Abriss
- Abriss
Objektdaten
PLZ
Ort
Straße
Hausnummer
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Vermietbare Fläche
Zustand und Energieausweis
Zustand
Alter
Erschließung
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Besichtigung: Bitte wahren Sie die Diskretion! Besichtigungstermine - außen wie innen - nur nach Absprache und Begleitung durch die Sparkasse!
Weitere Dokumente zum Objekt stellen wir Ihnen gerne mit der Zusendung des ausführlichen Exposés zur Verfügung.
Weitere Dokumente zum Objekt stellen wir Ihnen gerne mit der Zusendung des ausführlichen Exposés zur Verfügung.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Nord-Ostsee Sparkasse
Große Straße 5, 25938 Wyk auf Föhr
