Salzhemmendorf bietet eine sehr gute Infrastruktur. Vor Ort befinden sich Kindertagesstätten, eine Grundschule, eine kooperative Gesamtschule mit sämtlichen Schulformen, ein Hallenbad, Fachärzte, Sportanlagen und -vereine. Es gibt einen Bürgerbus. Hameln, Hildesheim und Hannover sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Bahnhöfe befinden sich in Voldagsen oder auch in Osterwald. Mit dem Auto ist man in ca. 20 Min. in der Rattenfängerstadt Hameln, in ca. 35 Minuten in Hildesheim und in der Landeshauptstadt Hannover wie auch auf dem Messegelände in etwa. in 40 Minuten.
Für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Touristen gibt es vielfältige Angebote wie z.B. das Naturdenkmal Wasserbaum in Ockensen, das Natur-Schwimmbad in Lauenstein mit Minigolfanlage, Felsenklettern und Höhlen am Ith, Freizeitangebote für die ganze Familie wie die Ith-Sole-Therme in Salzhemmendorf, das Rasti-Land in Benstorf, die Freilichtbühne und das Besucherbergwerk mit Hüttenstollen in Osterwald, Fußballgolf am Humboldtsee, den Saalepark in Wallensen mit Crawler-Park, Schwimmen und Radfahren am Bruch- und Humboldtsee und Wandern in der ganzen Region.
Der Ratskeller Salzhemmendorf ist auch Ausgangspunkt für den spektakulären, mit Prädikat ausgezeichneten und sehr gut markierten Wanderweg „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, der Ith-Hils-Weg führt über 81 km auch am Lönsturm auf dem Kanstein, dem Hausberg Salzhemmendorfs, vorbei. Unsere Gäste genießen die hellen, sonnendurchfluteten und gemütlichen Hotelzimmer und das leckere Essen nach einem weiteren Tag an der frischen Luft.