Objektnummer: FIO-10113536250 | SIP-ID: 878/2-11545
Vielseitiges Gebäudeensemble mit Geschichte – Schule, Kindergarten & Wohnhaus auf großem Grundstück





+74
Kaufpreis
449.000 €
Gesamtfläche
933 m²
Adresse
25923 Humptrup

Herr Björn Ehresmann
Nord-Ostsee Sparkasse
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
25923 Humptrup
Loading (MapContainer)
Humptrup – unser Dorf mitten im Landschaftsschutzgebiet Wiedingharder- und Gotteskoog
Humptrup wurde schon 1462 erstmalig schriftlich erwähnt. Die Endung –trup stammt ab vom altdänischen thorp – welches Dorf bedeutet. Das Gebiet der Gemeinde umfasst 1699 ha und ist mit den Außenbereichen Krakebüll und Kahlebüll, Flützholm, Haasberg und Hattersbüllhallig landwirtschaftlich geprägt. Zur Zeit liegt die Einwohnerzahl bei 760.
Was aber macht Humptrup so besonders? Marsch und Geest – Humptrup hat beides!
Der östliche Teil Humptrups erstreckt sich am Westrand der schleswigschen Geest. Ein ca. 21ha großes Waldgebiet mit kleineren Binnendünen und ein großer, naturnaher Freizeit-und Kinderspielplatz – für viele unterschiedliche Aktivitäten ausgestaltet - prägen diesen Ortsteil.
Nördlich finden wir die dänische Grenze in nur 3 km Entfernung. In der zur Gemeinde zählenden Exklave Flützholm befindet sich der Haasberger See. Er ist im Winter eine riesige Wasserfläche und im Sommerhalbjahr eine Feuchtwiese, die Lebensraum einer artenreichen Vogelwelt ist. Im Frühjahr und im Herbst ist der See Schauplatz der „Schwarzen Sonne“ (in ganz Dänemark bekannt als „sort sol“), einem einzigartigen Naturschauspiel, bei dem hunderttausende Stare im Formationsflug über dem See schweben, bevor sie sich in den Reetflächen zum Übernachten niederlassen. Das muss man gesehen haben und viele Naturinteressierte lassen sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen!
Und im Westen unserer Gemeinde? Hier erstreckt sich eine weite, offene Marschenlandschaft. Nichts hindert hier das Auge, kein störendes Geräusch lenkt davon ab, einfach die freie Naturlandschaft zu genießen, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Im Ort selbst finden wir noch viele Reetdachhäuser, eine sehenswerte Kirche und ein Gemeindehaus, das ausreichend Platz für Veranstaltungen und Aktivitäten der Feuerwehr und der ortsansässigen Vereine bietet.
Humptrup ist ein ruhiges, entspanntes Dorf. Hier lässt es sich gut leben und Urlauber sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.humptrup-nordfriesland.de/
Humptrup wurde schon 1462 erstmalig schriftlich erwähnt. Die Endung –trup stammt ab vom altdänischen thorp – welches Dorf bedeutet. Das Gebiet der Gemeinde umfasst 1699 ha und ist mit den Außenbereichen Krakebüll und Kahlebüll, Flützholm, Haasberg und Hattersbüllhallig landwirtschaftlich geprägt. Zur Zeit liegt die Einwohnerzahl bei 760.
Was aber macht Humptrup so besonders? Marsch und Geest – Humptrup hat beides!
Der östliche Teil Humptrups erstreckt sich am Westrand der schleswigschen Geest. Ein ca. 21ha großes Waldgebiet mit kleineren Binnendünen und ein großer, naturnaher Freizeit-und Kinderspielplatz – für viele unterschiedliche Aktivitäten ausgestaltet - prägen diesen Ortsteil.
Nördlich finden wir die dänische Grenze in nur 3 km Entfernung. In der zur Gemeinde zählenden Exklave Flützholm befindet sich der Haasberger See. Er ist im Winter eine riesige Wasserfläche und im Sommerhalbjahr eine Feuchtwiese, die Lebensraum einer artenreichen Vogelwelt ist. Im Frühjahr und im Herbst ist der See Schauplatz der „Schwarzen Sonne“ (in ganz Dänemark bekannt als „sort sol“), einem einzigartigen Naturschauspiel, bei dem hunderttausende Stare im Formationsflug über dem See schweben, bevor sie sich in den Reetflächen zum Übernachten niederlassen. Das muss man gesehen haben und viele Naturinteressierte lassen sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen!
Und im Westen unserer Gemeinde? Hier erstreckt sich eine weite, offene Marschenlandschaft. Nichts hindert hier das Auge, kein störendes Geräusch lenkt davon ab, einfach die freie Naturlandschaft zu genießen, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Im Ort selbst finden wir noch viele Reetdachhäuser, eine sehenswerte Kirche und ein Gemeindehaus, das ausreichend Platz für Veranstaltungen und Aktivitäten der Feuerwehr und der ortsansässigen Vereine bietet.
Humptrup ist ein ruhiges, entspanntes Dorf. Hier lässt es sich gut leben und Urlauber sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.humptrup-nordfriesland.de/
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Inmitten der idyllischen Landschaft Nordfrieslands, direkt an der Grenze zu Dänemark, präsentiert sich dieses einzigartige Gebäudeensemble in Humptrup mit beeindruckendem Entwicklungspotenzial. Die Liegenschaft umfasst insgesamt drei Gebäude mit einer Gesamt-Nutzfläche von rund 933 m² auf einem großzügigen Grundstück von ca. 6.479 m².
Das Ensemble setzt sich zusammen aus einem ehemaligen Kindergarten, einer ehemaligen Dorfschule mit integrierter Turnhalle sowie einem ehemaligen Wohnhaus (Schulleitung).
• Der Kindergarten (ca. 288 m²) ist vollständig eingezäunt, verfügt über eine Holzdachterrasse, eine eigene Gartenhütte sowie einen gut ausgestatteten Spielplatz – ideal für eine künftige Kinderbetreuungseinrichtung oder alternative Nutzungskonzepte im sozialen oder kulturellen Bereich.
• Die ehemalige Schule (ca. 415 m²) bietet großzügige, helle Klassenräume und eine eigene Turnhalle – perfekt für Schulungszwecke, Seminarräume, Vereinsnutzung oder auch für innovative Umnutzungsprojekte wie Co-Working, Freizeitangebote oder Wohnkonzepte.
• Das Wohnhaus der Direktorin (ca. 230 m², inkl. Keller) punktet mit mehreren Zimmern und solider Substanz, ist jedoch sanierungsbedürftig. Mit einer durchdachten Renovierung bietet es Platz für Wohnen, Büro oder Gästehaus – entweder für Eigennutzer oder im Rahmen eines Gesamtprojekts.
Ergänzt wird die Liegenschaft durch ein separates Garagenteil, das ebenfalls sanierungsbedürftig ist, aber nach einer Instandsetzung weiteren funktionalen Raum bieten kann.
Dieses Ensemble ist ideal geeignet für Projektentwickler, Investoren, soziale Träger oder Privatpersonen mit Visionen. Die Kombination aus großzügigen Flächen, historischem Charme und einer hervorragenden Lage im grünen Norden macht diese Immobilie zu einem spannenden Anlageobjekt mit vielfältigen Nutzungsoptionen – sei es im sozialen, kulturellen, gewerblichen oder auch touristischen Bereich.
Optional steht eine weitere Grünfläche zur Größe von ca. 5.218 m² zum Verkauf.
Die Fläche weist eine annähernd rechteckige Ausbildung und ebene Oberflächenbeschaffenheit auf.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Die Aufteilung der Räumlichkeiten finden Sie als PDF im WEB-Exposé unter dem Reiter Dateien eingespielt.
Nutzfläche Gesamt ca. 933 m², Grundstücksgröße ca. 6.479 m²
Hauptstraße 5, 25923 Humptrup:
Baujahr ca. 1948, BJ-Wärmeerzeuger ca. 2003, Nutzfläche ca. 631m², Ölzentralheizung, Verbrauchausweis mit Endenergie 164,9 kWh/(m²a) (Wärme) und Endenergieverbrauch Strom 6,1 kWh/(m²a), Klasse F
Hauptstraße 7, 25923 Humptrup:
Baujahr ca. 1965, BJ-Wärmeerzeuger ca. 2003, Nutzfläche ca. 291m², Ölzentralheizung, Verbrauchausweis mit Endenergie 131,7 kWh/(m²a) (Wärme) und Endenergieverbrauch Strom 6,1 kWh/(m²a), Klasse F
Kaufpreis 449.000,-- €
Das Ensemble setzt sich zusammen aus einem ehemaligen Kindergarten, einer ehemaligen Dorfschule mit integrierter Turnhalle sowie einem ehemaligen Wohnhaus (Schulleitung).
• Der Kindergarten (ca. 288 m²) ist vollständig eingezäunt, verfügt über eine Holzdachterrasse, eine eigene Gartenhütte sowie einen gut ausgestatteten Spielplatz – ideal für eine künftige Kinderbetreuungseinrichtung oder alternative Nutzungskonzepte im sozialen oder kulturellen Bereich.
• Die ehemalige Schule (ca. 415 m²) bietet großzügige, helle Klassenräume und eine eigene Turnhalle – perfekt für Schulungszwecke, Seminarräume, Vereinsnutzung oder auch für innovative Umnutzungsprojekte wie Co-Working, Freizeitangebote oder Wohnkonzepte.
• Das Wohnhaus der Direktorin (ca. 230 m², inkl. Keller) punktet mit mehreren Zimmern und solider Substanz, ist jedoch sanierungsbedürftig. Mit einer durchdachten Renovierung bietet es Platz für Wohnen, Büro oder Gästehaus – entweder für Eigennutzer oder im Rahmen eines Gesamtprojekts.
Ergänzt wird die Liegenschaft durch ein separates Garagenteil, das ebenfalls sanierungsbedürftig ist, aber nach einer Instandsetzung weiteren funktionalen Raum bieten kann.
Dieses Ensemble ist ideal geeignet für Projektentwickler, Investoren, soziale Träger oder Privatpersonen mit Visionen. Die Kombination aus großzügigen Flächen, historischem Charme und einer hervorragenden Lage im grünen Norden macht diese Immobilie zu einem spannenden Anlageobjekt mit vielfältigen Nutzungsoptionen – sei es im sozialen, kulturellen, gewerblichen oder auch touristischen Bereich.
Optional steht eine weitere Grünfläche zur Größe von ca. 5.218 m² zum Verkauf.
Die Fläche weist eine annähernd rechteckige Ausbildung und ebene Oberflächenbeschaffenheit auf.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Die Aufteilung der Räumlichkeiten finden Sie als PDF im WEB-Exposé unter dem Reiter Dateien eingespielt.
Nutzfläche Gesamt ca. 933 m², Grundstücksgröße ca. 6.479 m²
Hauptstraße 5, 25923 Humptrup:
Baujahr ca. 1948, BJ-Wärmeerzeuger ca. 2003, Nutzfläche ca. 631m², Ölzentralheizung, Verbrauchausweis mit Endenergie 164,9 kWh/(m²a) (Wärme) und Endenergieverbrauch Strom 6,1 kWh/(m²a), Klasse F
Hauptstraße 7, 25923 Humptrup:
Baujahr ca. 1965, BJ-Wärmeerzeuger ca. 2003, Nutzfläche ca. 291m², Ölzentralheizung, Verbrauchausweis mit Endenergie 131,7 kWh/(m²a) (Wärme) und Endenergieverbrauch Strom 6,1 kWh/(m²a), Klasse F
Kaufpreis 449.000,-- €
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Vermietbare Fläche
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Die Liegenschaft befindet sich in Humptrup, einer kleinen Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein, unmittelbar angrenzend an Wimmersbüll. Die postalische Adresse Hauptstraße 5–7, 25923 Humptrup liegt in ruhiger, ländlicher Umgebung und bietet gleichzeitig eine strategisch interessante Lage.
Die Nähe zur dänischen Grenze eröffnet zahlreiche wirtschaftliche und kulturelle Synergien. In wenigen Autominuten erreicht man die dänische Stadt Tønder, die für Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Bildungseinrichtungen bekannt ist. Gleichzeitig ist die Region Teil des deutsch-dänischen Grenzraums – einem Raum mit wachsender wirtschaftlicher Bedeutung und hoher Lebensqualität.
Auch die Nordsee ist in greifbarer Nähe – mit ihren beliebten Ferienregionen wie Niebüll, Dagebüll oder den Nordfriesischen Inseln. Die Nähe zu den Fährverbindungen zu Sylt und Föhr unterstreicht das touristische Potenzial der Region zusätzlich.
Die ruhige und naturnahe Umgebung mit Feldern, Marschlandschaften und Weitblick macht den Standort besonders für Projekte mit Fokus auf Bildung, Natur, Gesundheit oder Entschleunigung attraktiv. Gleichzeitig ist eine gute Anbindung über die B5 und den öffentlichen Nahverkehr gegeben – so erreicht man auch größere Städte wie Flensburg oder Husum in angenehmer Zeit.
Die Nähe zur dänischen Grenze eröffnet zahlreiche wirtschaftliche und kulturelle Synergien. In wenigen Autominuten erreicht man die dänische Stadt Tønder, die für Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Bildungseinrichtungen bekannt ist. Gleichzeitig ist die Region Teil des deutsch-dänischen Grenzraums – einem Raum mit wachsender wirtschaftlicher Bedeutung und hoher Lebensqualität.
Auch die Nordsee ist in greifbarer Nähe – mit ihren beliebten Ferienregionen wie Niebüll, Dagebüll oder den Nordfriesischen Inseln. Die Nähe zu den Fährverbindungen zu Sylt und Föhr unterstreicht das touristische Potenzial der Region zusätzlich.
Die ruhige und naturnahe Umgebung mit Feldern, Marschlandschaften und Weitblick macht den Standort besonders für Projekte mit Fokus auf Bildung, Natur, Gesundheit oder Entschleunigung attraktiv. Gleichzeitig ist eine gute Anbindung über die B5 und den öffentlichen Nahverkehr gegeben – so erreicht man auch größere Städte wie Flensburg oder Husum in angenehmer Zeit.
Anbieterinformationen
Nord-Ostsee Sparkasse
Hauptstraße 43, 25899 Niebüll
