Manche Städte blühen im Verborgenen. Sebnitz gehört dazu. Wer erstmals nach Sebnitz kommt, wird jedenfalls überrascht sein, was er hier alles vorfindet.
Die meisten kennen die Stadt wohl wegen ihres Rufes als Stadt der Kunstblumen, die eigentlich Seidenblumen heißen. Die Blumenkunst entwickelte sich über Jahrzehnte zum bedeutendsten Industriezweig der Stadt.
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01855 Sebnitz
Objektbeschreibung
Sie möchten in landschaftlich reizvoller Lage einen Wohnpark realisieren? Na, dann mal los!
Der Seidenblumenfabrikant Josef Rösler jun. errichtete 1905 an diesem Standort das erste Gebäude. Im Zuge der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens erweiterte er die Anlage bis 1920 zur heutigen Größe, zuletzt errichtete er den oberen Kopfbau, in den
Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in