Der Hohwald ist ein ca. 30 km² großes zusammenhängendes Waldgebiet an der Grenze zwischen der Sächsischen Schweiz und der Oberlausitz. Neben der Forstwirtschaft ist der Hohwald vor allem durch den Bergbau (Lausitzer Granit), die Hohwaldklinik und den Tourismus (Valtenbergturm) bekannt geworden.
Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hohwald_(Waldgebiet)
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01844 Neustadt
Objektbeschreibung
Wie für dieses Objekt geschrieben:
"Seit Beginn der siebziger Jahre hat sich die Grünlandnutzung durch Dam-, Rot-, Sika- und Muffelwild als Alternative zur Mutterkuh- und Koppelschafhaltung entwickelt. Ziel der landwirtschaftlichen Wildhaltung ist die naturnahe Produktion von gesundem Wildfleisch durch grobfutterorientierte Äsung auf Rest- und Splitterflächen, die z. T. anderweitig schwer nutzbar
Baukörper
- Forsthaus (9 m x 15 m, teilunterkellert, Denkmalschutzobjekt, früher Gasthof, Wohn-/Gewerbefläche geschätzt 250 m², 4 Zi. oben, unten Gastraum)
- Gäste- und Saunahaus (10 m x 6 m)
- Übernachtungsgebäude (37 m x 12 m, Wohn-/Gewerbefläche geschätzt 290 m², Anzahl Zimmer geschätzt 24)
Medien
- Elt, auch Starkstrom
- Telefon
- zwei artesische Brunnen
-
Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice