Navigation
Objektnummer: 90091994-1283516 | SIP-ID: BPI 19

Forschung und Entwicklung in der Oberlausitz!

Herzlich Willkommen! - Büro in 01904 Neukirch mit 3177m² kaufen
Ansicht von Süd - Büro in 01904 Neukirch mit 3177m² kaufen
Bad Hotelzimmer (Beispiel) - Büro in 01904 Neukirch mit 3177m² kaufen
Bad in Wohnung - Büro in 01904 Neukirch mit 3177m² kaufen
Einzelhandelsfläche (1) - Büro in 01904 Neukirch mit 3177m² kaufen
Kaufpreis

1.400.000 €

Gesamtfläche

3177,9 m²

Herr Thomas Birnstein
Beate Protze Immobilien GmbH
Herr Thomas Birnstein
Beate Protze Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.400.000 €
Käuferprovision
5,95 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Neukirch/Lausitz ist eine Gemeinde mit knapp 5.000 Einwohnern im landschaftlich reizvollen Oberlausitzer Bergland, etwa 60 km östlich von Dresden und 15 km südwestlich von Bautzen. Bis zur nächsten Anschlussstelle (Burkau) der Bundesautobahn 4 sind es 18 km. Mit der Regionalbahn fährt man etwa eine Stunde bis zum Hauptbahnhof Dresden.

Geprägt ist der Ort auch durch seine historisch gewachsene Wirtschaft, bekannt sind traditionelle Erzeugnisse wie der Neukircher Zwieback und die zahlreichen handgemachten Produkte aus den ortsansässigen Töpfereien. Heute sind die TRUMPF Sachsen GmbH, die Käppler & Pausch GmbH, die HKS Dreh-Antriebe GmbH und die POWER-CAST Magnetech GmbH & Co. KG die größten Unternehmen.

Unser Objekt befindet sich in Bestlage an der Bundesstraße 98, die den Ort durchquert.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01904 Neukirch

Objektbeschreibung

Für Forschung und Entwicklung in der Oberlausitz sprechen mindestens drei Dinge:

1. In Europa entsteht eine neue Wirtschaftsachse, die von Paris über Saarbrücken, Frankfurt am Main, Erfurt, Dresden, Görlitz, Breslau und Krakau bis nach Kiew führt. In großen Teilen verläuft sie entlang der alten Via Regia. Entlang dieser neuen Wirtschaftsachse, in Deutschland entlang der heutigen Bundesautobahn A4, sind von West- bis Ostsachsen alle Gewerbegebiete gut gefüllt. Die Anzahl der Schwerlastfahrzeuge hat sich auf dieser Autobahn zwischen Dresden und Görlitz in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt.

2. Die Lausitz steht erneut vor einem Strukturwandel. Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz, Big Data, klimafreundliche Antriebstechniken, autonomes Fahren, alternative Mobilitätskonzepte sowie neue Energiespeichersysteme sind Beispiele dafür. Aktuell bereitet die Europäische Union einen Beschluss vor, wonach die Lausitz Europas erste Modellregion für saubere Industrie werden soll.

3. Um nicht in totale Abhängigkeit von Asien zu geraten, müssen Europa und die USA ihren Anteil an der weltweiten Chip-Produktion dringend verdoppeln. Wo können Chipfabriken am preiswertesten gebaut werden? Fragen Sie mal in Dresden nach - die sächsische Landeshauptstadt ist der wichtigste Mikroelektronik-Standort Europas. Warum? Weil Dresden am Westrand der Lausitzer Platte liegt. Die Schwingungsarmut dieses Granitgebietes - von Meißner, Lausitzer und schlesischem Granit hat sicher jeder schon gehört - ermöglicht preiswertes Errichten von Chipfabriken. Uns ist deshalb klar: Die nächste deutsche Chipfabrik entsteht in der Oberlausitz.

Wer dieses Objekt erwirbt, investiert in einen Standort mit Potenzial und Zukunft.

Auf welchem Gebiet möchten SIE forschen und entwickeln? Wir erwarten Sie mit großer Neugier!

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Letzte Nutzung: Einkaufs- und Hotelgebäude
- Verbrauchermarkt (EG) 902 m²
- Kaufhaus (EG+OG, Rampe für Anlieferung, Lastenaufzug, Rolltreppe) 1.000 m²
- Apotheke (EG) 149,25 m²
- Fleischer (EG) 82,09 m²
- Bäcker (EG) 37,67 m²
- Wohnung (DG) 93,88 m²
- Hotel (EG, OG, DG, Personenaufzug, sparate Küche, EBK im Kaufpreis enthalten) 913 m² (25 DZ, 9 EZ, jeweils ohne Ausstattung)

Weitere Besonderheiten:
- Grundstück ohne Altlasten
- keine Baulasten
- Objekt in gepflegtem Zustand

Parkplätze: 105

Objektdaten

PLZ
01904
Ort
Neukirch
Anzahl Etagen
3
Gesamtfläche
3177,89 m²
Bürofläche
3084,01 m²
Grundstücksfläche
4546 m²

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1991
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
45,5 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis
1991,2024
Gebäudeart
Gewerbe
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Energie mit Warmwasser: Nein
Heizungsart: Zentralheizung
Baujahr: 1991
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 45,5 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas

Anbieterinformationen

Beate Protze Immobilien GmbH

Hüblerstraße 1, 01309 Dresden
Herr Thomas Birnstein