Objektnummer: 90091960-1870525 | SIP-ID: WB 7071
Die besondere Villa "Schirmer`s Ruh"





+8
Kaufpreis
1.950.000 €
Wohnfläche
546 m²
Grundstücksfläche
2149 m²
Adresse
25462 Rellingen
Frau Ilka Hoehl
Grossmann & Berger GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
25462 Rellingen
Loading (MapContainer)
Die Villa befindet sich im Herzen von Rellingen, einer begehrten Kleinstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Lage überzeugt durch eine hervorragende Infrastruktur und eine familienfreundliche Umgebung.
Alle wichtigen Einrichtungen, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel, sind in der Nähe und fußläufig erreichbar. Sowohl das Zentrum von Rellingen als auch das Zentrum von Pinneberg sind in wenigen Minuten erreichbar.
Die Verkehrsanbindung ist als sehr gut zu bezeichnen, sowohl die Autobahn-Auffahrt "Pinneberg Mitte" der A23, als auch eine Bushaltestelle und die S-Bahn-Station "Pinneberg" sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Alle wichtigen Einrichtungen, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel, sind in der Nähe und fußläufig erreichbar. Sowohl das Zentrum von Rellingen als auch das Zentrum von Pinneberg sind in wenigen Minuten erreichbar.
Die Verkehrsanbindung ist als sehr gut zu bezeichnen, sowohl die Autobahn-Auffahrt "Pinneberg Mitte" der A23, als auch eine Bushaltestelle und die S-Bahn-Station "Pinneberg" sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Objektbeschreibung
Eine Villa mit Geschichte! Die Villa "Schirmer`s Ruh" ist ein besonderes Schmuckstück und weit über Rellingen hinaus bekannt.
Die ca. 1901 errichtete, repräsentative Villa besticht durch ihre reich verzierten Fassaden sowie ein aufwendig gestaltetes Interieur. Über mehr als ein Jahrhundert war das Anwesen Wohnsitz, Treffpunkt und Symbol bürgerlicher Geschichte. Erbaut als Alterssitz für Adolf Bernhard Schirmer, erlebte das Haus zahlreiche Eigentümer und wurde sogar als Missionshaus genutzt. Heute steht es unter Denkmalschutz und verbindet Architektur, Geschichte und Kultur zu einem einmaligen Ensemble, das Rellingens Stadtbild prägt. In den vergangenen 20 Jahren wurde die Immobilie als Ingenieurbüro genutzt.
Das Grundstück umfasst ca. 2.149 m² und ist traumhaft angelegt und blickdicht eingewachsen. Balkone und Loggien bieten zusätzlichen Charme, während der Denkmalschutz den Wert dieses kulturellen Erbes sichert.
Die ca. 1901 errichtete, repräsentative Villa besticht durch ihre reich verzierten Fassaden sowie ein aufwendig gestaltetes Interieur. Über mehr als ein Jahrhundert war das Anwesen Wohnsitz, Treffpunkt und Symbol bürgerlicher Geschichte. Erbaut als Alterssitz für Adolf Bernhard Schirmer, erlebte das Haus zahlreiche Eigentümer und wurde sogar als Missionshaus genutzt. Heute steht es unter Denkmalschutz und verbindet Architektur, Geschichte und Kultur zu einem einmaligen Ensemble, das Rellingens Stadtbild prägt. In den vergangenen 20 Jahren wurde die Immobilie als Ingenieurbüro genutzt.
Das Grundstück umfasst ca. 2.149 m² und ist traumhaft angelegt und blickdicht eingewachsen. Balkone und Loggien bieten zusätzlichen Charme, während der Denkmalschutz den Wert dieses kulturellen Erbes sichert.
Ausstattung
Die Villa bietet rund 546 m² Wohnfläche und ca. 224 m² Nutzfläche auf drei Ebenen, einer vorderen und einer hinteren Veranda sowie einen großzügigen Vollkeller. Im Dachgeschoss wurde ein Teil zuletzt als "Hausmeisterwohnung" genutzt.
In den vergangenen Jahren wurden durchweg immer wieder Renovierungsmaßnahmen, getreu dem historischen Charakter, vorgenommen. Unter anderem ist die Hauptheizung im Jahr 2018 eingebaut worden, das Dach wurde 2024 teilweise erneuert.
Historische Deckenstuckierungen, Wandgestaltung mit Holz- und Kacheleinbauten, aufwendige Bemalungen der Säulen sowie teilweise originale Fußbodenbeläge prägen den besonderen Charakter.
Großzügige Räume mit lichter Raumhöhe, ein prachtvolles Treppenhaus und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten unterstreichen die Einzigartigkeit.
In den vergangenen Jahren wurden durchweg immer wieder Renovierungsmaßnahmen, getreu dem historischen Charakter, vorgenommen. Unter anderem ist die Hauptheizung im Jahr 2018 eingebaut worden, das Dach wurde 2024 teilweise erneuert.
Historische Deckenstuckierungen, Wandgestaltung mit Holz- und Kacheleinbauten, aufwendige Bemalungen der Säulen sowie teilweise originale Fußbodenbeläge prägen den besonderen Charakter.
Großzügige Räume mit lichter Raumhöhe, ein prachtvolles Treppenhaus und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten unterstreichen die Einzigartigkeit.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Balkone
Verfügbar ab
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Weitere Informationen
Energieausweis:
Angaben nach GEG: Nach § 79 Abs. 4 GEG können Baudenkmäler und Gebäude mit sonstiger
besonders erhaltenswerter Bausubstanz generell von der Anwendung des GEG 2020
ausgenommen werden.
Angaben nach GEG: Nach § 79 Abs. 4 GEG können Baudenkmäler und Gebäude mit sonstiger
besonders erhaltenswerter Bausubstanz generell von der Anwendung des GEG 2020
ausgenommen werden.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Grossmann & Berger GmbH
Rathausallee 27a, 22846 Norderstedt
