Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1854420 | SIP-ID: 030/17816

Altersgerechtes Mehrfamilienhaus in Anklam

Luftaufnahme - Mehrfamilienhaus in 17389 Anklam mit 514m² kaufen
Rückseite des Hauses - Mehrfamilienhaus in 17389 Anklam mit 514m² kaufen
Hausansicht von der Straße - Mehrfamilienhaus in 17389 Anklam mit 514m² kaufen
seitliche Hausansicht - Mehrfamilienhaus in 17389 Anklam mit 514m² kaufen
Rückseite des Hauses - Mehrfamilienhaus in 17389 Anklam mit 514m² kaufen
Kaufpreis

985.000 €

Wohnfläche

514 m²

Grundstücksfläche

646 m²

Adresse

17389 Anklam

Paul Schlaack
DKB Grund GmbH Büro Neubrandenburg

Preise und Kosten

Kaufpreis
985.000 €
Nettokaltmiete
51.222,24 €
Kaufpreis pro m²
1.916,34 €
Käuferprovision
3,57 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.)
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
19.23

Lage

Straße nicht freigegeben
17389 Anklam
Loading (MapContainer)
Anklam, die Hansestadt an der Peene im Landkreis Vorpommern-Greifswald, zählt rund 12.300 Einwohner und erstreckt sich über knapp 57 km². Als Mittelzentrum der Region bietet die Stadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und kleinere bis mittlere Unternehmen, die das wirtschaftliche Leben prägen. Schulen aller Stufen, Kindergärten sowie ein Krankenhaus sichern die Daseinsvorsorge für die Einwohner.

Geografisch liegt Anklam unweit der Insel Usedom und des Stettiner Haffs. Mit dem Auto erreicht man Rostock in etwa 1,5 Stunden (Entfernung rund 105 km), Berlin in ca. 2 Stunden (ca. 180 km) und Neubrandenburg in etwa 45 Minuten (rund 50 km). Der nächste Autobahnanschluss an die A20 liegt rund 25 Kilometer entfernt. Bahn- und Busverbindungen stellen zudem eine gute ÖPNV-Anbindung sicher.

Historisch ist Anklam als Hansestadt bedeutsam, die im Mittelalter florierte. Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und im Zweiten Weltkrieg prägten das Stadtbild, das nach 1990 umfassend saniert wurde. Große Bekanntheit erlangte die Stadt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal.

Kulturell prägen Sehenswürdigkeiten wie das Otto-Lilienthal-Museum, das Steintor und die Schwedenmühle das Stadtbild. Feste wie das Hansefest oder der Weihnachtsmarkt sorgen regelmäßig für lebendiges Treiben und verbinden Tradition mit regionalem Flair.

Objektbeschreibung

Dieses im Jahr 2016 errichtete Stadthaus bietet Anlegern eine attraktive Gelegenheit, in eine moderne und altersgerechte Kapitalanlage zu investieren. Das Gebäude wurde als Lückenbebauung auf einem rund 646 m² großen Grundstück errichtet und umfasst sechs Wohneinheiten mit jeweils drei Zimmern. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon, wodurch die Wohnqualität zusätzlich gesteigert wird. Für die Mieter stehen auf dem Hinterhof sechs Stellplätze sowie praktische Abstellmöglichkeiten zur Verfügung, was die Attraktivität des Objekts weiter erhöht.

Die vermietbare Fläche beträgt etwa 514 m², ergänzt durch rund 97 m² Gemeinschaftsfläche. Die Jahresnettokaltmiete beläuft sich aktuell auf ca. 51.222 EUR, was einer durchschnittlichen Kaltmiete von 8,30 EUR/m² entspricht. Damit bietet das Objekt stabile Erträge und eine verlässliche Grundlage für eine renditestarke Kapitalanlage.

Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen überzeugt das Haus auch durch seine Bauweise und Ausstattung. Ein Personenaufzug sorgt für barrierearmen Zugang zu allen Etagen. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Erdgastherme, die durch eine Solarthermieanlage unterstützt wird und zur Energieeffizienzklasse A beiträgt. Diese moderne und nachhaltige Technik senkt langfristig Betriebskosten und sichert eine zeitgemäße Vermietbarkeit.

Insgesamt verbindet dieses Mehrfamilienhaus eine ausgezeichnete Lagequalität mit gefragten Wohnungsgrößen, soliden Erträgen, einer zukunftssicheren Ausstattung und hochklassiker Energieeffizienz – eine Kapitalanlage, die sowohl auf Sicherheit als auch auf langfristigen Wertzuwachs setzt.

Ausstattung

- sehr gefragte Wohnungsgrößen
- 6 Wohneinheiten, alle vermietet
- 3-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse
- alle Bäder mit Fenster
- 6 Stellplätze auf dem Hinterhof
- Erdgastherme mit Solarthermie, Energieklasse A
- Aufzug im Mehrfamilienhaus
- begehrte, stadtzentrale Wohnlage, hohe Mietnachfrage
- ca. 514 m² vermietbare Fläche, ca. 97 m² Gemeinschaftsflächen
- 646 m² Grundstück mit Stellplätzen und Abstellflächen
- Jahresnettokaltmiete von ca. 51.222 EUR p.a.

Objektdaten

PLZ
17389
Ort
Anklam
Wohnfläche
514 m²
Nutzfläche
97 m²
Grundstücksfläche
646 m²
Anzahl Zimmer
18
Anzahl Schlafzimmer
12
Anzahl Badezimmer
6
Balkon- / Terrassenfläche
6 m²
Anzahl Stellplätze
6

Zustand und Energieausweis

Baujahr
2016
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
47,7 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
A
Baujahr lt. Energieausweis
2016
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.

Weitere Informationen

Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die DKB Grund GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund GmbH gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter. Der DKB Grund GmbH ist es gestattet, auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig zu werden.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

DKB Grund GmbH Büro Neubrandenburg

Woldegker Str. 2 , 17033 Neubrandenburg
Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Paul Schlaack