Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1840961 | SIP-ID: 440

Solide Doppelhaushälfte mit ca. 119,71 m² Wohnpotenzial nach Sanierung

Ansicht Straße - Doppelhaushälfte in 17389 Anklam mit 69m² kaufen
Ansicht Straße - Doppelhaushälfte in 17389 Anklam mit 69m² kaufen
Ansicht Straße - Doppelhaushälfte in 17389 Anklam mit 69m² kaufen
Ansicht Hofseite - Doppelhaushälfte in 17389 Anklam mit 69m² kaufen
Ansicht Hofseite - Doppelhaushälfte in 17389 Anklam mit 69m² kaufen
Kaufpreis

51.000 €

Wohnfläche

69,7 m²

Grundstücksfläche

474 m²

Adresse

17389 Anklam

Moritz Schulz
MSE-HAUS GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
51.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Stellplatz Freiplatz
2

Lage

Straße nicht freigegeben
17389 Anklam
Loading (MapContainer)
Die amtsfreie Hansestadt Anklam ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes.

Anklam wird aufgrund seiner Lage wie das nördlicher gelegene Wolgast auch als „Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet und ist bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal.

Die Stadt liegt am Fluss Peene, etwa sieben Kilometer vor dessen Mündung in den zur Ostsee fließenden Peenestrom, einen der drei Oderhaff-Ausflüsse. Östlich von Anklam, nahe dem Ortsteil Zecherin der Stadt Usedom, befindet sich mit der Zecheriner Brücke eine von zwei Straßenbrücken über den Peenestrom auf die Insel Usedom (die westliche Verbindung ist die Peenebrücke Wolgast).

Anklam ist in den deutschpolnischen Verflechtungsraum der Metropole Stettin eingebunden.

Die Stadt besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Angermünde–Stralsund. Zweistündlich halten die Züge der Regionalexpresslinie RE3, dieVerbindungen nach Stralsund, Berlin und Elsterwerda schafft. Es halten regelmäßig IC- bzw. ICE der Deutschen Bahn in Richtung Berlin bzw. Stralsund. Diese Züge fahren in südlicher bzw. westlicher Richtung die Ziele Prag, München, Frankfurt (Main) und Köln an. Außerdem halten hier auch die „Ausflugsfernzüge“ Richtung Binz (Rügen) und Heringsdorf (Usedom).

Die Bundesstraßen 109, 110, 197 und 199 verlaufen sternförmig auf die Stadt zu. Westlich von Anklam befindet sich in 25 Kilometer Entfernung die Autobahnabfahrt Anklam der A 20. Südlich der Stadt liegt der Flugplatz Anklam.

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht eine modernisierungsbedürftige, derzeit vermietete Doppelhaushälfte in ruhiger Wohnlage von Anklam. Das massiv errichtete Haus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 69,71 m² sowie eine zusätzliche Nutzfläche von ca. 50 m² und bietet solide Voraussetzungen sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger.

Die Wohnfläche verteilt sich auf das Erdgeschoss mit insgesamt vier Zimmern, einer Küche, einem Badezimmer, WC und einer Diele. Der Zugang zum Haus erfolgt über den seitlichen Giebel. Von der kleinen Diele aus erreichen Sie direkt die Küche, das Wohnzimmer sowie das WC.

Das Elternschlafzimmer liegt hinter der Küche und grenzt an ein kleines Zimmer, das sich ideal als Ankleide oder Arbeitszimmer eignet. Angeschlossen befindet sich das Badezimmer, ausgestattet mit Waschbecken und Badewanne. Das Kinderzimmer erreichen Sie über das Wohnzimmer, wodurch ein gemütlicher und funktionaler Grundriss entsteht.

Beheizt wird die Immobilie über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2021, die auch die Warmwasseraufbereitung übernimmt. Die Abwasserentsorgung erfolgt zentral.

Das ca. 474 m² große Grundstück ist pflegeleicht angelegt und bietet neben Grünflächen auch ein Nebengebäude zur zusätzlichen Nutzung.

Die Doppelhaushälfte ist vermietet und erzielt aktuell eine monatliche Kaltmiete von 210,00 € zuzüglich 100,00 € Nebenkosten. Damit stellt die Immobilie eine interessante Kapitalanlage mit solidem Entwicklungspotenzial dar.

Besonders attraktiv ist, dass es bei diesem Objekt drei Kaufoptionen gibt:

Option 1:
Das Haus in der aktuellen Form mit dem bestehenden Mieter übernehmen und als langfristiges Investment weiterführen.

Option 2:
Das Objekt als Sanierungsprojekt erwerben, um durch Umbau und Erweiterung eine zweite Wohneinheit zu schaffen. Nach Sanierung könnten so im Erdgeschoss ca. 69,71 m² und im Obergeschoss ca. 50 m² Wohnfläche entstehen – insgesamt also rund 119,71 m² mit zwei separaten Einheiten für die Vermietung.
Bei einer ortsüblichen Neuvermietung in Anklam ist eine Miete zwischen 6,50 € und 8,50 € pro m² realistisch. Daraus ergibt sich ein monatliches Mietpotenzial zwischen ca. 778,12 € und 1.017,54 €, was einer jährlichen Mieteinnahme von ca. 9.337 € bis 12.210 € entspricht.

Option 3:
Nach einer möglichen Kündigung des Mietverhältnisses das Haus als Selbstnutzerobjekt umbauen und individuell gestalten. Auch hierbei wäre durch die geplante Erweiterung eine Wohnfläche von insgesamt ca. 119,71 m² realisierbar.

Diese Flexibilität eröffnet Käufern verschiedene Perspektiven – ob als Kapitalanlage, Sanierungsobjekt mit Entwicklungspotenzial oder zukünftiges Eigenheim.

Ausstattung

Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Unterkellert
- Massive Bauweise
- Baujahr nicht bekannt
- Wohnfläche aktuell ca. 69,71 m²
- Erweiterte Wohnfläche nach Umbau ca. 119,71 m² (Erdgeschoss ca. 69,71 m², Obergeschoss ca. 50 m²)
- Nutzfläche ca. 50 m²
- Grundstücksgröße ca. 474 m², pflegeleicht angelegt
- 4 Zimmer, Küche, Bad, WC, Diele
- Seitlicher Hauseingang über den Giebel
- Badezimmer mit Badewanne, Waschtisch und WC

- Gaszentralheizung Baujahr 2021
- Warmwasser über Heizungsanlage
- Zentrale Abwasserentsorgung
- Teilweise modernisierte Elektroinstallation
- Kunststofffenster aus 2021
- Dach in einfachem Zustand


- Ausbaupotenzial für zweite Wohneinheit mit insgesamt ca. 119,71 m² Wohnfläche
- Neuvermietungspotenzial nach Sanierung bei ca. 6,50 € – 8,50 € pro m² (Mieteinnahmen ca. 778 € – 1.017 € monatlich)

- Nebengebäude vorhanden (Abstellfläche oder Werkstatt)
- Metalltor mit Zufahrt zum Haus
- Ruhige Wohnlage mit angenehmer Nachbarschaft
- Derzeit vermietet (Kaltmiete 210 € / Nebenkosten 100 € monatlich)

Objektdaten

PLZ
17389
Ort
Anklam
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
69,71 m²
Nutzfläche
50 m²
Grundstücksfläche
474 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
2
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1930
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Zuordnung
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Es werden keine Anfragen, ohne vollständigen Namen/Vornamen, der Anschrift und einer Telefonnummer beantwortet. Weitere interessante Miet- Kauf- und Neubauangebote aus unserem Portfolio finden Sie auf unserer Homepage unter www.mse-haus.de Sehr gerne können Sie auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen des Auftraggebers. Die MSE-HAUS GmbH übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor. Das Angebot ist freibleibend.
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

MSE-HAUS GmbH

Wilhelm-Stolte-Straße 84 , 17235 Neustrelitz
Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Moritz Schulz