Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1792308 | SIP-ID: I-02P0BX-W-02P0BX

Teilmodernisiertes Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in beliebter Wohnlage

image/jpeg - Einfamilienhaus in 86956 Schongau mit 221m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 86956 Schongau mit 221m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 86956 Schongau mit 221m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 86956 Schongau mit 221m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 86956 Schongau mit 221m² kaufen
Kaufpreis

790.000 €

Wohnfläche

221 m²

Grundstücksfläche

881 m²

Adresse

86956 Schongau

Robert Löbbecke
Bernd J. Kugel Immobilien & Managementberatung

Preise und Kosten

Kaufpreis
790.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Courtage Hinweis
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Courtagepassus Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Lage

Straße nicht freigegeben
86956 Schongau
Loading (MapContainer)
Schongau – Leben am Lech. Mit ca. 13.000 Einwohnern liegt die malerische Stadt direkt an der Romantischen Straße im Pfaffenwinkel. Tauchen Sie ein in diese märchenhafte Region und lassen Sie sich verzaubern von idyllischen Wäldern, Gärten, Wiesen, Flüssen, Seen und der Nähe zu den Alpen.

Die Stadt begeistert mit einem sehr hohen Freizeitwert, ob für sportlich Ambitionierte, für Familien mit Kindern, für kulturell Interessierte oder für die ältere Generation. Verbringen Sie wunderschöne Stunden auf dem Marienplatz und den Gassen in der historischen Altstadt und bestaunen die herrlichen Kirchen. Erleben Sie das abwechslungsreiche Angebot in den kleinen Geschäften innerhalb der Stadtmauer und die kulinarischen Highlights in der vielseitigen Gastronomie.
Den jungen Bürgern bietet Schongau viele Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, ein Gymnasium sowie ein Berufsbildungszentrum.

Für sommerlichen Badespaß sorgt der Lido am Lechufer, viele Seen und Bademöglichkeiten in der näheren Umgebung und ganzjährig das Familienbad „Plantsch“. Eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen verbinden Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote im Pfaffenwinkel, im Oberland und bis zum Ammersee und Starnberger See.
Selbstverständlich ist auch für das gesundheitliche Wohlbefinden der Bürger von Schongau gesorgt. Ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Vielzahl von Allgemeinärzten und Facharztpraxen sowie Apotheken und Betreuungseinrichtungen decken die gesundheitliche Vorsorge ab. Ein großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten aller Branchenrichtungen ist ebenfalls vorhanden.

Zweifellos ist auch die Infrastruktur ein weiterer Vorzug, welchen die Stadt mit sich bringt. Die ca. 80 km entfernte bayerische Metropole München ist über die B 17 und über die A 96 München-Lindau mühelos in rund 1 Fahrstunde zu erreichen. Zudem liegt Schongau zentral an der B17, die Augsburg über Landsberg am Lech mit Füssen verbindet. Der Schongauer Bahnhof wird stündlich von der Bayerischen Regiobahn angesteuert, mit Verbindungen nach Weilheim i. OB, Augsburg und München. In Schongau selbst können Sie mit dem Stadtbus entspannt alle Ziele in der näheren Umgebung erreichen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
86956 Schongau

Objektbeschreibung

Diese exklusiv von Engel & Völkers angebotene Immobilie befindet sich mitten im bevorzugten Wohngebiet von Schongau. Großzügige Einfamilien- und Reihenhäuser prägen das Bild mit direkter Verbindung zum Naherholungsgebiet entlang des Lechs und zum nahen Gewerbegebiet Schongau-West. Das stadteinwärts gelegene Schulzentrum Schongau ist mit dem Stadtbus schnell erreichbar.
Das 1979 in Holzständerbauweise errichtete Haus umfasst eine Wohnfläche von ca. 221 m² auf zwei Ebenen und erstreckt sich über ein großzügiges, in Richtung Westen ansteigendes Grundstück von ca. 881 m². Der Zugang erfolgt über die Auffahrt zur 1984 nachträglich angebauten Doppelgarage mit elektrisch betriebenem Tor. Eine Hecke zur Anliegerstraße bietet grünen Sichtschutz und Fahrräder können in einem Gartenhaus abgestellt werden.
Ein 1987 ergänzter Windfang erweitert den Eingangsbereich. Das auf Straßenniveau gelegene Untergeschoss hat einen großen Küchenraum, derzeit als Werkstatt genutzt, ein großzügiges, helles Bad mit Badewanne und Dusche, einen Wohnbereich mit Zugang zum Außenbereich, ein Schlafzimmer und 2 Abstellräume mit Verbindung zur Garage. Ebenso befindet sich in diesem Geschoss der Heizungskeller mit Ölzentralheizung und Entkalkungsanlage, sowie ein Verbindungsraum, der derzeit als Waschraum genutzt wird. Das Untergeschoss ist mit Heizkörpern ausgestattet und kann mit geringen Anpassungen wieder als getrennte Wohneinheit genutzt werden.
Über die Treppe an der Haustür erreicht man das Erdgeschoss mit ebenerdigem Zugang zum höher gelegenen Garten. Durch eine große Küche mit Speisekammer und Balkon geht es zum sonnigen Wintergarten, der eine breite Verbindung zum Wohnbereich mit Kamin hat. Über den Flur verbunden sind zwei Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche, sowie ein Gäste-WC. Das Erdgeschoss verfügt über eine Fußbodenheizung und im Bad ist ein einzeln regelbarer Handtuchwärmer montiert. An allen Fenstern sind Fliegengitter angebracht und die Rollläden werden elektrisch betrieben.
Der mit viel Liebe im Detail über Jahre entwickelte und gepflegte Garten kann sowohl über einen Weg entlang der Südseite des Hauses, als auch über den Wintergarten, betreten werden. Angrenzend zur großzügigen Terrasse ist eine Gartendusche mit Sichtschutz installiert. Auf der südlichen Seite wurde eine Grillhütte mit Grillstation und einem Getränkekeller mit Aufzug errichtet. Weiter westlich befindet sich ein weiteres großes Gartenhaus mit Holzunterstand. Über einen Gartenweg gelangt man zur 2016 renovierten Nord-Terrasse über der Doppelgarage.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung, Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Süd
Gäste WC
Einbauküche, BBQ Area

Objektdaten

PLZ
86956
Ort
Schongau
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
221 m²
Nutzfläche
32 m²
Gesamtfläche
253 m²
Grundstücksfläche
881 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Balkon- / Terrassenfläche
23 m²
Anzahl Stellplätze
4
Einliegerwohnung
ja
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1979
Zustand
Neuwertig
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
120,9 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
1979
Zuordnung
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Wesentlicher Energieträger
Öl
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Bernd J. Kugel Immobilien & Managementberatung

Admiral-Hipper-Straße , 82362 Weilheim i. OB
Robert Löbbecke