Objektnummer: 90091272-1773921 | SIP-ID: IZ914
Dr. Lehner Immobilien NB - Gepflegte Doppelhaushälfte in beschaulicher Stadtrandlage





+4
Kaufpreis
79.000 €
Wohnfläche
90 m²
Grundstücksfläche
596 m²
Adresse
17109 Demmin
Beate Wagner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
17109 Demmin
Loading (MapContainer)
17109 Demmin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Die Hansestadt Demmin liegt im Norden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Geprägt wird die Stadt durch ihre besondere Lage am Zusammenfluss von Peene, Tollense und Trebel – ein landschaftlich reizvolles „Dreistromland“, das Natur- und Freizeitmöglichkeiten gleichermaßen bietet. Die Umgebung mit Wäldern, Flusslandschaften und dem nahegelegenen Kummerower See lädt zu Wassersport, Radfahren und Erholung ein.
Als traditionsreiche Hansestadt blickt Demmin auf eine lange Geschichte zurück, die sich in historischen Bauwerken, wie der gotischen St.-Bartholomaei-Kirche, dem Wasserturm und alten Speichergebäuden widerspiegelt. Gleichzeitig entwickelt sich die Stadt kontinuierlich weiter: Neben einer charmanten Altstadt finden sich moderne Wohnquartiere, ein vielfältiges Bildungsangebot sowie eine gut ausgebaute Gesundheits- und Versorgungsinfrastruktur.
Die Verkehrsanbindung ist günstig: Mit den Bundesstraßen B 110 und B 194, dem Bahnanschluss in Richtung Stralsund, Neubrandenburg und Berlin sowie dem Hafen an der Peene ist Demmin sowohl regional als auch überregional gut vernetzt. Damit vereint die Stadt historisches Flair, naturnahe Lage und zukunftsorientierte Infrastruktur – ein attraktiver Standort zum Leben, Arbeiten und Investieren.
Das Verkaufsobjekt befindet sich in einer nachgefragten Stadtrandsiedlung, welche überwiegend in den 1930\'er Jahren des 20.Jh. entstand. Die Straßen und Wege wurden nach 1990 bereits erneuert. Die Siedlung ist organisch gewachsen und sehr ruhig im westlichen Teil der Stadt gelegen.
Die Hansestadt Demmin liegt im Norden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Geprägt wird die Stadt durch ihre besondere Lage am Zusammenfluss von Peene, Tollense und Trebel – ein landschaftlich reizvolles „Dreistromland“, das Natur- und Freizeitmöglichkeiten gleichermaßen bietet. Die Umgebung mit Wäldern, Flusslandschaften und dem nahegelegenen Kummerower See lädt zu Wassersport, Radfahren und Erholung ein.
Als traditionsreiche Hansestadt blickt Demmin auf eine lange Geschichte zurück, die sich in historischen Bauwerken, wie der gotischen St.-Bartholomaei-Kirche, dem Wasserturm und alten Speichergebäuden widerspiegelt. Gleichzeitig entwickelt sich die Stadt kontinuierlich weiter: Neben einer charmanten Altstadt finden sich moderne Wohnquartiere, ein vielfältiges Bildungsangebot sowie eine gut ausgebaute Gesundheits- und Versorgungsinfrastruktur.
Die Verkehrsanbindung ist günstig: Mit den Bundesstraßen B 110 und B 194, dem Bahnanschluss in Richtung Stralsund, Neubrandenburg und Berlin sowie dem Hafen an der Peene ist Demmin sowohl regional als auch überregional gut vernetzt. Damit vereint die Stadt historisches Flair, naturnahe Lage und zukunftsorientierte Infrastruktur – ein attraktiver Standort zum Leben, Arbeiten und Investieren.
Das Verkaufsobjekt befindet sich in einer nachgefragten Stadtrandsiedlung, welche überwiegend in den 1930\'er Jahren des 20.Jh. entstand. Die Straßen und Wege wurden nach 1990 bereits erneuert. Die Siedlung ist organisch gewachsen und sehr ruhig im westlichen Teil der Stadt gelegen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese charmante Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1938 bietet auf ca. 90 m² Wohnfläche mit 3 Zimmern, 2 Bädern und einer schmucken Küche einem kleinen Haushalt ein gemütliches Zuhause. Das Haus überzeugt durch seine solide Substanz, einen funktionalen Grundriss und ein gepflegtes Grundstück von 596 m². Das ausgebaute Dachgeschoss erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und sorgt für zusätzlichen Wohnkomfort.
Im Ursprung ist das Haupthaus mit ca. 7,50x 7,50 m² Grundfläche halb unterkellert ein eher kleines Haus. Auch die Raumhöhen von ca. 2,30 m unterstreichen dies. Durch Anbauten nach hinten auf der Erdgeschossebene wurde dieses Haus bereits seit der Nachkriegszeit ständig erweitert.
Der Haupteingang von hinten ist über eine lichtdurchflutetet Veranda möglich, die einen hellen Flur erschließt. Linksseitig gelangt man zu den Bädern. Rechtsseitig führt der Flur ins Haupthaus. Im Erdgeschoss befinden sich das Schlafzimmer und ein großes Wohnzimmer mit 2 Fenstern zur Straßenseite.
Über die Haupttreppe erreicht man das Dachgeschoss mit der schmucken neuen Küche und einem Giebelzimmer, welches als Esszimmer oder zweites Wohnzimmer genutzt wird.
Modernisierungen haben nach 1990 in zwei Etappen stattgefunden. Mitte der 1990\'er Jahre wurden Fenster und Türen mit Isolierverglasung neu eingebaut. Außer das liegende Dachfenster in der Küche haben alle Fenster Außenjalousien.
Leitungserneuerungen und die Dämmung des Giebels zur Wetterseite sind 2005 erfolgt. Ebenso wurden die Außenanlagen mit neuer Pflasterung, gepflasterter Sonnenterrasse, die Badeinbauten und grundlegende Renovierungen vorgenommen.
Die Dachdeckung ist von 1985. Im Jahre 2023 ist eine neue Gasbrennwerttherme eingebaut worden.
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Gasanschluss, eigene SAT-Anlage, Internet
Im Ursprung ist das Haupthaus mit ca. 7,50x 7,50 m² Grundfläche halb unterkellert ein eher kleines Haus. Auch die Raumhöhen von ca. 2,30 m unterstreichen dies. Durch Anbauten nach hinten auf der Erdgeschossebene wurde dieses Haus bereits seit der Nachkriegszeit ständig erweitert.
Der Haupteingang von hinten ist über eine lichtdurchflutetet Veranda möglich, die einen hellen Flur erschließt. Linksseitig gelangt man zu den Bädern. Rechtsseitig führt der Flur ins Haupthaus. Im Erdgeschoss befinden sich das Schlafzimmer und ein großes Wohnzimmer mit 2 Fenstern zur Straßenseite.
Über die Haupttreppe erreicht man das Dachgeschoss mit der schmucken neuen Küche und einem Giebelzimmer, welches als Esszimmer oder zweites Wohnzimmer genutzt wird.
Modernisierungen haben nach 1990 in zwei Etappen stattgefunden. Mitte der 1990\'er Jahre wurden Fenster und Türen mit Isolierverglasung neu eingebaut. Außer das liegende Dachfenster in der Küche haben alle Fenster Außenjalousien.
Leitungserneuerungen und die Dämmung des Giebels zur Wetterseite sind 2005 erfolgt. Ebenso wurden die Außenanlagen mit neuer Pflasterung, gepflasterter Sonnenterrasse, die Badeinbauten und grundlegende Renovierungen vorgenommen.
Die Dachdeckung ist von 1985. Im Jahre 2023 ist eine neue Gasbrennwerttherme eingebaut worden.
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Gasanschluss, eigene SAT-Anlage, Internet
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Ein schmiedeeiserner Vorgartenzaun, die fachmännische Pflasterung und eine liebevolle Gestaltung der Außenanlagen mit Blumen und Sträuchern machen den gepflegten Gesamteindruck des Grundstückes aus.
Im hinten liegenden Bereich befindet sich ein weiteres Einzelhausgrundstück. Dieses ist nur über die Auffahrt des Verkaufsobjektes zu erreichen. Hierfür ist ein Überfahrtsrecht grundbuchlich gesichert.
Hinter dem Wohnhaus befindet sich noch eine massive Garage, die mit den zu Wohnzwecken genutzten Anbauten verbunden ist. Man kann somit trockenen Fußes von der Garage ins Haus gelangen. Hinter der Garage ist eine schön gepflasterte Terrasse angelegt, welche durch Sonnendach geschützt wird.
Auf dem Grundstück befindet sich in hinterer Randlage ein Carport, der vom Nachbarn gebaut wurde und auch genutzt wird. Die Überbauung erfolgte mit Zustimmung des Verkäufers. Ein Rückbau wäre möglich, falls der Erwerber diese Überbauung nicht wünscht.
Im hinten liegenden Bereich befindet sich ein weiteres Einzelhausgrundstück. Dieses ist nur über die Auffahrt des Verkaufsobjektes zu erreichen. Hierfür ist ein Überfahrtsrecht grundbuchlich gesichert.
Hinter dem Wohnhaus befindet sich noch eine massive Garage, die mit den zu Wohnzwecken genutzten Anbauten verbunden ist. Man kann somit trockenen Fußes von der Garage ins Haus gelangen. Hinter der Garage ist eine schön gepflasterte Terrasse angelegt, welche durch Sonnendach geschützt wird.
Auf dem Grundstück befindet sich in hinterer Randlage ein Carport, der vom Nachbarn gebaut wurde und auch genutzt wird. Die Überbauung erfolgte mit Zustimmung des Verkäufers. Ein Rückbau wäre möglich, falls der Erwerber diese Überbauung nicht wünscht.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Dr. Lehner Immobilien GmbH
August-Bebel-Str. 41 , 19322 Wittenberge