Objektnummer: 90091272-1602139 | SIP-ID: 147721
Investieren in Zukunftssicherheit – Barrierefreie Wohnanlage in Walsrode





+17
22 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.990.000 €
Wohnfläche
852,7 m²
Grundstücksfläche
1950 m²
Adresse
29664 Walsrode
Jens Borchers
Immobilienverwaltung Stade - Stefan von Bargen
Jens Borchers
Immobilienverwaltung Stade - Stefan von Bargen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
29664 Walsrode
Loading (MapContainer)
Die Seniorenwohnanlage liegt in der niedersächsischen Stadt Walsrode, mitten im Herzen der Lüneburger Heide und Teil des aufstrebenden Heidekreises. Mit rund 30.000 Einwohnern ist Walsrode ein starker regionaler Mittelpunkt – wirtschaftlich stabil, naturnah gelegen und mit ausgezeichneter Infrastruktur.
Verkehrsanbindung:
Autobahnanschlüsse zur A7 (Hamburg–Hannover) und A27 (Walsrode–Bremen) sorgen für eine schnelle Anbindung an die Großräume:
Hannover: ca. 56 Minuten
Bremen: ca. 49 Minuten
Hamburg: ca. 1 Std. 59 Minuten
Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut – mit direktem Zugang zu Bahn- und Buslinien.
Nahversorgung & Infrastruktur:
Vor Ort befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Haus- und Fachärzte, Apotheken, Banken sowie Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Auch im Bereich Bildung ist die Stadt gut aufgestellt – mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen.
Pflege- und Betreuungsdienste sind im Stadtgebiet flächendeckend verfügbar, was die Seniorenwohnanlage zusätzlich entlastet.
Erholung & Freizeit:
Die unmittelbare Umgebung bietet ein weitläufiges Rad- und Wanderwegenetz, ausgedehnte Wälder und gepflegte Parkanlagen.
Attraktionen wie der bekannte Weltvogelpark Walsrode und der Serengeti-Park Hodenhagen liegen nur wenige Autominuten entfernt.
Das kulturelle Angebot (Museen, Stadtfeste, Musikveranstaltungen) und diverse Sporteinrichtungen sorgen für Lebensqualität – auch im Alter.
Die Lage verbindet Ruhe und Rückzug mit praktischer Nähe zu allem, was das tägliche Leben komfortabel macht – ideal für die Zielgruppe „Seniorenwohnen“.
Verkehrsanbindung:
Autobahnanschlüsse zur A7 (Hamburg–Hannover) und A27 (Walsrode–Bremen) sorgen für eine schnelle Anbindung an die Großräume:
Hannover: ca. 56 Minuten
Bremen: ca. 49 Minuten
Hamburg: ca. 1 Std. 59 Minuten
Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut – mit direktem Zugang zu Bahn- und Buslinien.
Nahversorgung & Infrastruktur:
Vor Ort befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Haus- und Fachärzte, Apotheken, Banken sowie Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Auch im Bereich Bildung ist die Stadt gut aufgestellt – mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen.
Pflege- und Betreuungsdienste sind im Stadtgebiet flächendeckend verfügbar, was die Seniorenwohnanlage zusätzlich entlastet.
Erholung & Freizeit:
Die unmittelbare Umgebung bietet ein weitläufiges Rad- und Wanderwegenetz, ausgedehnte Wälder und gepflegte Parkanlagen.
Attraktionen wie der bekannte Weltvogelpark Walsrode und der Serengeti-Park Hodenhagen liegen nur wenige Autominuten entfernt.
Das kulturelle Angebot (Museen, Stadtfeste, Musikveranstaltungen) und diverse Sporteinrichtungen sorgen für Lebensqualität – auch im Alter.
Die Lage verbindet Ruhe und Rückzug mit praktischer Nähe zu allem, was das tägliche Leben komfortabel macht – ideal für die Zielgruppe „Seniorenwohnen“.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese exzellent gepflegte Seniorenwohnanlage in 29664 Walsrode stellt eine herausragende Investitionsmöglichkeit für Kapitalanleger dar, die auf der Suche nach einer sicheren, renditestarken und zugleich gesellschaftlich relevanten Immobilie sind.
Das im Jahr 2001 errichtete Gebäude umfasst 17 seniorengerechte Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 852,65 m² sowie einer Nutzfläche von insgesamt 1.263 m². Die Anlage befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 1.950 m² in bevorzugter Lage.
Ein Aufzug erschließt alle drei Etagen barrierefrei und ermöglicht so einen komfortablen Zugang zu allen Wohneinheiten. Die Immobilie ist vollständig vermietet, und es liegt eine Warteliste potenzieller Mieter vor – ein klarer Indikator für die nachhaltige Nachfrage.
Die derzeitigen jährlichen Netto-Mieteinnahmen (ohne Basisleistungen) betragen 129.576 €. Unter Berücksichtigung der betreuungsbezogenen Basisleistungen ergeben sich aktuell Gesamteinnahmen in Höhe von 144.156 € pro Jahr.
Zum November 2025 ist eine weitere Mieterhöhung vertraglich vereinbart, wodurch sich die Netto-Kaltmiete auf 131.508 € jährlich, und die Gesamteinnahmen (inkl. Basisleistungen) auf 146.088 € jährlich erhöhen werden.
Der Kaufpreis von 1.990.000 € ergibt somit einen Kaufpreisfaktor von 15,35, bezogen auf die aktuelle Kaltmiete. Inklusive Basisleistungen liegt der Faktor bei 13,8 – ein sehr solides Verhältnis für Kapitalanleger, die auf stabile Erträge und Werthaltigkeit setzen.
Die Immobilie befindet sich in einem sehr guten Zustand und weist keinen Investitionsstau auf. Auch in puncto Ausstattung und Instandhaltung wurde in den vergangenen Jahren konsequent investiert.
Das im Jahr 2001 errichtete Gebäude umfasst 17 seniorengerechte Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 852,65 m² sowie einer Nutzfläche von insgesamt 1.263 m². Die Anlage befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 1.950 m² in bevorzugter Lage.
Ein Aufzug erschließt alle drei Etagen barrierefrei und ermöglicht so einen komfortablen Zugang zu allen Wohneinheiten. Die Immobilie ist vollständig vermietet, und es liegt eine Warteliste potenzieller Mieter vor – ein klarer Indikator für die nachhaltige Nachfrage.
Die derzeitigen jährlichen Netto-Mieteinnahmen (ohne Basisleistungen) betragen 129.576 €. Unter Berücksichtigung der betreuungsbezogenen Basisleistungen ergeben sich aktuell Gesamteinnahmen in Höhe von 144.156 € pro Jahr.
Zum November 2025 ist eine weitere Mieterhöhung vertraglich vereinbart, wodurch sich die Netto-Kaltmiete auf 131.508 € jährlich, und die Gesamteinnahmen (inkl. Basisleistungen) auf 146.088 € jährlich erhöhen werden.
Der Kaufpreis von 1.990.000 € ergibt somit einen Kaufpreisfaktor von 15,35, bezogen auf die aktuelle Kaltmiete. Inklusive Basisleistungen liegt der Faktor bei 13,8 – ein sehr solides Verhältnis für Kapitalanleger, die auf stabile Erträge und Werthaltigkeit setzen.
Die Immobilie befindet sich in einem sehr guten Zustand und weist keinen Investitionsstau auf. Auch in puncto Ausstattung und Instandhaltung wurde in den vergangenen Jahren konsequent investiert.
Ausstattung
Die Seniorenwohnanlage überzeugt durch ihre funktionale, zugleich aber auch komfortorientierte Ausstattung, die gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt ist. Gleichzeitig bietet sie eine hohe Wirtschaftlichkeit in der Bewirtschaftung:
Neue Gas-Zentralheizung (erneuert 2025): Die moderne Heizungsanlage erfüllt aktuelle energetische Anforderungen, sorgt für einen sparsamen Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten.
Frisch renovierte Gemeinschaftsbereiche (2021): Die Flure wurden umfassend renoviert – inklusive Anstrich und neuem Bodenbelag – und vermitteln einen modernen, gepflegten Eindruck.
Barrierefreiheit: Alle Wohnungen sind stufenlos erreichbar – ideal für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Einbauküchen in allen Wohnungen: Jede Einheit verfügt über eine funktionale Küche, was sowohl Komfort für die Bewohner als auch Attraktivität für die Vermietung bedeutet.
Private Balkone oder Terrassen: Fast alle Wohnungen verfügen über einen direkten Zugang ins Freie – mit Blick ins Grüne.
Gemeinschaftsraum: Ein großzügig bemessener Aufenthaltsbereich ermöglicht soziale Kontakte und gemeinsame Aktivitäten der Bewohner.
Bürofläche im Eingangsbereich: Diese eignet sich ideal für eine Hausdame oder zur Verwaltung direkt vor Ort.
Garage und 5 Außenstellplätze: Für Bewohner oder Besucher stehen ausreichend Pkw-Stellplätze zur Verfügung.
Zwei kleinere Einheiten mit Ausbaupotenzial: Diese bieten die Möglichkeit zur Erweiterung des Wohnraums und damit zur Steigerung der Einnahmen.
Energieausweis: Ein bedarfsbasierter Energieausweis mit einem Endenergiebedarf von 119,2 kWh/(m²·a) liegt vor.
Insgesamt handelt es sich um eine pflegeleichte, solide und zukunftssichere Immobilie, die durch ihre Ausstattung sowohl für Bewohner als auch für Investoren überzeugt.
Neue Gas-Zentralheizung (erneuert 2025): Die moderne Heizungsanlage erfüllt aktuelle energetische Anforderungen, sorgt für einen sparsamen Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten.
Frisch renovierte Gemeinschaftsbereiche (2021): Die Flure wurden umfassend renoviert – inklusive Anstrich und neuem Bodenbelag – und vermitteln einen modernen, gepflegten Eindruck.
Barrierefreiheit: Alle Wohnungen sind stufenlos erreichbar – ideal für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Einbauküchen in allen Wohnungen: Jede Einheit verfügt über eine funktionale Küche, was sowohl Komfort für die Bewohner als auch Attraktivität für die Vermietung bedeutet.
Private Balkone oder Terrassen: Fast alle Wohnungen verfügen über einen direkten Zugang ins Freie – mit Blick ins Grüne.
Gemeinschaftsraum: Ein großzügig bemessener Aufenthaltsbereich ermöglicht soziale Kontakte und gemeinsame Aktivitäten der Bewohner.
Bürofläche im Eingangsbereich: Diese eignet sich ideal für eine Hausdame oder zur Verwaltung direkt vor Ort.
Garage und 5 Außenstellplätze: Für Bewohner oder Besucher stehen ausreichend Pkw-Stellplätze zur Verfügung.
Zwei kleinere Einheiten mit Ausbaupotenzial: Diese bieten die Möglichkeit zur Erweiterung des Wohnraums und damit zur Steigerung der Einnahmen.
Energieausweis: Ein bedarfsbasierter Energieausweis mit einem Endenergiebedarf von 119,2 kWh/(m²·a) liegt vor.
Insgesamt handelt es sich um eine pflegeleichte, solide und zukunftssichere Immobilie, die durch ihre Ausstattung sowohl für Bewohner als auch für Investoren überzeugt.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Die Seniorenwohnanlage in Walsrode ist eine ideale Investitionsmöglichkeit für Anleger, die nachhaltige Mieteinnahmen, soziale Verantwortung und langfristige Werthaltigkeit miteinander verbinden möchten.
Alle Wohneinheiten sind derzeit vermietet. Eine Warteliste potenzieller Mieter liegt vor – ein Zeichen für die hohe Nachfrage und Attraktivität des Angebots.
Gerne stellen wir Ihnen weitere Unterlagen wie Mietübersicht, Grundrisse oder Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Verfügung. Auf Wunsch vereinbaren wir für Sie einen Besichtigungstermin vor Ort oder bieten ein digitales Exposé im PDF-Format an.
Alle Wohneinheiten sind derzeit vermietet. Eine Warteliste potenzieller Mieter liegt vor – ein Zeichen für die hohe Nachfrage und Attraktivität des Angebots.
Gerne stellen wir Ihnen weitere Unterlagen wie Mietübersicht, Grundrisse oder Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Verfügung. Auf Wunsch vereinbaren wir für Sie einen Besichtigungstermin vor Ort oder bieten ein digitales Exposé im PDF-Format an.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Immobilienverwaltung Stade - Stefan von Bargen
Am Hohen Felde 7 , 21682 Stade