Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1598630 | SIP-ID: KKI0451a

Wohn- und Geschäftshaus + Garagen + 1.186 m² großes Grundstück zu verkaufen

JPG - Haus in 50354 Hürth mit 220m² kaufen
Wohn- und Geschäftshaus (WuG) - Haus in 50354 Hürth mit 220m² kaufen
Wohn- und Geschäftshaus (WuG) - Haus in 50354 Hürth mit 220m² kaufen
Gesamtes Gebäude-Ensemble (WuG + 3-FH) - Haus in 50354 Hürth mit 220m² kaufen
1.933 m² großes Gesamt-Grundstück (WuG + 3-FH) - Haus in 50354 Hürth mit 220m² kaufen
Kaufpreis

1.280.000 €

Wohnfläche

220 m²

Grundstücksfläche

1186 m²

Adresse

50354 Hürth

Günter Katzmann
Katzmann Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.280.000 €
Käuferprovision
3,57 % Maklercourtage inkl. MwSt
Stellplatz Freiplatz
4
Stellplatz Garage
2

Lage

Straße nicht freigegeben
50354 Hürth
Loading (MapContainer)
Lage - Lage - Lage
===============

Die Immobilie liegt im Stadtteil Gleuel der Stadt Hürth, einer beliebten Wohngegend im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Hürth hat insgesamt 62.177 Einwohner, von denen etwa 6.570 ihren Wohnsitz in Gleuel haben (Stand: 31.12.2024, Quelle: Stadt Hürth). Die Stadt zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage und naturnahe Umgebung aus.

Einkaufsmöglichkeiten

In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein REWE-Markt ist bequem fußläufig erreichbar. Für größere Einkäufe, Gastronomie oder Unterhaltung liegt das Einkaufszentrum Hürth Park nur wenige Autominuten entfernt.

Schulen und Kindergärten

Die Wohnlage ist besonders familienfreundlich:
Grundschule: Eine Grundschule befindet sich direkt in Gleuel.
Kindergärten: Mehrere Kindergärten bieten eine wohnortnahe Betreuung und frühkindliche Bildung.
Weiterführende Schulen: Diese sind in den angrenzenden Stadtteilen Hürths oder in Köln schnell erreichbar.

Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter:
Otto-Maigler-See: Der beliebte See ist nur wenige Minuten entfernt und ideal für Schwimmen, Wandern und Entspannung in der Natur.
Gertrudenhof: Ein familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, Streichelzoo und saisonalen Veranstaltungen.
Burg Gleuel: Eine historische Wasserburg aus dem 16. Jahrhundert.
Sportbegeisterte können sich in den lokalen Sportvereinen oder Fitnessstudios engagieren.

Verkehrsanbindung

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und das Straßennetz ist ausgezeichnet:
Haltestelle Zieskovener Straße: Nur etwa 300 Meter entfernt, von dort aus verkehren Buslinien, die Gleuel mit Hürth-Mitte, Köln und den umliegenden Stadtteilen verbinden.
Bahnhof Hürth-Kalscheuren: Der Bahnhof liegt etwa 5 Kilometer entfernt und ist mit dem Auto oder dem Bus in etwa 10 Minuten erreichbar. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen nach Köln, Bonn und andere Städte in der Region.
Autobahn: Die Autobahnen A1 und A4 sind schnell erreichbar, wodurch eine zügige Verbindung in Richtung Köln, Bonn oder Aachen gewährleistet ist.

Ärzte und medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist ebenfalls gut ausgebaut:
Allgemeinmediziner und Fachärzte befinden sich direkt in Gleuel sowie im nahen Hürth.
Mehrere Apotheken und Ärztezentren in Hürth-Mitte bieten zusätzliche Betreuung.
Kliniken in Frechen und Köln sind innerhalb kurzer Zeit erreichbar.

Fazit

Hürth Gleuel bietet eine perfekte Mischung aus naturnahem Wohnen, guter Infrastruktur und exzellenter Anbindung. Die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten und Freizeitangeboten wie dem Otto-Maigler-See macht die Gegend besonders attraktiv für Familien und Pendler.






















.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
50354 Hürth

Objektbeschreibung

Hürth, besonders Gleuel, erfreut sich besonderer Beliebtheit als Wohnstandort. Die gute Anbindung und vor allem die Nähe zu Köln lassen seit Jahren die Immobilienpreise ansteigen.

Wir möchten Sie hiermit auf eine besondere Immobilie mit einem insgesamt 1.186 m² großen Grundstück aufmerksam machen:

- 1 Wohn- und Geschäftshaus mit 4 Einheiten

- Das Immobilienangebot umfasst zusätzlich mehrere Garagen und Stellplätze

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen neben diesem Immobilienangebot auch noch das nebenstehende Mehrfamilienhaus zum Verkauf anbieten können. Sollten beide Immobilien zusammen erworben werden, wird der Gesamtpreis auf 1.750.000 EUR reduziert.

Somit würde die Lage und die Größe aller Grundstücke auch die Möglichkeit eröffnen, ein neues Mehrfamilienhaus oder neue Doppelhaushälften entstehen zu lassen. Ein entsprechendes Gespräch mit dem Bauamt der Stadt Hürth wurde bereits im Beisein der Eigentümerin geführt. Eine Bebauung des Grundstücks ist nach § 34 BauGB möglich (Nachbarschaft, 2-geschossige Bauweise). Nähere Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Die Möglichkeit einer planungsrechtlichen Bauvoranfrage wurde von der Eigentümerin noch außer Betracht gelassen, da sich die beiden Häuser auch zur weiteren Vermietung anbieten.

Dieses Immobilienangebot beinhaltet:

- Wohn- und Geschäftshaus mit 1 Gewerbeeinheit und 3 Wohneinheiten

- Mehrere Garagen u. Stellplätze

- Grundstück: 1.186m²

- Option: Bei zusätzlichem Erwerb des nebenstehenden 3-Familienhauses besteht die Möglichkeit, ein neues Mehrfamilienhaus mit einer Vielzahl von Wohnungen zu errichten.

Im 2-gschossigen Wohn- und Geschäftshaus befindet sich 1 Ladenlokal mit angrenzendem Atelier, beides wird aktuell von der Eigentümerin genutzt. Das Atelier ließe sich auch getrennt nutzen, da hierfür ein eigener Zugang vorhanden ist.

Über dem Ladenlokal befinden sich 3 Wohnungen. Lediglich die 102 m² große Wohnung im Obergeschoss des Hauses ist vermietet.
Für das Wohn- und Geschäftshaus liegt uns eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vor. Es existieren zwei Wohnungsgrundbücher.

Details im Überblick:

- Grundstücksgröße: 630 + 556 m² = 1.186 m²

- Baujahr: 1946, 1952, 1958, 1973, 1993, 2006

- Keller: Das Haupthaus ist voll unterkellert. Der Keller beinhaltet einen Luftschutzraum

- 1 Ladenlokal mit Atelier im EG mit ca. 222 m² Gewerbefläche

- 1 Wohnung im OG mit ca. 102 m² Wohnfläche

- 1 Wohnung im OG mit ca. 25 m² Wohnfläche

- 1 Wohnung im OG/DG mit ca. 93 m² Wohnfläche

- 2 Garagen

- Mehrere Stellplätze im Hof

Gewerbe-/Wohnfläche WuG insgesamt: 442 m² (ohne Garagen u. Stellplätze)


Vermietung:
=========

Die vermietbaren Flächen belaufen sich insgesamt auf:

222 m² Gewerbefläche im Wohn- und Geschäftshaus
220 m² Wohnfläche im Wohn- u. Geschäftshaus
---------
442 m² Wohn-/Gewerbefläche
========================

Die verbleibenden 3 Einheiten werden durch die Eigentümerin selbst genutzt, sodass aktuell nur 10.800 EUR an Kaltmieten zur Verfügung stehen.

Die Gewerbeeinheit kann durch den Käufer kurzfristig übernommen werden, die leerstehenden Wohnungen sind kurzfristig vermietbar.


Beschreibung Grundstück:
====================

- Flur: 15

- Flurstücke: 1317/240 + 1400/240

- Bodenrichtwert: 430 EUR/m² (Quelle: BORIS-NRW 2025)

- Bodenwert Gesamtgrundstück: 509.980 EUR

- Lage des Gebäudes: Stadtgebiet, gute Verkehrsanbindung

Fazit:
====

Hier treffen Sie auf eine attraktive Kapitalanlage in einer "gewachsenen" Umgebung von Hürth-Gleuel. Das Ladenlokal liegt in einer gut sichtbaren Lage und ist seit Jahrzehnten in Hürth bekannt.

Zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.

























Ausstattung

Gartennutzung
Unterkellert
Dachboden
Gäste WC
- Atelier separat begehbar und vermietbar

- 3 Wohnungen mit insgesamt ca. 220 m² Wohnfläche

- 2 Garagen in Massivbauweise, beide Garagentore öffnen elektrisch

- Großes Hofeinfahrtstor

- Heizung: Fernwärme über die Stadt Hürth

- Beheizung aller Räume über Heizkörper

- Warmwasserversorgung über Fernwärme

- Fassade straßenseitig geklinkert, rückwärtig weiß verputzt

- Fenster im rückwärtigen Anbau: Kunststofffenster, doppelverglast, Baujahr 2006 mit Rollladen

- Modernes Bad im Anbau mit Wanne, Waschbecken und Hänge-WC

- Zustand aller Materialen: Stand 2006

- Dach im hinteren Anbau: Pultdach u. Flachdach, Stand: 2006

- Fassade gedämmt

- Dach des Hauptgebäudes: 50-er Jahre, Satteldach, mit Gauben

- Fenster im seitlichen Anbau u. Hauptgebäude: Kunststoff, doppelverglast (90-er Jahre)

- Böden: Fliesen, Laminat, Parkett, Teppichboden

- Fernsehen über Sat-Anlage

- Internet: Gem. einer Abfrage über Check24.de ist eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s möglich (z.B. Telekom: Magenta Zuhause), weitere Internetanbieter sind wählbar

Fordern Sie gerne unser ausführliches Exposé an. Für Fragen steht Ihnen Herr Katzmann sehr gerne persönlich zur Verfügung.
.

Objektdaten

PLZ
50354
Ort
Hürth
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
220 m²
Nutzfläche
222 m²
Grundstücksfläche
1186 m²
Anzahl Zimmer
15
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkone
2
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1946
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
178 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
2005

Weitere Informationen

Erdgeschoss:

Im Erdgeschoss der Immobilie befinden sich die Gewerberäume des im Jahr 1937 gegründete Familienunternehmen. Das Fotostudio mit seinem angrenzenden Foto-Atelier verfügt über eine Gesamtgröße von ca. 222 m² Gewerbefläche. Der Zugang erfolgt straßenseitig über den Verkaufsraum und vom Innenhof über das zentral gelegene Treppenhaus. Im Atelier des Anbaus befindet sich eine doppelflügelige Tür, die ebenfalls genutzt werden kann.

Das Fotostudio wird von der Eigentümerin selbst genutzt und steht in Absprache zur freien Verfügung.

Räume im EG: Verkaufsladen mit Atelier:

- Verkaufsraum 1, ca. 25,69 m²

- Verkaufsraum 2, ca. 17,53 m²

- Studio 1, ca. 23,56 m²

- Studio 2 (Atelier), ca. 101,60 m²

- Raum für Schnitt u. Produktion, ca. 27,15 m²

- Büro, ca. 18,87 m²

- WC-Vorratsraum, ca. 1,76 m²

- WC, ca. 1,58 m²

- Lager, ca. 4,63 m²

Gesamt: 222,37 m² Gewerbefläche

Obergeschoss/Dachgeschoss:

Die Wohnungen im Obergeschoss des Hauses sind über den Hof und das zentral gelegene Treppenhaus (Treppenanlage aus Holz) erreichbar. Von hier aus gelangt man in alle 3 Wohnungen, die insgesamt ca. 220 m² groß sind.

Wohnung 1 (OG links):

- Flur, ca. 3,22 m²

- Kind, ca. 9,50 m²

- Küche, ca. 8,53 m²

- Wohnen/Essen, ca. 26,25 m²

- Wohnen, ca. 19,60 m²

- Schlafen, ca. 23,21 m²

- Bad, ca. 8,45 m²

- Balkon, ca. 3,31 m²

Gesamt: 102,07 m² Wohnfläche

Die Wohnung Nr. 1 befindet sich in dem seitlich überbauten Anbau aus dem Jahr 1973. Die ca. 102 m² große Wohnung verfügt über 4 Zimmer, Küche, Diele Bad und einen Balkon zum Hof hin. Straßenseitig wurde über die gesamte Länge der Wohnung eine Gaube eingebaut, die zu mehr Raum und Licht verschafft. Gartenseitig ist das Gebäude 2-geschossig. Von hier aus hat man einen schönen Blick in den großen Garten. Zur Wohnung gehört auch eine Garage, die sich direkt neben der Toreinfahrt befindet.

Wohnung 2 (OG rechts):

- Flur, ca. 3,33 m²

- Appartement, ca. 15,09 m²

- Bad, ca. 6,48 m²

Gesamt: 24,90 m² Wohnfläche

Die Wohnung Nr. 2 befindet sich in dem 1952 ausgebauten Teil des Wohn- und Geschäftshauses, direkt über dem Ladenlokal. Hierbei handelt es sich um ein ca. 25 m² großes 1 Zimmer-Appartement mit Wohn-/Schlafbereich, Flur und Bad. Die beiden großen Gauben zur Straße hin sorgen für sehr gute Lichtverhältnisse. Alternativ wäre es auch denkbar, die beiden Wohnungen 2 und 3 miteinander zu verbinden.

Wohnung 3 (OG/DG rechts):

- Wohnen/Essen, ca. 44,21 m²

- Küche, ca. 3,24 m²

- Balkon, ca. 1,46 m²

- Flur im DG, ca. 1,44 m²

- Kinder im DG, ca. 20,41 m²

- Schlafen im DG, ca. 19,11 m²

- Bad, ca. 3,23 m²

Gesamt: 93,10 m² Wohnfläche

Die Wohnung Nr. 3 befindet sich in dem erst im Jahr 2006 ausgebauten Teil des Gebäudes. Die ca. 93 m² große 3-Zimmerwohnung erstreckt sich über das Obergeschoss und das Dachgeschoss. Eine innenliegende geradlinig verlaufende Holztreppe verbindet die beiden Wohnebenen. Auffällig ist der große Wohn-/Essbereich, der eine interessante Wohnraumgestaltung zulässt.

Wohnung 1: 102,07 m²
Wohnung 2: 24,90 m²
Wohnung 3: 93,10 m²
------------------------------
Gesamt: 220,07 m²

Historische Informationen
==================

Uns liegt eine umfangreiche Bauakte vor (eingescannt). Die nachstehenden Informationen wurden der Bauakte entnommen.

Erste Eintragungen in einer preußischen Katasterkarte lassen die Vermutung zu, dass das Haus in den Jahren nach 1931 erbaut wurde. Das Haus befand sich nach unseren Recherchen seit dieser Zeit in Familienbesitz. Der familieneig...

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Katzmann Immobilien GmbH

Siemensstr. 31a , 50374 Erftstadt
Günter Katzmann