Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1585784 | SIP-ID: WI 54649

Alpenschönheit mit 3-FH, Neu-Anbau und 3 Bauplätzen! Lettgenbrunn mit fast 3.300 m² Grundstück: TOP!

Große Fläche, tolles Haus - Mehrfamilienhaus in 63637 Jossgrund / Lettgenbrunn mit 211m² kaufen
Garagenzufahrt Hausansicht Anbau - Mehrfamilienhaus in 63637 Jossgrund / Lettgenbrunn mit 211m² kaufen
Wohnzimmer OG - Mehrfamilienhaus in 63637 Jossgrund / Lettgenbrunn mit 211m² kaufen
Küche OG mit Balkonausgang - Mehrfamilienhaus in 63637 Jossgrund / Lettgenbrunn mit 211m² kaufen
Wintergarten, Gartenausgang - Mehrfamilienhaus in 63637 Jossgrund / Lettgenbrunn mit 211m² kaufen
Kaufpreis

489.000 €

Wohnfläche

211,6 m²

Grundstücksfläche

3290 m²

Adresse

63637 Jossgrund / Lettgenbrunn

Peter Kraft
Wüstenrot Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
489.000 €
Kaufpreis pro m²
2.310,96 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Stellplatz Freiplatz
5
Stellplatz Garage
3

Lage

Straße nicht freigegeben
63637 Jossgrund / Lettgenbrunn
Loading (MapContainer)
Dieses große Wohnerlebnis befindet sich in 63637 Jossgrund, und zwar im schönen Ortsteil Lettgenbrunn!

Entfernungsangaben zu:

Bad Orb ca. 9 km
ALEA Golf Bad Orb ca. km
Autobahnanschluss A66 ca. 15 km
Biebergemünd-Wirtheim 16 km
Bad Soden-Salmünster ca. 2 km
Wächtersbach ca. 16 km
Gelnhausen ca. 24 km
Langenselbold (Bahnhof) ca. 36 km
Aschaffenburg ca. 65 km
Hanau ca. 46 km
Fulda ca. 66 km
Frankfurt ca. 66 km

Jossgrund ist eine Gemeinde im hessischen Main-Kinzig-Kreis im Spessart. Sie besteht aus den vier Ortsteilen Burgjoß, Oberndorf, Pfaffenhausen und Lettgenbrunn mit dem Weiler Villbach.

Die Gemeinde liegt mit allen ihren Ortsteilen am Oberlauf des Flüsschens Jossa im hessischen Spessart, an der Grenze zum bayerischen Landkreis Main-Spessart. Die nächstgelegene Stadt ist Bad Orb, 8 bis 15 Kilometer von den Ortsteilen entfernt. Der topographisch höchste Punkt der Gemeindegemarkung befindet sich mit etwa 540 m ü. NN am Gipfel des Langen Berges.

Jossgrund grenzt im Norden an die Stadt Bad Orb, an das gemeindefreie Gebiet Gutsbezirk Spessart und die Stadt Bad Soden-Salmünster, im Osten an das gemeindefreie, bayerische Gebiet Burgjoß (Landkreis Main-Spessart) und die Gemeinde Aura im Sinngrund, im Süden an die Gemeinde Flörsbachtal sowie im Westen an die Gemeinde Biebergemünd.

Die Gemeinde Jossgrund verfügt über mehrere Kindergärten: Den Gemeinde-Kindergarten Lettgenbrunn mit 20 Plätzen, davon fünf für Krippen- und 15 für Kindergartenkinder. Die Betreuung erfolgt in einer altersstufenübergreifenden Gruppe.
In Oberndorf eine ganztags Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“[18] mit 50 Plätzen, in zwei Gruppen. Sie bietet den Kindern Mittagessen, aus eigener Küche an. Es gibt auch eine U3-Betreuung. In der ehemaligen Volksschule in Pfaffenhausen einen dreigruppigen Kindergarten.
Jossaquelle und Minigolf: Am Minigolf-Platz gegenüber der Kirche in Lettgenbrunn macht ein Stein mit der Datierung 16. September 2007 auf die hier austretende Jossaquelle aufmerksam. Der Quellbach vereinigt sich noch an Ort und Stelle mit dem kräftigeren Villbach, den man deshalb fälschlicherweise leicht für den Oberlauf der Jossa halten könnte. An der Jossaquelle stand noch in den 1950er Jahren eine Handpumpe zur Wasserversorgung der jungen Siedler nach dem dritten Wiederaufbau.
Auch in Burgjoss ist eine Minigolfanlage in Betrieb.
In Lettgenbrunn läßt es ganz hervorragend leben. Probieren Sie es aus.

Weitere Informationen unter: www.jossgrund.de

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
63637 Jossgrund / Lettgenbrunn

Objektbeschreibung

Alpenschönheit mit 3-FH, Neu-Anbau und 3 Bauplätzen! Lettgenbrunn mit fast 3.300 m² Grundstück: TOP!

Zum Kauf angeboten wird ein beeindruckendes Mehrfamilienhaus in idyllischer Lage von Jossgrund / Lettgenbrunn. Das ursprünglich im Jahr 1950 erbaute Haus erfuhr 1994 eine Aufstockung und wurde 2007 durch einen großen Wohnhaus-Anbau erweitert, der sowohl vom Quellenweg als auch vom Haupthaus zugänglich ist. Die Wohnfläche des Anbaus beträgt zusätzliche großzügige 211,83 m² und bietet geräumige Wohn- und Nutzflächen mit gehobener Ausstattung.

Das dreistöckige Gebäude erstreckt sich auf einem beeindruckenden Grundstück von ca. 3.290 m² mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 212 m² sowie ca. 184 m² zusätzlicher Nutzfläche im ursprünglichen Gebäude. Es bietet 6,5 Zimmer, darunter 4 Schlafzimmer und 3 Badezimmer, sowie eine praktische Einliegerwohnung. Zur Ausstattung gehören eine stilvolle Einbauküche, Laminat- und Fliesenböden und ein Gäste-WC. Zwei großzügige Balkone und eine einladende Terrasse nebst Wintergarten laden zu entspannten Stunden im Freien ein, während der weitläufige Garten vielfältigste Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Zusätzlich verfügt das Anwesen über drei sehr große Garagen mit Sektionaltoren, die idealen Platz für Autos und andere motorisierte Fahrzeuge bieten. Der nagelneu installierte Glasfaseranschluss lässt Sie und Ihre Familie maximal am digitalen Leben teilnehmen, sodass Sie beispielsweise das Thema Homeoffice auf Großstadtniveau im Griff haben.

Eine lukrative Option könnte auch die Teilung des Gesamtgrundstücks in vier Teilflächen sein. Das Haupthaus würde rund 1.350 m² des Grundstücks behalten, während drei neue Grundstücke mit jeweils etwa 650 m² entstehen könnten. Der Verkauf dieser drei Bauplätze könnte Ihnen vorsichtig kalkuliert mindestens ca. 120.000,- € einbringen, was finanziellen Spielraum für die Fertigstellung des angefangenen neuen Wohnbereiches schaffen würde.

Obwohl das Haus als Dreifamilienhaus konzipiert wurde, wäre die Nutzung als Mehrgenerationenhaus optimal. Dieser vollständig unterkellerte Wohntraum vereint Komfort mit charmevollem Flair und ist ideal für Familien oder Investoren, die ein außergewöhnliches Zuhause in ruhiger Umgebung suchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, um dieses einzigartige Angebot kennenzulernen.

Achja, und der Vergleich mit der Alpenregion ist kein Spruch, aber sehen Sie selbst und am besten vor Ort.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Wesentlicher Energieträger: Öl
Gartennutzung
Wasch- / Trockenraum
Wintergarten
Unterkellert
Gäste WC
Hier die Schnellübersicht:

- Mehrfamilienhaus in Massivbauweise
- Grundstücksgröße ca. 3.290 m²
- Urbaujahr ca. 1950
- Aufstockung ca. 1994
- Wohnhausanbau in ca. 2007
- neuerAussenputz in 2018
- Gesamtwohnfläche ca. 212 m²
- Nutzfläche ca. 183,75 m²
- 2-fach verglaste Kunststofffenster
- Wintergarten im EG
- Tageslichtbäder mit Dusche
- Massiver Wohnhausanbau aus 2007
- Wohnfläche Anbau ca. 211,83 m²
- 3-fach verglaste Kunstofffenster im Anbau
- Ölzentralheizung Bj. ca. 1996
- Energieausweiswert: 157,4 kWh/(m²*a)
- Kunststoffrollläden
- Grundstücksteilung möglich
- 3 große Garagen mit elektrischen Sektionaltoren
- mind. 5 Aussenstellplätze
- Glasfaser Internet vorhanden
- Übergabe nach Vereinbarung kurzfristig

Objektdaten

PLZ
63637
Ort
Jossgrund / Lettgenbrunn
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
211,6 m²
Nutzfläche
183,75 m²
Gesamtfläche
395,35 m²
Grundstücksfläche
3290 m²
Anzahl Zimmer
6,5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkone
2
Balkon- / Terrassenfläche
15 m²
Anzahl Stellplätze
8
Anzahl Wohneinheiten
3
Einliegerwohnung
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1950
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
157,4 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
OEL
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1996
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
157,4 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 20.6.2033.
Endenergiebedarf beträgt 157.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1996.
Die Energieeffizienzklasse ist E.

Unsere Angaben beruhen auf den vom Auftraggeber erteilten Auskünften. Für unrichtige Angaben haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Weitergabe dieses Angebots an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung zulässig. Mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages ist die Maklerprovision in Höhe von 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer des Kaufpreises verdient und fällig. Zahlbar vom Käufer an die Wüstenrot Immobilien GmbH.

Zu allen Fragen der Finanzierung stehen Ihnen unsere BeraterInnen der Wüstenrot mit Rat und Tat zur Verfügung. Lassen Sie sich von den Vorteilen der Bausparkasse überzeugen und vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Finanzierungs- und Vorsorgespezialisten.

Sie wollen selbst eine Immobilie verkaufen, oder kennen jemanden, der dieses möchte?! Dann rufen Sie uns doch einfach an, wir von Wüstenrot sind der Überzeugung, dass auch Ihre Immobilie die beste Dienstleistung verdient - und Sie bestimmt auch!

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Wüstenrot Immobilien GmbH

Leipziger Strasse 74 , 63571 Gelnhausen
Peter Kraft