Objektnummer: 90091272-1566088 | SIP-ID: 1491
Arbeits- und Standortqualität! Repräsentativer Altbau für Büro, Kanzlei, Schulungen - Zentrumslage!





+46
51 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.180.000 €
Wohnfläche
750 m²
Grundstücksfläche
509 m²
Adresse
67547 Worms
Michael & Lucas Bastian
Bastian Immobilien Inh. Lucas Bastian
Michael & Lucas Bastian
Bastian Immobilien Inh. Lucas Bastian
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
67547 Worms
Loading (MapContainer)
Die Lage des Anwesens mitten im Stadtkern von Worms, den Bahnhof fast in Sichtweite, besitzt alle Vorteile, die urbanes Leben bieten kann. Zum Marktplatz sind es nur wenige Gehminuten. Fußgängerzonen mit allen Geschäften für Dinge des täglichen Bedarfs, Boutiquen, Banken, Ärzte, Apotheken, usw. beginnen direkt vor der Haustür.
Cafés, Restaurants, städtische und kulturelle Einrichtungen, geschichtsträchtige Plätze, bedeutende Sehenswürdigkeiten und erholsame Grünanlagen in nächster Umgebung machen die städtische Vielfalt komplett.
Es versteht sich von selbst, dass ein autofreies Mobilitätskonzept an einem solchen Standort mit effizienter Anbindung an Bus und Bahn problemlos funktioniert.
Worms – eine der ältesten Städte Deutschlands – zählt ca. 86.000 Einwohner und ist bekannt als Römer-/Nibelungen- und Lutherstadt, aber auch für seinen Kaiserdom. Synagoge und das älteste „in situ“ erhaltenen jüdische Gräberfeld Europas, der Friedhof „Heiliger Sand“, zeugen vom reichen kulturellen jüdischen Erbe, weshalb die UNESCO 2021 der SchUM-Stätte Worms zusammen mit Mainz und Speyer den Welterbe-Titel zusprach. Worms kann dazu mit einem weiteren Superlativ aufwarten: Das Lutherdenkmal gilt als weltweit größtes Reformationsdenkmal seiner Art.
„Weinstadt“, diese Bezeichnung trägt die bundesweit drittgrößte Weinbaugemeinde ebenfalls zu Recht. Kein Wunder, dass sich Worms zunehmender Beliebtheit bei in- und ausländischen Touristen erfreut.
Mit seiner breiten Palette an Freizeit- und Kulturangeboten sowie günstigen klimatischen Bedingungen hat sich Worms zu einem Wohnort mit hoher Lebensqualität entwickelt. Die Nibelungenfestspiele, mit hochkarätigem Ensemble und inszeniert vor der einzigartigen Kulisse des Doms, genießen einen über die nationalen Grenzen hinausreichenden Bekanntheitsgrad und hohe Medienpräsenz. Jazz & Joy, ein weiteres Top-Event, lockt Jahr für Jahr tausende Musikliebhaber aus Nah und Fern an.
Das Vorhandensein aller Schularten und Bildungseinrichtungen und der Sitz einer Hochschule mit inzwischen weltweitem Ruf ließ Worms außerdem zu einem wichtigen Bildungszentrum der Region werden.
Hinzu kommt die strategische Lage der Stadt zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar und eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, die mit Rheinbrücke, B9, B47 und A61 für beste Anschlussmöglichkeiten an das überregionale Straßennetz sorgt. Was in den letzten Jahren verstärkt zur Ansiedlung von zahlreichen Unternehmen führte.
Cafés, Restaurants, städtische und kulturelle Einrichtungen, geschichtsträchtige Plätze, bedeutende Sehenswürdigkeiten und erholsame Grünanlagen in nächster Umgebung machen die städtische Vielfalt komplett.
Es versteht sich von selbst, dass ein autofreies Mobilitätskonzept an einem solchen Standort mit effizienter Anbindung an Bus und Bahn problemlos funktioniert.
Worms – eine der ältesten Städte Deutschlands – zählt ca. 86.000 Einwohner und ist bekannt als Römer-/Nibelungen- und Lutherstadt, aber auch für seinen Kaiserdom. Synagoge und das älteste „in situ“ erhaltenen jüdische Gräberfeld Europas, der Friedhof „Heiliger Sand“, zeugen vom reichen kulturellen jüdischen Erbe, weshalb die UNESCO 2021 der SchUM-Stätte Worms zusammen mit Mainz und Speyer den Welterbe-Titel zusprach. Worms kann dazu mit einem weiteren Superlativ aufwarten: Das Lutherdenkmal gilt als weltweit größtes Reformationsdenkmal seiner Art.
„Weinstadt“, diese Bezeichnung trägt die bundesweit drittgrößte Weinbaugemeinde ebenfalls zu Recht. Kein Wunder, dass sich Worms zunehmender Beliebtheit bei in- und ausländischen Touristen erfreut.
Mit seiner breiten Palette an Freizeit- und Kulturangeboten sowie günstigen klimatischen Bedingungen hat sich Worms zu einem Wohnort mit hoher Lebensqualität entwickelt. Die Nibelungenfestspiele, mit hochkarätigem Ensemble und inszeniert vor der einzigartigen Kulisse des Doms, genießen einen über die nationalen Grenzen hinausreichenden Bekanntheitsgrad und hohe Medienpräsenz. Jazz & Joy, ein weiteres Top-Event, lockt Jahr für Jahr tausende Musikliebhaber aus Nah und Fern an.
Das Vorhandensein aller Schularten und Bildungseinrichtungen und der Sitz einer Hochschule mit inzwischen weltweitem Ruf ließ Worms außerdem zu einem wichtigen Bildungszentrum der Region werden.
Hinzu kommt die strategische Lage der Stadt zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar und eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, die mit Rheinbrücke, B9, B47 und A61 für beste Anschlussmöglichkeiten an das überregionale Straßennetz sorgt. Was in den letzten Jahren verstärkt zur Ansiedlung von zahlreichen Unternehmen führte.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Qualität sollte bei der Wahl einer neuen Geschäftsadresse immer Vorrang haben. Sie bezieht sich dabei nicht nur auf die Räumlichkeiten, sondern ebenso auf Lage und Außenwahrnehmung des Gebäudes.
Kaum zu toppen ist der Standortvorteil dieser bezugsfreien Gewerbeimmobilie im Wormser Stadtzentrum. Die Straße mündet direkt in eine Fußgängerzone mit dementsprechend hoher Passantenfrequenz. Zudem geht mit dem nur wenige Schritte entfernten Haupt- und Busbahnhof eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz einher. Für den motorisierten Individualverkehr steht in nächster Nähe ein Parkhaus zur Verfügung. In unmittelbarer Umgebung sind gastronomische Betriebe, Geschäfte, Dienstleister, eine Bank, Ärzte und Apotheken ansässig. Auch Plätze, Grünanlagen und Sehenswürdigkeiten in kurzer Gehdistanz zählen zum urbanen Umfeld.
Hinzu kommt das ansprechende und repräsentative Äußere des um die Jahrhundertwende auf einem ca. 500 m² großen Grundstück errichteten Stadthauses mit seiner für die Epoche charakteristischen Sandsteinfassade und den dekorativen Elementen.
Es reiht sich damit ein in das Straßenbild, welches zum Großteil immer noch bestimmt wird von prächtigen, ebenfalls aus dieser Zeit stammenden Gebäuden, darunter Einzeldenkmäler. Sie zeigen den Stellenwert des innerstädtischen Standortes als renommierte Firmenanschrift und prestigeträchtiger Wohnsitz.
Das Verkaufsobjekt besteht aus einem 2-geschossigem, unterkellertem Hauptgebäude mit ausgebautem Dachgeschoss (Altbau ca. 1910), dem man ca. 1960 zwei jeweils 2-geschossige Seitenflügeln (davon einer teilunterkellert) anfügte. Zwischen die beiden Anbauten befindet sich außerdem ein Wintergarten.
Zu dem Anwesen gehören 4 Parkplätze.
Vor allem zwischen den Jahren 2017 – 2023 erfolgten umfangreichere Investitionen in Modernisierung und Instandhaltung des Gebäudes, darunter der komplette Austausch von Fenstern und Heizkörpern, eine Renovierung des Steildachs, die Erneuerung der Eingangstür und tlw. der Bodenbeläge, Elektroverteilung und Sanitärräume.
Zur Ausstattung gehören zudem blendfreie Deckenbeleuchtungen, Brüstungskabelkanäle, Netzwerkverkabelung, Lamellenstores, Granitböden im Eingangs- und Empfangsbereich, ansonsten Bodenbeläge aus Nadelfilz, Laminat oder Teppichboden. Die Wände sind mit Glasfaser-/Raufaser oder Glattputz versehen. 3 Räume verfügen über Klimageräte.
Reichlich Tageslicht spendende Fenster verleihen den Innenräumen eine freundliche Atmosphäre und schaffen damit ein angenehmes Arbeitsumfeld, was wiederum Stimmung und Produktivität positiv beeinflusst. In den beiden unteren Etagen wird durch die altbautypische Deckenhöhen das luftige Raumgefühl noch intensiviert.
Sehr repräsentativ wirkt die im Original erhaltene Echtholz-Kassettendecke in einem der Konferenzräume im Obergeschoss. Von ihm betritt man außerdem den zur Straßenseite gerichteten Balkon.
Alles in allem also optimale Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen zur Eigennutzung, als Teil- oder Komplettvermietung (bei einer reinen Kapitalanlage) – auch z. B. als Co-Working-Space!
Die Gesamtfläche beträgt ca. 813 m², verteilt auf Büros unterschiedlicher Größe, Konferenzräume, Sozial- und Sanitärräume.
Aufteilung im Einzelnen:
EG: ca. 331 m²
Flur
Großer Empfangsbereich
6 Büros
1 Konferenzraum mit Zugang zum Wintergarten und Innenhof
1 Archiv
1 Serverraum
1Teeküche
1 WC Damen
1 WC Herren
OG: ca. 304 m²
Flur
3 Konferenzräume
6 Büros
1 WC Damen
1 WC Herren
1 Archiv/Serverraum
1 Teeküche
DG: ca. 178 m²
Flur
7 Büros
1 Teeküche
2 WC
UG (auch vom Innenhof begehbar):
Heizungskeller
10 Lagerkeller,
2 Archivräume
1 WC Damen
1 WC Herren
Selbstverständlich eröffnen sich bei einer solchen Immobilie Fragen, die sich in diesem kurzen Exposé nicht beantwortet lassen. Wir stehen Ihnen deshalb gerne für weitere Informationen sowie für einem Besichtigungstermin zur Verfügung.
Kaum zu toppen ist der Standortvorteil dieser bezugsfreien Gewerbeimmobilie im Wormser Stadtzentrum. Die Straße mündet direkt in eine Fußgängerzone mit dementsprechend hoher Passantenfrequenz. Zudem geht mit dem nur wenige Schritte entfernten Haupt- und Busbahnhof eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz einher. Für den motorisierten Individualverkehr steht in nächster Nähe ein Parkhaus zur Verfügung. In unmittelbarer Umgebung sind gastronomische Betriebe, Geschäfte, Dienstleister, eine Bank, Ärzte und Apotheken ansässig. Auch Plätze, Grünanlagen und Sehenswürdigkeiten in kurzer Gehdistanz zählen zum urbanen Umfeld.
Hinzu kommt das ansprechende und repräsentative Äußere des um die Jahrhundertwende auf einem ca. 500 m² großen Grundstück errichteten Stadthauses mit seiner für die Epoche charakteristischen Sandsteinfassade und den dekorativen Elementen.
Es reiht sich damit ein in das Straßenbild, welches zum Großteil immer noch bestimmt wird von prächtigen, ebenfalls aus dieser Zeit stammenden Gebäuden, darunter Einzeldenkmäler. Sie zeigen den Stellenwert des innerstädtischen Standortes als renommierte Firmenanschrift und prestigeträchtiger Wohnsitz.
Das Verkaufsobjekt besteht aus einem 2-geschossigem, unterkellertem Hauptgebäude mit ausgebautem Dachgeschoss (Altbau ca. 1910), dem man ca. 1960 zwei jeweils 2-geschossige Seitenflügeln (davon einer teilunterkellert) anfügte. Zwischen die beiden Anbauten befindet sich außerdem ein Wintergarten.
Zu dem Anwesen gehören 4 Parkplätze.
Vor allem zwischen den Jahren 2017 – 2023 erfolgten umfangreichere Investitionen in Modernisierung und Instandhaltung des Gebäudes, darunter der komplette Austausch von Fenstern und Heizkörpern, eine Renovierung des Steildachs, die Erneuerung der Eingangstür und tlw. der Bodenbeläge, Elektroverteilung und Sanitärräume.
Zur Ausstattung gehören zudem blendfreie Deckenbeleuchtungen, Brüstungskabelkanäle, Netzwerkverkabelung, Lamellenstores, Granitböden im Eingangs- und Empfangsbereich, ansonsten Bodenbeläge aus Nadelfilz, Laminat oder Teppichboden. Die Wände sind mit Glasfaser-/Raufaser oder Glattputz versehen. 3 Räume verfügen über Klimageräte.
Reichlich Tageslicht spendende Fenster verleihen den Innenräumen eine freundliche Atmosphäre und schaffen damit ein angenehmes Arbeitsumfeld, was wiederum Stimmung und Produktivität positiv beeinflusst. In den beiden unteren Etagen wird durch die altbautypische Deckenhöhen das luftige Raumgefühl noch intensiviert.
Sehr repräsentativ wirkt die im Original erhaltene Echtholz-Kassettendecke in einem der Konferenzräume im Obergeschoss. Von ihm betritt man außerdem den zur Straßenseite gerichteten Balkon.
Alles in allem also optimale Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen zur Eigennutzung, als Teil- oder Komplettvermietung (bei einer reinen Kapitalanlage) – auch z. B. als Co-Working-Space!
Die Gesamtfläche beträgt ca. 813 m², verteilt auf Büros unterschiedlicher Größe, Konferenzräume, Sozial- und Sanitärräume.
Aufteilung im Einzelnen:
EG: ca. 331 m²
Flur
Großer Empfangsbereich
6 Büros
1 Konferenzraum mit Zugang zum Wintergarten und Innenhof
1 Archiv
1 Serverraum
1Teeküche
1 WC Damen
1 WC Herren
OG: ca. 304 m²
Flur
3 Konferenzräume
6 Büros
1 WC Damen
1 WC Herren
1 Archiv/Serverraum
1 Teeküche
DG: ca. 178 m²
Flur
7 Büros
1 Teeküche
2 WC
UG (auch vom Innenhof begehbar):
Heizungskeller
10 Lagerkeller,
2 Archivräume
1 WC Damen
1 WC Herren
Selbstverständlich eröffnen sich bei einer solchen Immobilie Fragen, die sich in diesem kurzen Exposé nicht beantwortet lassen. Wir stehen Ihnen deshalb gerne für weitere Informationen sowie für einem Besichtigungstermin zur Verfügung.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Gesamtfläche
Bürofläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Balkone
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Bastian Immobilien Inh. Lucas Bastian
Bahnhofstraße 16 , 67547 Worms