Objektnummer: 90091272-1564021 | SIP-ID: WI 56059
Kapitalanlage mit Perspektive – 4-Parteien-Haus in Wunstorf-Großenheidorn





+2
7 Bilder ansehen
Kaufpreis
785.000 €
Wohnfläche
505 m²
Grundstücksfläche
791 m²
Adresse
31515 Wunstorf / Großenheidorn
Jannik Semlitsch
Wüstenrot Immobilien
Jannik Semlitsch
Wüstenrot Immobilien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
31515 Wunstorf / Großenheidorn
Loading (MapContainer)
Großenheidorn ist ein idyllischer Stadtteil von Wunstorf, nahe Hannover in Niedersachsen gelegen. Direkt am Steinhuder Meer, dem größten Binnensee Nordwestdeutschlands, besticht der Ort durch seine malerische Seelandschaft. Mit rund 3.000 Einwohnern herrscht hier eine ruhige und freundliche Atmosphäre. Es gibt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, in denen Besucher regionale Spezialitäten genießen können.
Besonders attraktiv ist der Standort auch durch die neue Fliegerwerft, die das Interesse von Investoren, Mietern und Eigentümern gleichermaßen weckt. Die Entwicklung in diesem Bereich macht Großenheidorn zunehmend interessanter für Vermietungen und Immobilienkäufe.
Die Verbindung nach Wunstorf und in weitere Städte erfolgt vor allem über Straßen und öffentliche Verkehrsmittel. Die Bundesstraße 441 (B441) verläuft durch Großenheidorn und stellt eine bedeutende Straßenanbindung an die Stadt Wunstorf sowie an die umliegenden Regionen dar. Über die B441 besteht außerdem ein Anschluss an das regionale Autobahnnetz. Die nahegelegene Autobahn A2 ermöglicht eine schnelle Verbindung zu Städten wie Hannover und Minden.
Großenheidorn ist zudem an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Regionalbusse und Nahverkehrszüge spielen eine zentrale Rolle beim Erreichen der benachbarten Städte. Der Bahnhof in Wunstorf ist gut erreichbar und bietet Zugverbindungen in die Innenstadt von Hannover sowie in weitere umliegende Orte.
Besonders attraktiv ist der Standort auch durch die neue Fliegerwerft, die das Interesse von Investoren, Mietern und Eigentümern gleichermaßen weckt. Die Entwicklung in diesem Bereich macht Großenheidorn zunehmend interessanter für Vermietungen und Immobilienkäufe.
Die Verbindung nach Wunstorf und in weitere Städte erfolgt vor allem über Straßen und öffentliche Verkehrsmittel. Die Bundesstraße 441 (B441) verläuft durch Großenheidorn und stellt eine bedeutende Straßenanbindung an die Stadt Wunstorf sowie an die umliegenden Regionen dar. Über die B441 besteht außerdem ein Anschluss an das regionale Autobahnnetz. Die nahegelegene Autobahn A2 ermöglicht eine schnelle Verbindung zu Städten wie Hannover und Minden.
Großenheidorn ist zudem an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Regionalbusse und Nahverkehrszüge spielen eine zentrale Rolle beim Erreichen der benachbarten Städte. Der Bahnhof in Wunstorf ist gut erreichbar und bietet Zugverbindungen in die Innenstadt von Hannover sowie in weitere umliegende Orte.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Kapitalanlage oder Platz für eine große Familie mit Mieteinnahmen – dieses Mehrfamilienhaus bietet beides. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 505 m² auf einem etwa 791 m² großen Grundstück eröffnet die Immobilie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das massiv gebaute Haus stammt aus dem Jahr 1964 und wurde 2014 teilweise kernsaniert. Es umfasst insgesamt vier Wohneinheiten.
Die Soll-Vermietung des gesamten Mehrfamilienhauses liegt bei ca. 3.600 € Nettokaltmiete pro Monat, was einem Jahresertrag von etwa 43.200 € entspricht.
Aktuell beläuft sich die Ist-Vermietung auf monatlich ca. 1.900 € Nettokaltmiete.
Vermietungssituation:
Die Wohnung 1 im Erdgeschoss mit einer großzügigen Fläche von ca. 203 m² steht derzeit leer. Hier besteht die Möglichkeit, eine monatliche Nettokaltmiete von ca. 1.600 bis 1.700 € zu erzielen. Alternativ bietet sich auch die Option an, diese große Einheit in zwei kleinere Wohneinheiten zu unterteilen, um die Vermietbarkeit zu erhöhen und flexibler auf Nachfrage zu reagieren.
Die übrigen drei Wohnungen sind aktuell vermietet:
Wohnung 2 im Erdgeschoss (ca. 81 m²) ist für 450 € Nettokaltmiete vermietet.
Wohnung 3 im Obergeschoss, vom Flur aus rechts gelegen (ca. 75 m²), ist für 500 € Nettokaltmiete vermietet.
Wohnung 4 im Obergeschoss, vom Flur aus links gelegen (ca. 147 m²), ist für 950 € Nettokaltmiete vermietet.
Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang der Bau der neuen Fliegerwerft in Wunstorf, der zusätzliche Impulse für den regionalen Wohnungsmarkt schafft und die Vermietungschancen noch einmal deutlich erhöht. Die wachsende Nachfrage nach Wohnraum in der Umgebung macht die Immobilie sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer besonders attraktiv.
Modernisierung der letzten Jahre:
1997/1998: Aufstockung und Anbau des Treppenhauses
2011–2014: Sanierung der Wohnung 1 im Erdgeschoss
- Neue Bodenbeläge
- Neue Türen
- Neuer Grundriss
- Neue Küche
- Änderung des Eingangsbereichs
2012–2017:
- Trennung der Elektrik
- Neuer Zählerschrank
- Neue Unterverteilungen
- Einbau von Wärmemengenzählern
- Neue Wasserleitungen
2013: Neues Tageslichtbadezimmer in Wohnung 1 (Erdgeschoss)
2016: Neue Gas-Brennwert-Etagenheizung im Obergeschoss
2017: Ausbau des Obergeschosses – Entstehung der Wohnungen 3 und 4 (zuvor Rohbau)
Die Soll-Vermietung des gesamten Mehrfamilienhauses liegt bei ca. 3.600 € Nettokaltmiete pro Monat, was einem Jahresertrag von etwa 43.200 € entspricht.
Aktuell beläuft sich die Ist-Vermietung auf monatlich ca. 1.900 € Nettokaltmiete.
Vermietungssituation:
Die Wohnung 1 im Erdgeschoss mit einer großzügigen Fläche von ca. 203 m² steht derzeit leer. Hier besteht die Möglichkeit, eine monatliche Nettokaltmiete von ca. 1.600 bis 1.700 € zu erzielen. Alternativ bietet sich auch die Option an, diese große Einheit in zwei kleinere Wohneinheiten zu unterteilen, um die Vermietbarkeit zu erhöhen und flexibler auf Nachfrage zu reagieren.
Die übrigen drei Wohnungen sind aktuell vermietet:
Wohnung 2 im Erdgeschoss (ca. 81 m²) ist für 450 € Nettokaltmiete vermietet.
Wohnung 3 im Obergeschoss, vom Flur aus rechts gelegen (ca. 75 m²), ist für 500 € Nettokaltmiete vermietet.
Wohnung 4 im Obergeschoss, vom Flur aus links gelegen (ca. 147 m²), ist für 950 € Nettokaltmiete vermietet.
Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang der Bau der neuen Fliegerwerft in Wunstorf, der zusätzliche Impulse für den regionalen Wohnungsmarkt schafft und die Vermietungschancen noch einmal deutlich erhöht. Die wachsende Nachfrage nach Wohnraum in der Umgebung macht die Immobilie sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer besonders attraktiv.
Modernisierung der letzten Jahre:
1997/1998: Aufstockung und Anbau des Treppenhauses
2011–2014: Sanierung der Wohnung 1 im Erdgeschoss
- Neue Bodenbeläge
- Neue Türen
- Neuer Grundriss
- Neue Küche
- Änderung des Eingangsbereichs
2012–2017:
- Trennung der Elektrik
- Neuer Zählerschrank
- Neue Unterverteilungen
- Einbau von Wärmemengenzählern
- Neue Wasserleitungen
2013: Neues Tageslichtbadezimmer in Wohnung 1 (Erdgeschoss)
2016: Neue Gas-Brennwert-Etagenheizung im Obergeschoss
2017: Ausbau des Obergeschosses – Entstehung der Wohnungen 3 und 4 (zuvor Rohbau)
Ausstattung
- Einbauküche
- Bodenbelag aus Fliesen
- 2 Terrassen vorhanden
- 2 Balkone vorhanden
- Garten
- 4 Stellplätze vorhanden
- Teilweise unterkellert
- Gasetagenheizung OG Baujahr 2016
- Gasetagenheizung EG Baujahr 2002
- Bodenbelag aus Fliesen
- 2 Terrassen vorhanden
- 2 Balkone vorhanden
- Garten
- 4 Stellplätze vorhanden
- Teilweise unterkellert
- Gasetagenheizung OG Baujahr 2016
- Gasetagenheizung EG Baujahr 2002
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Anzahl Wohneinheiten
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.12.2033.
Endenergiebedarf beträgt 225.16 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1964.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
- - - - - - - - -
Die Daten stammen vom Eigentümer oder dessen Vertreter und sind vom Interessenten zu prüfen.
- - - - - - - - -
Irrtümer und Zwischenverkauf ist vorbehalten
Dieser ist gültig bis 12.12.2033.
Endenergiebedarf beträgt 225.16 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1964.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
- - - - - - - - -
Die Daten stammen vom Eigentümer oder dessen Vertreter und sind vom Interessenten zu prüfen.
- - - - - - - - -
Irrtümer und Zwischenverkauf ist vorbehalten
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Wüstenrot Immobilien
Falkenstraße 16 , 30449 Hannover