Objektnummer: 90091272-1539941 | SIP-ID: 16769
Großzügiges Grundstück mit Entwicklungspotenzial in Meckenbeuren





+10
15 Bilder ansehen
Kaufpreis
870.000 €
Wohnfläche
92 m²
Grundstücksfläche
1759 m²
Adresse
88074 Meckenbeuren
Moritz Horn
BAUR Immobilien GmbH
Moritz Horn
BAUR Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
88074 Meckenbeuren
Loading (MapContainer)
Eine Top-Lage in einer reizvollen Kulturlandschaft, die unmittelbare Nähe zum Bodensee und den Alpen sowie die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz machen die charmante Gemeinde zu einem gefragten Wohnort.
Mit seinen rund 13.500 Einwohnern und im östlichen Bodenseekreis gelegen grenzt Meckenbeuren an Ravensburg, Tettnang und Friedrichshafen. Als die größte Landgemeinde mit städtischer Prägung in Oberschwaben finden Sie hier alles, was für Kommunen dieser Größe an sozialen, sportlichen, kulturellen, städtebaulichen und wirtschaftlichen Einrichtungen erwartet wird.
Die Südbahn Ulm-Friedrichshafen mit IC-Halt sowie drei Haltepunkten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn BOB und der Flughafen Friedrichshafen machen Meckenbeuren gut erreichbar. Zur Gestaltung Ihrer Freizeit bieten sich neben der ausgewogenen Gastronomie auch kulturelle und sportliche Abwechslung wie beispielsweise die Veranstaltungen im Kulturschuppen am Gleis 1, viele Brauchtums- und Vereinsfeste, das Museum im Humpisschloss und das überregionale Rad- und Wanderwegenetz. Auch für Kinder finden sich vielfältige Möglichkeiten: Die große Hallen-Spielewelt „Lufti“, für sommerliche Abenteuer das Maislabyrinth und nicht zuletzt das Ravensburger Spieleland sind ganz besonders gefragte Besuchermagnete.
Meckenbeuren empfiehlt sich als junge, moderne, familien- und unternehmensfreundliche Gemeinde in einer Top-Lage. Durch die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, die Südbahn Ulm-Friedrichshafen mit Intercity-Halt und drei Haltepunkten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) einschließlich dem Flughafen Friedrichshafen, ist Meckenbeuren ein gefragter Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Mit seinen rund 13.500 Einwohnern und im östlichen Bodenseekreis gelegen grenzt Meckenbeuren an Ravensburg, Tettnang und Friedrichshafen. Als die größte Landgemeinde mit städtischer Prägung in Oberschwaben finden Sie hier alles, was für Kommunen dieser Größe an sozialen, sportlichen, kulturellen, städtebaulichen und wirtschaftlichen Einrichtungen erwartet wird.
Die Südbahn Ulm-Friedrichshafen mit IC-Halt sowie drei Haltepunkten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn BOB und der Flughafen Friedrichshafen machen Meckenbeuren gut erreichbar. Zur Gestaltung Ihrer Freizeit bieten sich neben der ausgewogenen Gastronomie auch kulturelle und sportliche Abwechslung wie beispielsweise die Veranstaltungen im Kulturschuppen am Gleis 1, viele Brauchtums- und Vereinsfeste, das Museum im Humpisschloss und das überregionale Rad- und Wanderwegenetz. Auch für Kinder finden sich vielfältige Möglichkeiten: Die große Hallen-Spielewelt „Lufti“, für sommerliche Abenteuer das Maislabyrinth und nicht zuletzt das Ravensburger Spieleland sind ganz besonders gefragte Besuchermagnete.
Meckenbeuren empfiehlt sich als junge, moderne, familien- und unternehmensfreundliche Gemeinde in einer Top-Lage. Durch die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, die Südbahn Ulm-Friedrichshafen mit Intercity-Halt und drei Haltepunkten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) einschließlich dem Flughafen Friedrichshafen, ist Meckenbeuren ein gefragter Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In attraktiver und gut angebundener Lage von Meckenbeuren präsentiert sich dieses besondere Grundstück mit Bestandsimmobilie – ein Angebot, das vor allem durch seine beeindruckende Größe und das vielseitige Nutzungspotenzial überzeugt.
Das ca. 1.759 m² große Grundstück bietet reichlich Raum für Visionen – sei es zur Weiterentwicklung, Teilbebauung oder als großzügiger Garten- und Freiraum. Besonders hervorzuheben ist die Anordnung des bestehenden Wohnhauses: Dieses befindet sich straßennah, wodurch sich der weitläufige Gartenbereich im rückwärtigen Teil des Grundstücks optimal nutzen lässt. Hier stehen derzeit eine kleine Scheune sowie ein Gartenhaus, die zusätzliche Nutzfläche bieten könnten.
Die Bestandsimmobilie stammt vermutlich aus dem frühen 20. Jahrhundert und umfasst ein kleines Wohnhaus mit zwei getrennten Wohnungen von jeweils ca. 50 m². Jede Einheit verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad. Beide Wohnungen sind solide und langfristig vermietet – das Erdgeschoss seit 2005, das Obergeschoss seit 2014. Das Wohnhaus ist vollständig unterkellert.
Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1993. Direkt an den Wohnteil angeschlossen befinden sich zwei Garagen sowie ein älterer Stadel, der weiteren Stauraum bietet oder je nach Bedarf anders genutzt werden könnte.
Das großzügige Areal birgt interessantes Potenzial für zukünftige Bebauung, sei es für ein weiteres Wohnhaus, ein Mehrfamilienhaus oder auch eine Kombination aus Wohnen und Gartenidylle – selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden baurechtlichen Vorgaben.
Dieses Angebot richtet sich an Investoren, Projektentwickler oder Privatpersonen mit Weitblick, die das großflächige Grundstück als Chance erkennen – sei es zur Kapitalanlage, Weiterentwicklung oder zum Wohnen mit viel Freiraum.
Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Das ca. 1.759 m² große Grundstück bietet reichlich Raum für Visionen – sei es zur Weiterentwicklung, Teilbebauung oder als großzügiger Garten- und Freiraum. Besonders hervorzuheben ist die Anordnung des bestehenden Wohnhauses: Dieses befindet sich straßennah, wodurch sich der weitläufige Gartenbereich im rückwärtigen Teil des Grundstücks optimal nutzen lässt. Hier stehen derzeit eine kleine Scheune sowie ein Gartenhaus, die zusätzliche Nutzfläche bieten könnten.
Die Bestandsimmobilie stammt vermutlich aus dem frühen 20. Jahrhundert und umfasst ein kleines Wohnhaus mit zwei getrennten Wohnungen von jeweils ca. 50 m². Jede Einheit verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad. Beide Wohnungen sind solide und langfristig vermietet – das Erdgeschoss seit 2005, das Obergeschoss seit 2014. Das Wohnhaus ist vollständig unterkellert.
Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1993. Direkt an den Wohnteil angeschlossen befinden sich zwei Garagen sowie ein älterer Stadel, der weiteren Stauraum bietet oder je nach Bedarf anders genutzt werden könnte.
Das großzügige Areal birgt interessantes Potenzial für zukünftige Bebauung, sei es für ein weiteres Wohnhaus, ein Mehrfamilienhaus oder auch eine Kombination aus Wohnen und Gartenidylle – selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden baurechtlichen Vorgaben.
Dieses Angebot richtet sich an Investoren, Projektentwickler oder Privatpersonen mit Weitblick, die das großflächige Grundstück als Chance erkennen – sei es zur Kapitalanlage, Weiterentwicklung oder zum Wohnen mit viel Freiraum.
Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

BAUR Immobilien GmbH
Waldseer Str. 3 , 88250 Weingarten