Objektnummer: 90091272-1509924 | SIP-ID: 8496
Seltene Kapitalanlage! Denkmalgeschütztes Schlossgebäude mit 9 Wohneinheiten und Ausbaupotenzial





+9
14 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.249.000 €
Adresse
88433 Schemmerhofen-Schemmerberg
Felix Schöffmann
Scheffold Immobilien GmbH
Felix Schöffmann
Scheffold Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
88433 Schemmerhofen-Schemmerberg
Loading (MapContainer)
Die Ihnen hier angebotene Immobilie befindet sich in zentraler Ortslage von Schemmerberg.
Schemmerberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schemmerhofen und liegt nur wenige Autominuten von den Städten Laupheim (ca. 9 km), Biberach (ca. 14 km) und Ehingen (ca. 17 km) entfernt.
Über den in nächster Nähe befindlichen Bahnhof als auch über die naheliegende Bundesstraße 30 verfügen Sie über ideale Anbindungen nach Laupheim, Ulm, Ravensburg und Friedrichshafen.
Die Gemeinde Schemmerhofen verfügt über eine erstklassige ärztliche Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, als auch über eine Grundschule und eine weiterführende Schule. Im Teilort Schemmerberg finden Sie bzw. ihre Kinder einen Kindergarten vor. Ein Dorfladen befindet sich hier ebenfalls vor Ort.
Schemmerberg bietet Ihnen und Ihrer Familie eine große Anzahl an Vereinen und somit jede Menge an Freizeitmöglichkeiten.
Schemmerberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schemmerhofen und liegt nur wenige Autominuten von den Städten Laupheim (ca. 9 km), Biberach (ca. 14 km) und Ehingen (ca. 17 km) entfernt.
Über den in nächster Nähe befindlichen Bahnhof als auch über die naheliegende Bundesstraße 30 verfügen Sie über ideale Anbindungen nach Laupheim, Ulm, Ravensburg und Friedrichshafen.
Die Gemeinde Schemmerhofen verfügt über eine erstklassige ärztliche Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, als auch über eine Grundschule und eine weiterführende Schule. Im Teilort Schemmerberg finden Sie bzw. ihre Kinder einen Kindergarten vor. Ein Dorfladen befindet sich hier ebenfalls vor Ort.
Schemmerberg bietet Ihnen und Ihrer Familie eine große Anzahl an Vereinen und somit jede Menge an Freizeitmöglichkeiten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Kapitalanlage mit Seltenheitswert: Denkmalgeschütztes Schlossgebäude mit 9 Wohneinheiten, weiterem Ausbaupotenzial und großem Grundstück!
Dieses imposante Kulturdenkmal im Herzen von Schemmerberg vereint historische Substanz mit attraktiven Renditechancen: Der ehemalige Schlossbau aus dem Jahr 1737/38 – ursprünglich als Fruchtkasten mit Stallungen erbaut – steht heute unter Denkmalschutz und wird aktuell als Mehrfamilienhaus mit neun vermieteten Wohneinheiten genutzt.
Die vorhandene Wohnfläche beträgt ca. 650 m², verteilt auf neun Einheiten unterschiedlicher Größe. Im Erdgeschoss bestehen zusätzlich zwei bislang nicht ausgebaute Flächen mit 58 m² und 67 m², die das Potenzial für zwei weitere Wohneinheiten bieten. Eine der Wohnungen steht derzeit leer und kann bei einem Vor-Ort-Termin als Referenzwohnung besichtigt werden – sie ist bereits in der Mietkalkulation berücksichtigt.
Die aktuelle Jahresnettokaltmiete liegt bei rund 49.668 €. Eine detaillierte Übersicht der einzelnen Wohnungen und Mietverhältnisse stellen wir Ihnen im Rahmen des ausführlichen Exposés gerne zur Verfügung.
Das 2.247 m² große Grundstück mit parkähnlichem Charakter und gepflegter Außenanlage bietet ein attraktives Wohnumfeld sowie neun Kfz-Außenstellplätze direkt vor dem Gebäude.
Der historische Gewölbekeller wurde funktional umgebaut und bietet den Mietern einzelne Keller-/Abstellräume. Zusätzlichen Stauraum bietet auch der sehr großzügige Dachboden.
Für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung sorgt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe aus dem Jahr 2010. Als Zentralheizung installiert, sorgt sie nicht nur für die Wärme, sondern auch für die Warmwasseraufbereitung.
Die Kapitalanlage auf einen Blick:
•Denkmalgeschützter Schlossbau (Baujahr 1737/38)
•Ca. 650 m² vermietete Wohnfläche in 9 Einheiten
•2 ausbaufähige Flächen im Erdgeschoss (insgesamt ca. 125 m²)
•Jahresnettokaltmiete ca. 49.668 € (inkl. leerstehender Wohnung)
•Energieeffiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe (Bj. 2010)
•Großzügiger Gewölbekeller mit Mieterkellern
•Ca. 2.237 m² Grundstück mit 9 Pkw-Stellplätzen
•Wohnungs- und Mietenübersicht auf Anfrage im Exposé enthalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen weiterführende Unterlagen zu oder vereinbaren einen persönlichen Besichtigungstermin vor Ort. Die leerstehende Referenzwohnung kann dabei gerne mitbesichtigt werden.
Für Rückfragen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dieses imposante Kulturdenkmal im Herzen von Schemmerberg vereint historische Substanz mit attraktiven Renditechancen: Der ehemalige Schlossbau aus dem Jahr 1737/38 – ursprünglich als Fruchtkasten mit Stallungen erbaut – steht heute unter Denkmalschutz und wird aktuell als Mehrfamilienhaus mit neun vermieteten Wohneinheiten genutzt.
Die vorhandene Wohnfläche beträgt ca. 650 m², verteilt auf neun Einheiten unterschiedlicher Größe. Im Erdgeschoss bestehen zusätzlich zwei bislang nicht ausgebaute Flächen mit 58 m² und 67 m², die das Potenzial für zwei weitere Wohneinheiten bieten. Eine der Wohnungen steht derzeit leer und kann bei einem Vor-Ort-Termin als Referenzwohnung besichtigt werden – sie ist bereits in der Mietkalkulation berücksichtigt.
Die aktuelle Jahresnettokaltmiete liegt bei rund 49.668 €. Eine detaillierte Übersicht der einzelnen Wohnungen und Mietverhältnisse stellen wir Ihnen im Rahmen des ausführlichen Exposés gerne zur Verfügung.
Das 2.247 m² große Grundstück mit parkähnlichem Charakter und gepflegter Außenanlage bietet ein attraktives Wohnumfeld sowie neun Kfz-Außenstellplätze direkt vor dem Gebäude.
Der historische Gewölbekeller wurde funktional umgebaut und bietet den Mietern einzelne Keller-/Abstellräume. Zusätzlichen Stauraum bietet auch der sehr großzügige Dachboden.
Für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung sorgt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe aus dem Jahr 2010. Als Zentralheizung installiert, sorgt sie nicht nur für die Wärme, sondern auch für die Warmwasseraufbereitung.
Die Kapitalanlage auf einen Blick:
•Denkmalgeschützter Schlossbau (Baujahr 1737/38)
•Ca. 650 m² vermietete Wohnfläche in 9 Einheiten
•2 ausbaufähige Flächen im Erdgeschoss (insgesamt ca. 125 m²)
•Jahresnettokaltmiete ca. 49.668 € (inkl. leerstehender Wohnung)
•Energieeffiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe (Bj. 2010)
•Großzügiger Gewölbekeller mit Mieterkellern
•Ca. 2.237 m² Grundstück mit 9 Pkw-Stellplätzen
•Wohnungs- und Mietenübersicht auf Anfrage im Exposé enthalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen weiterführende Unterlagen zu oder vereinbaren einen persönlichen Besichtigungstermin vor Ort. Die leerstehende Referenzwohnung kann dabei gerne mitbesichtigt werden.
Für Rückfragen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ausstattung
Das Ihnen angebotene Anwesen vereint historischen Charme mit nachhaltiger Technik, solider Bausubstanz und klarem Entwicklungspotenzial – eingebettet in die geschichtsträchtige Schlossanlage von Schemmerberg.
Der ehemalige Fruchtkasten, heute als Mehrfamilienhaus mit neun Einheiten genutzt, wurde im Jahr 1738 errichtet und ist als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach § 28 DSchG ausgewiesen. Zudem befindet sich das Gebäude innerhalb des archäologischen Kulturdenkmals „Mittelalterliche Burg und frühneuzeitliches Schloss Schemmerberg“. Die Einhaltung denkmalpflegerischer Anforderungen ist somit integraler Bestandteil der Werterhaltung – insbesondere hinsichtlich der Grundrissstruktur, Bauelemente sowie des äußeren Erscheinungsbilds.
Trotz seines hohen Alters präsentiert sich das Gebäude in einem insgesamt guten Zustand. Die bauliche Substanz wurde über die Jahrzehnte hinweg sorgsam instand gehalten. Im Jahr 1993 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses, bei dem drei Wohneinheiten geschaffen wurden.
Im Jahr 2010 wurde die bis dahin betriebene Ölheizung durch eine moderne, nachhaltige Grundwasserwärmepumpe ersetzt, welche zentral auch für die Warmwasserbereitung zuständig ist. Eine weitere energetische Aufwertung erfolgte 2011 durch die Dämmung der Gebäuderückseite mit einem 15 cm starken Wärmedämmverbundsystem.
Die bestehenden neun Wohnungen wurden in gutem Standard ausgebaut und befinden sich überwiegend in gepflegtem Zustand. Die monatliche Ist-Kaltmiete beträgt derzeit 4.139 €. Sie liegt unterhalb des ortsüblichen Mietniveaus, was ein entsprechendes Entwicklungspotenzial bietet. Eine Übersicht der aktuellen Mieterträge und Wohnungsgrößen stellen wir Ihnen gerne im Rahmen des ausführlichen Exposés zur Verfügung.
Bei einem Mieterwechsel sind in der Regel übliche Renovierungsarbeiten wie Malerarbeiten, die Erneuerung einzelner Silikonfugen in den Sanitärräumen sowie das Einstellen vereinzelt betroffener Fenster erforderlich. Die Einbauküchen befinden sich im Eigentum der jeweiligen Mieter und sind nicht Teil des Angebots.
Zwei aktuell noch nicht ausgebaute Teilflächen im Erdgeschoss mit ca. 58 m² und 67 m² Wohnfläche bieten die Möglichkeit, zwei weitere Wohneinheiten zu realisieren.
Im Kellergeschoss stehen separate Abstellbereiche zur Verfügung, deren Zugänge bisher offengehalten wurden – eine Nachrüstung mit Türen wäre problemlos möglich.
Die Anschlussgebühren für das 2.247 m² große Grundstück wurden für zwei Vollgeschosse bereits abgegolten. Bei einer Sanierung der Schlossgasse, d.h. bei einer erstmaligen vollständigen Herstellung der Erschließungsanlage, könnte es allerdings noch zur Entstehung von Erschließungsbeiträgen kommen.
Dieses historische Ensemble bietet Kapitalanlegern mit Weitblick und Gespür für denkmalgeschützte Immobilien eine außergewöhnliche Chance – sei es zur Fortführung der Vermietung oder zur perspektivischen Weiterentwicklung des Wohnkonzepts.
Sehr gerne stellen wir Ihnen das Schloss persönlich vor – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Der ehemalige Fruchtkasten, heute als Mehrfamilienhaus mit neun Einheiten genutzt, wurde im Jahr 1738 errichtet und ist als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach § 28 DSchG ausgewiesen. Zudem befindet sich das Gebäude innerhalb des archäologischen Kulturdenkmals „Mittelalterliche Burg und frühneuzeitliches Schloss Schemmerberg“. Die Einhaltung denkmalpflegerischer Anforderungen ist somit integraler Bestandteil der Werterhaltung – insbesondere hinsichtlich der Grundrissstruktur, Bauelemente sowie des äußeren Erscheinungsbilds.
Trotz seines hohen Alters präsentiert sich das Gebäude in einem insgesamt guten Zustand. Die bauliche Substanz wurde über die Jahrzehnte hinweg sorgsam instand gehalten. Im Jahr 1993 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses, bei dem drei Wohneinheiten geschaffen wurden.
Im Jahr 2010 wurde die bis dahin betriebene Ölheizung durch eine moderne, nachhaltige Grundwasserwärmepumpe ersetzt, welche zentral auch für die Warmwasserbereitung zuständig ist. Eine weitere energetische Aufwertung erfolgte 2011 durch die Dämmung der Gebäuderückseite mit einem 15 cm starken Wärmedämmverbundsystem.
Die bestehenden neun Wohnungen wurden in gutem Standard ausgebaut und befinden sich überwiegend in gepflegtem Zustand. Die monatliche Ist-Kaltmiete beträgt derzeit 4.139 €. Sie liegt unterhalb des ortsüblichen Mietniveaus, was ein entsprechendes Entwicklungspotenzial bietet. Eine Übersicht der aktuellen Mieterträge und Wohnungsgrößen stellen wir Ihnen gerne im Rahmen des ausführlichen Exposés zur Verfügung.
Bei einem Mieterwechsel sind in der Regel übliche Renovierungsarbeiten wie Malerarbeiten, die Erneuerung einzelner Silikonfugen in den Sanitärräumen sowie das Einstellen vereinzelt betroffener Fenster erforderlich. Die Einbauküchen befinden sich im Eigentum der jeweiligen Mieter und sind nicht Teil des Angebots.
Zwei aktuell noch nicht ausgebaute Teilflächen im Erdgeschoss mit ca. 58 m² und 67 m² Wohnfläche bieten die Möglichkeit, zwei weitere Wohneinheiten zu realisieren.
Im Kellergeschoss stehen separate Abstellbereiche zur Verfügung, deren Zugänge bisher offengehalten wurden – eine Nachrüstung mit Türen wäre problemlos möglich.
Die Anschlussgebühren für das 2.247 m² große Grundstück wurden für zwei Vollgeschosse bereits abgegolten. Bei einer Sanierung der Schlossgasse, d.h. bei einer erstmaligen vollständigen Herstellung der Erschließungsanlage, könnte es allerdings noch zur Entstehung von Erschließungsbeiträgen kommen.
Dieses historische Ensemble bietet Kapitalanlegern mit Weitblick und Gespür für denkmalgeschützte Immobilien eine außergewöhnliche Chance – sei es zur Fortführung der Vermietung oder zur perspektivischen Weiterentwicklung des Wohnkonzepts.
Sehr gerne stellen wir Ihnen das Schloss persönlich vor – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Anzahl Wohneinheiten
Vermietet
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Primärenergieträger
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
**Maßgeschneidert und zu besten Konditionen: Unser Finanzierungsservice für Sie!**
Dank unseres Finanzierungsexperten, Franz Koch, sichern sich künftige Eigentümer mit der optimalen Immobilienfinanzierung dauerhaft mehr Lebensqualität. Profitieren auch Sie von mehr als 23 Jahren Erfahrung.
**Nachhaltig mehr Lebensqualität mit der richtigen Baufinanzierung:**
Genau auf Ihre individuelle Lebenssituation zugeschnitten, bieten wir Ihnen eine Baufinanzierung ohne unangenehme Überraschungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Egal ob Sie ein Gehalt, zwei Gehälter, vorhandenes Eigenkapital oder andere Szenarien haben - wir berücksichtigen alle Aspekte, um Ihre maximale Planungssicherheit und ein solides finanzielles Fundament zu gewährleisten.
**Unabhängig und zu optimalen Konditionen:**
Ihre Baufinanzierung ist bei uns nicht an ein bestimmtes Kreditinstitut gebunden. Wir arbeiten unabhängig und neutral mit verschiedenen Partnern zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Optionen in Bezug auf Zinsbindung und Tilgung zu ermöglichen.
**Schnell und flexibel:**
Dank kurzer Bearbeitungszeiten erstellen wir Ihre Finanzierung schnell und flexibel. Dies spart Ihnen Zeit und verschafft Ihnen einen Vorsprung, insbesondere wenn es um begehrte Immobilien geht.
Buchen Sie noch heute in Vorbereitung Ihres Besichtigungstermins Ihren persönlichen Finanzierungsgesprächstermin:
Jetzt Finanzierungstermin buchen unter: www.scheffold-immobilien.de/finanzierung
Dank unseres Finanzierungsexperten, Franz Koch, sichern sich künftige Eigentümer mit der optimalen Immobilienfinanzierung dauerhaft mehr Lebensqualität. Profitieren auch Sie von mehr als 23 Jahren Erfahrung.
**Nachhaltig mehr Lebensqualität mit der richtigen Baufinanzierung:**
Genau auf Ihre individuelle Lebenssituation zugeschnitten, bieten wir Ihnen eine Baufinanzierung ohne unangenehme Überraschungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Egal ob Sie ein Gehalt, zwei Gehälter, vorhandenes Eigenkapital oder andere Szenarien haben - wir berücksichtigen alle Aspekte, um Ihre maximale Planungssicherheit und ein solides finanzielles Fundament zu gewährleisten.
**Unabhängig und zu optimalen Konditionen:**
Ihre Baufinanzierung ist bei uns nicht an ein bestimmtes Kreditinstitut gebunden. Wir arbeiten unabhängig und neutral mit verschiedenen Partnern zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Optionen in Bezug auf Zinsbindung und Tilgung zu ermöglichen.
**Schnell und flexibel:**
Dank kurzer Bearbeitungszeiten erstellen wir Ihre Finanzierung schnell und flexibel. Dies spart Ihnen Zeit und verschafft Ihnen einen Vorsprung, insbesondere wenn es um begehrte Immobilien geht.
Buchen Sie noch heute in Vorbereitung Ihres Besichtigungstermins Ihren persönlichen Finanzierungsgesprächstermin:
Jetzt Finanzierungstermin buchen unter: www.scheffold-immobilien.de/finanzierung
Anbieterinformationen

Scheffold Immobilien GmbH
Mittelstraße 25/1 , 88471 Laupheim