Im erweiterten Speckgürtel der Bayreuther Innenstadt, nahe dem Roten Main sticht diese, auf architektonisch höchstem Niveau sanierte, denkmalgeschützte Jugendstilvilla ins Auge.
Von ca. 2019 bis 2021 hat man keine Kosten und Mühen gescheut, um diesem einzigartigen Schmuckstück seinen reizvollen Charme und Glanz zurückzugeben. Das Haus wurde liebevoll bis ins kleinste Detail hochwertig und geschmackvoll mit erlesenen Handwerksbetrieben saniert.
Der Windfang mit Garderobenbereich und aufwendigem Steinboden mit Mosaikmuster ist der Hauptzugang zu dieser reizvollen Villa. Er mündet direkt in die Diele.
Die lichtdurchflutete Diele, welche prunkvoll mit weißem Terrazzo versehen ist, ist in Kombination mit der herrschaftlichen dunklen Holztreppe ein wahrer Blickfang. Geziert und perfekt in Szene gesetzt mit einem majestätischen Kronleuchter findet man dort einen original erhaltenen smaragdgrünen Kachelofen aus dem Jahre ca. 1906. Auch bei der individuell gestalteten Kassettendecke hat man keinen Aufwand gescheut und diese mit Blattgoldornamenten versehen. Von der Diele erreichen Sie über die Podesttreppe auch den Wintergarten.
Der Wohn-/Ess- und Küchenbereich wurde in einem Raum zusammengefasst und doch optisch voneinander abgetrennt.
Die mit einem Innenarchitekten perfekt integrierte Einbauküche ist elegant und geradlinig gehalten sowie von höchster Qualität. Sie ist ideal in das Raumkonzept eingepasst, sodass der Wohn-/Essbereich den Raum dominiert. Der vornehme weiße Terrazzo ziert auch diesen Raum und schafft in Kombination mit den hohen Stuckdecken eine beflügelnde Atmosphäre. Die aufbereiteten Kassettentüren mit geschliffenem Glaseinsatz spiegeln sich in den großen Kastenfenstern wider - nur eines der detailverliebten Merkmale, welche dem Eigentümer wichtig waren.
Auf der gleichen Etage befinden sich zwei weitere, über 11 m² große, Zimmer. Eines davon mit Südost-Ausrichtung, das andere mit Nordost-Ausrichtung. Sie sind, genauso wie der kleine Flur davor, mit hochwertigem, klassischem Fischgrätenparkett versehen. Ein Duschbadezimmer ist ebenfalls vorhanden. Dieser Bereich kann ideal für Gäste genutzt werden, da er separiert werden kann und sowohl von der pompösen Diele aus zugänglich ist als auch über einen extra Seiteneingang am Haus.
Der gute Geschmack setzt sich in der 1. Etage fort. Sie teilt sich von der Empore aus in vier große Schlafzimmer, wovon zwei, genau wie das Masterbad und der Hauswirtschaftsraum, von einem kleinen Flur aus zugänglich sind. Die Schlafräume sind mit dem gleichen geschmackvollen Parkett wie die darunterliegende Etage ausgestattet.
Bei der Gestaltung des Masterbads hat man auf höchste Qualität gesetzt und der Kreativität freien Lauf gelassen. Die freistehende Designerbadewanne wurde perfekt auf die extravagante Lampe mit Kristallsteinen abgestimmt. Ein großer Spiegel, der diesen Anblick wiedergibt und vor dem sich noch ein freistehendes Waschbecken befindet, zieht die Blicke auf faszinierende Weise auf sich und teilt den Raum optisch. Dahinter versteckt sich die großzügige, offene Dusche. Es wurde nichts dem Zufall überlassen! Genau wie das Bad ist auch der geräumige Hauswirtschaftsraum mit integriertem WC mit repräsentativem Terrazzo-Bodenbelag versehen.
Über eine versteckte Treppe auf dieser Etage gelangt man in den nicht ausgebauten Dachboden. Er bietet weiteres Potenzial und wird aktuell lediglich als Abstellfläche genutzt. Das Gebäude ist vollunterkellert. Es wird mit einer Öl-Zentralheizung beheizt.
Viele Herzen höher schlagen lässt sicher der reizvolle Garten in dieser Lage. Er ist herzlich angelegt, besitzt einen kleinen Springbrunnen und vermittelt einem das Gefühl, obwohl man mitten in der Stadt ist, in einer kleinen Oase zu sein.
Bei dieser Immobilie bilden guter Geschmack, erstklassige Qualität und höchster Anspruch an das Design eine Symbiose, wie man sie selten auf dem Immobilienmarkt findet.