Objektnummer: 90091272-1471912 | SIP-ID: CCB1.hh.1690
Stadthaus mit Charmein Bad Fallingbostel





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
155.000 €
Wohnfläche
171,4 m²
Grundstücksfläche
504 m²
Adresse
29683 Fallingbostel
Heidi Hector
Cohrs ImmobilienService
Heidi Hector
Cohrs ImmobilienService
Preise und Kosten
Kaufpreis
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
29683 Fallingbostel
Loading (MapContainer)
Die Immobilie liegt im Zentrum von Bad Fallingbostel.
Hier können sie ohne Auto alle Einrichtungen des Ortes fußläufig erreichen.
Vom Haus aus gemessen erreichen Sie innerorts
- Krippe/Kindergarten | 300 m
- Oberschule | 1,2 km
- Verbrauchermarkt (REWE) | 1,6 km
- Hausarztpraxis | 20 m
- Grundschule | 0,5 km
- Bahnhof | 0,5 km
- Anschlussstelle A 7 | 1,5 km
Vom Haus aus gemessen erreichen Sie außerorts
- Gymnasium Walsrode | 9 km
- Heidekreis-Klinikum Walsrode | 9 km
- Anschlussstelle A27 über Walsrode Süd | 10 km
Landschaft, Stadt und Leute:
Bad Fallingbostel: Ein perfekter Kompromiss! Die Stadt im Herzen der Lüneburger Heide zählt derzeit etwa 12.900 Einwohner*innen. Wiesen, Äcker, Wälder und das Tal der Böhme prägen das Landschaftsbild der Kreisstadt. Durch die optimale Anbindung an die A 7 und A 27 dürfte Bad Fallingbostel auch bei Pendlern in die engere "Orts-Auswahl" fallen.
Freizeit, Kultur und Infrastruktur:
Bad Fallingbostel besitzt eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein aktives Vereinsleben. Zwei Grundschulen und eine Oberschule, eine Kindertagesstätte sowie mehrere Kindergärten stehen für Ihre Kinder zur Verfügung.
Ebenso können Einwohner und Urlaubsgäste in der großen Stadtbücherei stöbern. In und um den Stadtkern sind zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs ansässig. Hierzu zählen u.a. eine Eisdiele, mehrere gut besuchte Restaurants und Cafés, ein Drogeriemarkt, zwei Apotheken, mehrere Fachärzte, eine Buchhandlung, mehrere Friseure, ein Bekleidungsgeschäft, ein Optiker und ein Bioladen. Immer Donnerstagmorgen findet auf dem Stadtplatz ein Wochenmarkt statt. Ebenfalls gehören ein Freibad und ein Hallenbad gehören im saisonalen Wechsel zum Freizeitangebot der Stadt.
Natürlich ist Bad Fallingbostel auch idealer Ausgangspunkt für einen Besuch in den beliebten Freizeitparks wie Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide Park Resort Soltau oder Magic Park Verden. Für einen ausgiebigen Shopping-Tag befindet sich das Designer Outlet Soltau in kurzer Distanz.
Das Gewerbegebiet ist in den vergangenen Jahren mit der Ansiedlung international agierender Unternehmen wie Mondelēz, Michelin, Edeka, DB Schenker und zwei Schnellrestaurants stark gewachsen.
Im Außenbereich entsteht derzeit das neue,
zentrale Heidekreis-Klinikum.
Verkehr:
Bad Fallingbostel liegt an der BAB 7 zwischen dem Dreieck Walsrode und dem Maschener Kreuz. Autobahnabfahrten bestehen sowohl in Bad Fallingbostel als auch im Ortsteil Dorfmark. Die Bundesstraße 209 führt im Stadtgebiet auf die Bundesautobahn 7, die Bundesstraße 440 im Ortsteil Dorfmark. Durch die Stadt verläuft die Landesstraße L 163. Der Heidezug "Start Niedersachsen Mitte" verkehrt täglich im Stundentakt auf der gesamten Strecke zwischen Hannover und Buchholz (Nordheide).
Hier können sie ohne Auto alle Einrichtungen des Ortes fußläufig erreichen.
Vom Haus aus gemessen erreichen Sie innerorts
- Krippe/Kindergarten | 300 m
- Oberschule | 1,2 km
- Verbrauchermarkt (REWE) | 1,6 km
- Hausarztpraxis | 20 m
- Grundschule | 0,5 km
- Bahnhof | 0,5 km
- Anschlussstelle A 7 | 1,5 km
Vom Haus aus gemessen erreichen Sie außerorts
- Gymnasium Walsrode | 9 km
- Heidekreis-Klinikum Walsrode | 9 km
- Anschlussstelle A27 über Walsrode Süd | 10 km
Landschaft, Stadt und Leute:
Bad Fallingbostel: Ein perfekter Kompromiss! Die Stadt im Herzen der Lüneburger Heide zählt derzeit etwa 12.900 Einwohner*innen. Wiesen, Äcker, Wälder und das Tal der Böhme prägen das Landschaftsbild der Kreisstadt. Durch die optimale Anbindung an die A 7 und A 27 dürfte Bad Fallingbostel auch bei Pendlern in die engere "Orts-Auswahl" fallen.
Freizeit, Kultur und Infrastruktur:
Bad Fallingbostel besitzt eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein aktives Vereinsleben. Zwei Grundschulen und eine Oberschule, eine Kindertagesstätte sowie mehrere Kindergärten stehen für Ihre Kinder zur Verfügung.
Ebenso können Einwohner und Urlaubsgäste in der großen Stadtbücherei stöbern. In und um den Stadtkern sind zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs ansässig. Hierzu zählen u.a. eine Eisdiele, mehrere gut besuchte Restaurants und Cafés, ein Drogeriemarkt, zwei Apotheken, mehrere Fachärzte, eine Buchhandlung, mehrere Friseure, ein Bekleidungsgeschäft, ein Optiker und ein Bioladen. Immer Donnerstagmorgen findet auf dem Stadtplatz ein Wochenmarkt statt. Ebenfalls gehören ein Freibad und ein Hallenbad gehören im saisonalen Wechsel zum Freizeitangebot der Stadt.
Natürlich ist Bad Fallingbostel auch idealer Ausgangspunkt für einen Besuch in den beliebten Freizeitparks wie Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide Park Resort Soltau oder Magic Park Verden. Für einen ausgiebigen Shopping-Tag befindet sich das Designer Outlet Soltau in kurzer Distanz.
Das Gewerbegebiet ist in den vergangenen Jahren mit der Ansiedlung international agierender Unternehmen wie Mondelēz, Michelin, Edeka, DB Schenker und zwei Schnellrestaurants stark gewachsen.
Im Außenbereich entsteht derzeit das neue,
zentrale Heidekreis-Klinikum.
Verkehr:
Bad Fallingbostel liegt an der BAB 7 zwischen dem Dreieck Walsrode und dem Maschener Kreuz. Autobahnabfahrten bestehen sowohl in Bad Fallingbostel als auch im Ortsteil Dorfmark. Die Bundesstraße 209 führt im Stadtgebiet auf die Bundesautobahn 7, die Bundesstraße 440 im Ortsteil Dorfmark. Durch die Stadt verläuft die Landesstraße L 163. Der Heidezug "Start Niedersachsen Mitte" verkehrt täglich im Stundentakt auf der gesamten Strecke zwischen Hannover und Buchholz (Nordheide).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Mit guter Planung, Eigenleistungen und interessanten Fördermöglichkeiten ins eigene Heim.
Dieses massive Backsteingebäude mit seiner imposanten Dachgaube wurde 1910 auf einem ca. 500 m² großen Grundstück in leichter Hanglage erbaut und steht in direkter Innenstadtlage.
Im Laufe der Zeit wurde es den Anforderungen der Bewohner angepasst.
Mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 170 m², verteilt auf 8 Zimmer, drei Bäder und Küche ist diese Immobilie vielseitig nutzbar.
Von der Diele aus gelangen sie linker Hand in ein kleines Bad mit Dusche sowie in das großzügige Wohn-/Esszimmer und geradeaus in die innenliegende Küche.
Über die breite Treppe gelangen sie bequem in das Obergeschoss.
Hier befinden sich neben dem geräumigen Flur fünf helle Räume mit einer Größe zwischen 7,6 – 16 m² und ein Bad mit Wanne.
Im rechten Teil des Erdgeschosses ist eine kleine Einliegerwohnung mit ca. 40 m² Wohnfläche und eigenem Eingang entstanden. Zwei Zimmer, ein kleiner Flur sowie ein Bad mit Dusche eignen sich auch für die Vermietung.
Das Haus hat einen Teilkeller mit 3 Räumen in denen alle Hausanschlüsse und die Gas-Zentralheizung zu finden sind. Der Zugang erfolgt von der Küche aus.
Von der Küche aus erreichen sie ebenfalls über 4 Stufen den Anbau (ehem. Stallgebäude) in Fachwerkbauweise. Dieser Gebäudeteil ist stark sanierungsbedürftig.
Zum Objekt gehört ein massives Nebengebäude mit Garage und zwei Abstellräumen.
Der gepflasterte Hinterhof mit sonniger Terrasse und kleinen Blumenbeeten lädt zum Entspannen ein.
Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz und liegt im Sanierungsgebiet „Bad Fallingbostel-Innenstadt“.
Dieses massive Backsteingebäude mit seiner imposanten Dachgaube wurde 1910 auf einem ca. 500 m² großen Grundstück in leichter Hanglage erbaut und steht in direkter Innenstadtlage.
Im Laufe der Zeit wurde es den Anforderungen der Bewohner angepasst.
Mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 170 m², verteilt auf 8 Zimmer, drei Bäder und Küche ist diese Immobilie vielseitig nutzbar.
Von der Diele aus gelangen sie linker Hand in ein kleines Bad mit Dusche sowie in das großzügige Wohn-/Esszimmer und geradeaus in die innenliegende Küche.
Über die breite Treppe gelangen sie bequem in das Obergeschoss.
Hier befinden sich neben dem geräumigen Flur fünf helle Räume mit einer Größe zwischen 7,6 – 16 m² und ein Bad mit Wanne.
Im rechten Teil des Erdgeschosses ist eine kleine Einliegerwohnung mit ca. 40 m² Wohnfläche und eigenem Eingang entstanden. Zwei Zimmer, ein kleiner Flur sowie ein Bad mit Dusche eignen sich auch für die Vermietung.
Das Haus hat einen Teilkeller mit 3 Räumen in denen alle Hausanschlüsse und die Gas-Zentralheizung zu finden sind. Der Zugang erfolgt von der Küche aus.
Von der Küche aus erreichen sie ebenfalls über 4 Stufen den Anbau (ehem. Stallgebäude) in Fachwerkbauweise. Dieser Gebäudeteil ist stark sanierungsbedürftig.
Zum Objekt gehört ein massives Nebengebäude mit Garage und zwei Abstellräumen.
Der gepflasterte Hinterhof mit sonniger Terrasse und kleinen Blumenbeeten lädt zum Entspannen ein.
Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz und liegt im Sanierungsgebiet „Bad Fallingbostel-Innenstadt“.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Kellerfläche
Anzahl Stellplätze
Einliegerwohnung
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 18.8.2034.
Endenergiebedarf beträgt 267.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1910.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
+ Interessante Lage in der Innenstadt
+ Einliegerwohnung - Vermietung möglich
+ Autobahnzubringer A7 in kurzer Distanz
+ kein Denkmalschutz
+ Sanierungsgebiet „Bad Fallingbostel-Innenstadt“.
- Interessante Förderungen und
Steuervorteile nutzen
Dieser ist gültig bis 18.8.2034.
Endenergiebedarf beträgt 267.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1910.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
+ Interessante Lage in der Innenstadt
+ Einliegerwohnung - Vermietung möglich
+ Autobahnzubringer A7 in kurzer Distanz
+ kein Denkmalschutz
+ Sanierungsgebiet „Bad Fallingbostel-Innenstadt“.
- Interessante Förderungen und
Steuervorteile nutzen

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Cohrs ImmobilienService
Im Weddden 14 , 29683 Bad Fallingbostel