Navigation
Objektnummer: 90091272-1464397 | SIP-ID: WI 55128

Zwei Haushälften in begehrter Lage mit großen Grundstück warten auf Sie!

Außenansicht N - Doppelhaushälfte in 95615 Marktredwitz mit 151m² kaufen
Luftaufnahme - Doppelhaushälfte in 95615 Marktredwitz mit 151m² kaufen
Luftaufnahme O - Doppelhaushälfte in 95615 Marktredwitz mit 151m² kaufen
Luftaufnahme O - Doppelhaushälfte in 95615 Marktredwitz mit 151m² kaufen
Luftaufnahme S - Doppelhaushälfte in 95615 Marktredwitz mit 151m² kaufen
Kaufpreis

210.000 €

Wohnfläche

151 m²

Grundstücksfläche

756 m²

Adresse

95615 Marktredwitz

Vollständige Adresse beim Anbieter
Marcus Plock
Wüstenrot Immobilien
Marcus Plock
Wüstenrot Immobilien

Preise und Kosten

Kaufpreis
210.000 €
Kaufpreis pro m²
1.400 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die große Kreisstadt Marktredwitz (ca. 17.100 Einwohner) liegt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Als dessen größte Stadt bildet sie ein bedeutendes wirtschaftliches als auch kulturell Zentrum.

Verkehrstechnisch ist Marktredwitz mit der Autobahn A93 sowie der Bundesstraße B303 ideal an das Straßennetz angebunden. Zusätzlich ist der Bahnhof ein zentraler Knotenpunkt der beiden Hauptstrecken Nürnberg–Cheb und Regensburg–Hof.

Für die medizinische Versorgung steht ein großes Klinikum sowie Fachärzte der unterschiedlichsten Bereiche zur Verfügung.

Für die Bildung und Ausbildung sorgt ein Schulzentrum.

Als Einkaufszentrum ist Marktredwitz seit je her der Anziehpunkt im Fichtelgebirge. Egal, ob Fachgeschäfte, Discounter oder Großhandel – hier finden Sie alles.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
95615 Marktredwitz

Objektbeschreibung

Das Objekt besteht aus zwei abgeschlossenen Haushälften auf ebenfalls zwei Flurstücken. Die Lage ist in einem reinen Wohngebiet innerhalb der Stadt Marktredwitz. Das gesamte Grundstück umfasst ca. 756 m² Fläche und wird nur an der schmalen Stirnseite von der Straße berührt. Die zuerst gebaute Haushälfte stammt aus dem Jahr 1935 und wurde als Doppelhaushälfte zum Nachbargrundstück erbaut. Im Jahr 1959 wurde an diese Haushälfte nochmals eine abgeschlossene Haushälfte angebaut.

Sie haben die Möglichkeit, aus den beiden Hälften ein großzügiges „Gesamthaus“ zu gestalten oder es in der jetzigen Form mit zwei separaten Wohneinheiten z. B. für die Vermietung zu nutzen.

Das Objekt liegt in der hinteren Grundstückshälfte und ist somit nicht direkt dem Verkehrslärm ausgesetzt. Zur Straße hin ist eine große Rasenfläche mit diversen Sträuchern und Bäumen, hinter dem Haus ebenfalls Sträucher und Büsche, welche die Terrasse einsäumen und vor Blicken schützen. Früher war hier auch ein Gartenbeet vorhanden. Zusätzlich befindet sich dort ein Geräteschuppen.

Zum Gesamtobjekt gehören zwei Garagen direkt an der Straße. Davon ist eine Garage ein Massivbau und direkt am Gebäude angebaut, die andere ist eine Fertiggarage.

Die Haushälfte aus dem Jahr 1935 liegt auf der rechten Seite von der Straße aus gesehen. Man betritt diese und befindet sich im Flur. Von hier aus gelangt man in fast alle Bereiche des Hauses. Zum einen grenzt das Badezimmer an, auf der gegenüberliegenden Seite die Wohnküche sowie die Treppe zum Obergeschoss. Von der Küche aus betritt man das Wohnzimmer, welches auch Zugang zur Terrasse und den Garten bietet. Etwas zurückgesetzt in der Küche ist auch die Türe und der Zugang zum Keller. Das Objekt ist teilunterkellert und umfasst einen Raum. Vom Flur aus gelangt man über eine Treppe ins Obergeschoss. Hier geht es vom Flur aus in ein Gäste-WC und das Arbeitszimmer mit Erker. Die nächste Tür im Flur führt in das Schlafzimmer, ebenfalls mit Erker. Zusätzlich hat man vom Flur aus auch die Möglichkeit, auf den Spitzboden zu gelangen. An das Haus angebaut ist eine separat zu betretende Abstellkammer mit Zugang zum darüber liegenden Spitzboden.

Die im Jahr 1959 angebaute Haushälfte, von der Straße aus gesehen links, hat einen eigenen Eingang. Nach dem Durchqueren des Windfangs befindet man sich im zentralen Flur. Von hier aus gibt es die Zugänge zum Gäste-WC, einen Abstellraum und in die Küche. Die Küche ist offen gestaltet und geht in den Essbereich über. Vom Essbereich aus gelangt man durch einen Durchgang mit Schiebetüre in das Wohnzimmer. Am gegenüber liegenden Teil vom Flur ist die Kellertüre und die Treppe in das Obergeschoss. Der Keller (das Objekt ist voll unterkellert) umfasst einen Heizraum mit einer Gaszentralheizung, eine Waschküche sowie drei weitere Räume. Von der Waschküche aus gibt es über eine Außentreppe einen Zugang zum Garten. Die Holzmassivtreppe zum Obergeschoss führt in den zentralen Flur. Von dort geht es in das Kinderzimmer, das Schlafzimmer und das Badezimmer. Das Kinderzimmer ist mit einem Erker versehen. Außerdem befindet sich im Obergeschoß ein Abstellraum. Vom Flur aus gelangt man zusätzlich auch auf den Spitzboden.

Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 151 m² und teilt sich auf ca. 77 m² links und ca. 74 m² rechts auf.

Ausstattung

Gartennutzung
Haushälfte Baujahr 1935:

-Massivbauweise
-Teilunterkellert
-Gastherme der Marke Vaillant im Flur des Erdgeschosses, Inbetriebnahme ca. 1997
-Die Fenster im Gebäude sind Verbundfenster mit Jalousien
-Im Erdgeschoss ist überwiegend Laminat verlegt, im Badezimmer PVC. Im Obergeschoss sind die Böden mit Teppich bzw. Filz ausgelegt
-Der Flur im Erdgeschoss hat eine Holzdecke
-Die Haushälfte wurde im Zuge das Anbaus auf der linken Seite im Jahr 1959 grundlegend umgebaut und in den jetzigen Zustand versetzt (Fenster, Terrassentür, Badezimmer, etc.)
-Die Außenwände wurden in den 1980er Jahren mit einer Außendämmung (Mineralwolle) versehen und mit Betonfaserplatten verblendet

Angaben Energieausweis (liegt separat für dieses Gebäudeteil vor):
-Baujahr Energieerzeuger 1997
-Energieausweis Bedarfsausweis
-Endenergiebedarf 234,96 kWh/(m²a)
-Energieausweis gültig bis 14.05.2035
-Energ.-Eff.-Kl. G
-Baujahr lt. Energieausweis 1935
-Wesentlicher Energieträger Gas


Haushälfte Baujahr 1959:

-Massivbauweise
-Vollunterkellert
-Gaszentralheizung der Marke Viessmann, Inbetriebnahme ca. 2009
-Holzfenster mit Doppelverglasung und Jalousien
-Im Erdgeschoss wurden Laminat, PVC und Fliesen verlegt. Im Obergeschoss sind die Böden mit Teppich bzw. Filz ausgelegt. Das Badezimmer ist gefliest.
-Im Esszimmer ist die Decke mit Holz verkleidet
-Die Außenwände wurden in den 1980er Jahren mit einer Außendämmung (Mineralwolle) versehen und mit Betonfaserplatten verblendet
-Zeitgleich wurden alle Fenster in dieser Haushälfte ausgetauscht (Holzfenster mit Doppelverglasung)

Angaben Energieausweis (liegt separat für dieses Gebäudeteil vor):
-Baujahr Energieerzeuger 2009
-Energieausweis Bedarfsausweis
-Endenergiebedarf 171,40 kWh/(m²a)
-Energieausweis gültig bis 14.05.2035
-Energ.-Eff.-Kl. F
-Baujahr lt. Energieausweis 1959
-Wesentlicher Energieträger Gas

Objektdaten

PLZ
95615
Ort
Marktredwitz
Wohnfläche
151 m²
Grundstücksfläche
756 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2
Balkon- / Terrassenfläche
20 m²
Anzahl Stellplätze
2
Anzahl Wohneinheiten
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1935
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
234,96 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
1935
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
234,96 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 14.5.2035.
Endenergiebedarf beträgt 234.96 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1935.
Die Energieeffizienzklasse ist G.

WEITERE OBJEKTINFORMATIONEN:
Bei Interesse am Objekt geben wir Ihnen gerne die Möglichkeit der virtuellen 360-Grad-Besichtigung unseres Angebots. Zusätzlich erhalten Sie auch Zugriff auf unser Web-Exposè mit weiteren Objektfotos und Unterlagen. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Adressdaten beantworten können.
Kontaktieren Sie uns dazu einfach über diese Plattform und dem Kontaktbutton.

HINWEIS:
Alle Informationen, Bilder und Dateien im Exposé beruhen auf den Informationen und übergebenen Unterlagen der Verkäufer bzw. Dritter. Eine Haftung für die Angaben im Exposé kann deshalb durch Wüstenrot Immobilien nicht übernommen werden. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

AKTUELL:
Eine Besichtigungstermin ist nach Absprache gerne möglich.
Gerne lassen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Käuferzertifikat durch unsere Wüstenrot-
Finanzierungsspezialisten/-innen erstellen.

VERKAUFSWUNSCH/UNVERBINDLICHE WERTEINSCHÄTZUNG:
Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Oder wünschen Sie eine nachhaltige, marktorientierte & kostenlose Werteinschätzung?
Dann sind wir als kompetenter Bausparkassenmakler Ihr erster Ansprechpartner. Lernen Sie uns
kennen, wir freuen uns auf Sie. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Kennenlern-
Gespräch jederzeit zur Verfügung.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Wüstenrot Immobilien

Peuerlstraße 5 , 92637 Weiden in der Oberpfalz
Marcus Plock