Objektnummer: 90091272-1464238 | SIP-ID: 967968
Großlittgen: Klein aber fein! Kernsaniertes, energieeffizientes Hexenhäuschen mit Kamin, Garten, Garage und Carport





+7
12 Bilder ansehen
Kaufpreis
195.000 €
Wohnfläche
70 m²
Grundstücksfläche
349 m²
Adresse
54534 Großlittgen
Stephan Franzen
Immobilien Franzen GmbH
Stephan Franzen
Immobilien Franzen GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
54534 Großlittgen
Loading (MapContainer)
Die Ortsgemeinde Großlittgen ist angesiedelt in der Verbandsgemeinde Wittlich - Land und liegt im Kreuzungsbereich zu den Kreisstädten Wittlich, Bitburg, Daun und der Großstadt Trier.
Als staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde mit ausgedehntem Mischwald, prämierten Wanderwegen sowie der Nähe zum Zisterzienserkloster Himmerod, haben wir sowohl für unsere Bürgerinnen und Bürger als auch für die alljährlich eintreffenden Gäste vieles zu bieten.Über den Eifelsteig und den Lieserpfad gelangt man über attraktive Wanderwege zum Kloster Himmerod, auch Eifel Dom genannt.
Durch die geographisch günstige Zentrallage besitzt Großlittgen eine hervorragende Anbindung an das Autobahnnetz. Nach Fertigstellung der BAB 60 wurde die verkehrsmäßige Anbindung des Ortes für Bewohner, Touristen und Betriebe noch weiter verbessert. Durch die sternförmige Lage können unsere Berufspendler über die hervorragenden Verkehrsverbindungen kurz und schnell ihre Arbeitsplätze erreichen. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist durch die Anbindung an die Regioline (Morbach, Bernkastel, Wittlich, Manderscheid, Daun) überdurchschnittlich gut ausgebaut, was insbesondere durch die Häufigkeit der Verbindungen für Familien mit Schulkindern und ältere Menschen einen großen Vorteil darstellt.
In der Ortsgemeinde leben z. Zt. ca. 1.000 Menschen. Durch die Ausweisung unseres Neubaugebietes „Im Burecken“ stehen auch noch eine ausreichende Anzahl von Grundstücken für Bauinteressenten zur Verfügung.
Der in die schöne Eifellandschaft eingebettete Ort ist vor allem für junge Familien sehr attraktiv. Sie finden hier eine Kindertagestätte mit aktuell über vier Gruppen. Dazu gehören drei geöffnete Gruppen, mit bis zu 25 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren und eine vierte, kleine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren. Somit bietet die Einrichtung Platz für insgesamt 90 Kinder, inklusive 18 Plätze für Kinder unter drei Jahren (von zwei bis drei Jahren), fünf Plätzen für Kinder unter zwei Jahren und 37 Ganztagsplätzen. Auch Plätze für Kinder unter 1 Jahr stehen zur Verfügung. Ebenfalls ist eine Grundschule mit steigender Kinderzahl, sowie mit Mittagessen und Nachmittagsbetreuung ansässig.
Auch sonst verfügt der Fremdenverkehrsort Großlittgen über eine gute Infrastruktur für die Bewohner und Touristen. Neben einer Bank, einem Arzt und einer Tankstelle sind in unserem Dorf auch noch Hotels, gastronomische Betriebe, Bäckereien mit Kaffees und Geschäfte zur Verfügung. Von hier aus lassen sich schöne Wanderungen unternehmen. Auch interessante Ziele in der Umgebung lohnen einen Besuch. Das bedeutende Zisterzienserkloster Himmerod aus dem Jahr 1135 ist beispielsweise ein Anziehungspunkt für Menschen aus der Region aber auch aus anderen Gebieten Deutschlands. Hier gibt es viele Veranstaltungen aber auch einen Klosterladen mit Spezialitäten aus der Region und ein Museum mit wechselnden Ausstellungen.
Ein weiterer Pluspunkt für die Eifelgemeinde ist das rege Vereinsleben. Neben der freiwilligen Feuerwehr gibt es auch noch einen Musik-, Sport-, Tennis- und Angelverein.
Innerorts befinden sich außerdem eine Reihe von kleinen und mittelständigen Handwerksbetrieben und es gibt in großes Gewerbegebiet mit verschiedenen kleinen und mittelständigen Unternehmen.
Als staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde mit ausgedehntem Mischwald, prämierten Wanderwegen sowie der Nähe zum Zisterzienserkloster Himmerod, haben wir sowohl für unsere Bürgerinnen und Bürger als auch für die alljährlich eintreffenden Gäste vieles zu bieten.Über den Eifelsteig und den Lieserpfad gelangt man über attraktive Wanderwege zum Kloster Himmerod, auch Eifel Dom genannt.
Durch die geographisch günstige Zentrallage besitzt Großlittgen eine hervorragende Anbindung an das Autobahnnetz. Nach Fertigstellung der BAB 60 wurde die verkehrsmäßige Anbindung des Ortes für Bewohner, Touristen und Betriebe noch weiter verbessert. Durch die sternförmige Lage können unsere Berufspendler über die hervorragenden Verkehrsverbindungen kurz und schnell ihre Arbeitsplätze erreichen. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist durch die Anbindung an die Regioline (Morbach, Bernkastel, Wittlich, Manderscheid, Daun) überdurchschnittlich gut ausgebaut, was insbesondere durch die Häufigkeit der Verbindungen für Familien mit Schulkindern und ältere Menschen einen großen Vorteil darstellt.
In der Ortsgemeinde leben z. Zt. ca. 1.000 Menschen. Durch die Ausweisung unseres Neubaugebietes „Im Burecken“ stehen auch noch eine ausreichende Anzahl von Grundstücken für Bauinteressenten zur Verfügung.
Der in die schöne Eifellandschaft eingebettete Ort ist vor allem für junge Familien sehr attraktiv. Sie finden hier eine Kindertagestätte mit aktuell über vier Gruppen. Dazu gehören drei geöffnete Gruppen, mit bis zu 25 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren und eine vierte, kleine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren. Somit bietet die Einrichtung Platz für insgesamt 90 Kinder, inklusive 18 Plätze für Kinder unter drei Jahren (von zwei bis drei Jahren), fünf Plätzen für Kinder unter zwei Jahren und 37 Ganztagsplätzen. Auch Plätze für Kinder unter 1 Jahr stehen zur Verfügung. Ebenfalls ist eine Grundschule mit steigender Kinderzahl, sowie mit Mittagessen und Nachmittagsbetreuung ansässig.
Auch sonst verfügt der Fremdenverkehrsort Großlittgen über eine gute Infrastruktur für die Bewohner und Touristen. Neben einer Bank, einem Arzt und einer Tankstelle sind in unserem Dorf auch noch Hotels, gastronomische Betriebe, Bäckereien mit Kaffees und Geschäfte zur Verfügung. Von hier aus lassen sich schöne Wanderungen unternehmen. Auch interessante Ziele in der Umgebung lohnen einen Besuch. Das bedeutende Zisterzienserkloster Himmerod aus dem Jahr 1135 ist beispielsweise ein Anziehungspunkt für Menschen aus der Region aber auch aus anderen Gebieten Deutschlands. Hier gibt es viele Veranstaltungen aber auch einen Klosterladen mit Spezialitäten aus der Region und ein Museum mit wechselnden Ausstellungen.
Ein weiterer Pluspunkt für die Eifelgemeinde ist das rege Vereinsleben. Neben der freiwilligen Feuerwehr gibt es auch noch einen Musik-, Sport-, Tennis- und Angelverein.
Innerorts befinden sich außerdem eine Reihe von kleinen und mittelständigen Handwerksbetrieben und es gibt in großes Gewerbegebiet mit verschiedenen kleinen und mittelständigen Unternehmen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses charmante Reihenendhaus eignet sich ideal für Singles oder Paare, die ein durchdachtes Raumkonzept mit viel Wohlfühlatmosphäre suchen.
Auf zwei Ebenen bietet das Haus eine offene und helle Gestaltung, hochwertige Ausstattung sowie direkten Zugang zu einem schönen Garten mit Terrasse.
Der Eingangsbereich führt in das großzügige Wohnzimmer mit integrierter Küche – das Herzstück des Hauses. Durch ein bodentiefes Fenster haben Sie direkten Zugang zur Terrasse und dem angrenzenden Garten – ideal für entspannte Stunden im Freien oder gesellige Abende.
Ein besonderes Highlight ist der gemütliche Kaminofen, der nicht nur Wärme spendet, sondern dem Raum auch ein behagliches Ambiente verleiht. Die Böden im Erdgeschoss sind gefliest, was für eine pflegeleichte und moderne Optik sorgt.
Vom Flur aus führt eine Treppe ins Obergeschoss, wo sich ein großer, offener Raum mit Dachschräge und sichtbarer Decke befindet. Dieser Bereich eignet sich perfekt als Schlaf- und Arbeitsbereich in einem. Direkt angrenzend befindet sich das modern ausgestattete Badezimmer. Im oberen Bereich wurde hochwertiger Vinylboden verlegt, der die warme und wohnliche Atmosphäre unterstreicht.
Zum Haus gehören eine Garage sowie ein Carport, sodass Ihre Fahrzeuge stets geschützt stehen. Der gepflegte Garten mit Terrasse bietet ausreichend Platz zum Entspannen, Gärtnern oder Grillen.
Ein liebevoll gestaltetes Zuhause mit viel Raum zur persönlichen Entfaltung – ideal für alle, die stilvoll, ruhig und mit einem eigenen Garten wohnen möchten.
Das ursprüngliche Haus stammt aus dem Jahr 1890.
In 2015 wurde das Haus kernsaniert:
- neue Raumaufteilung
- neues Dach mit Dämmung
- neue Wasserleitungen
- neue Elektrik
- neuer Außenputz
Der hier hinterlegte Energieausweis entspricht nicht den neuesten Werten.
Ein aktueller Energieausweis ist in Bearbeitung, und es ist davon auszugehen, dass dieser wesentlich besser ausfällt.
Auf zwei Ebenen bietet das Haus eine offene und helle Gestaltung, hochwertige Ausstattung sowie direkten Zugang zu einem schönen Garten mit Terrasse.
Der Eingangsbereich führt in das großzügige Wohnzimmer mit integrierter Küche – das Herzstück des Hauses. Durch ein bodentiefes Fenster haben Sie direkten Zugang zur Terrasse und dem angrenzenden Garten – ideal für entspannte Stunden im Freien oder gesellige Abende.
Ein besonderes Highlight ist der gemütliche Kaminofen, der nicht nur Wärme spendet, sondern dem Raum auch ein behagliches Ambiente verleiht. Die Böden im Erdgeschoss sind gefliest, was für eine pflegeleichte und moderne Optik sorgt.
Vom Flur aus führt eine Treppe ins Obergeschoss, wo sich ein großer, offener Raum mit Dachschräge und sichtbarer Decke befindet. Dieser Bereich eignet sich perfekt als Schlaf- und Arbeitsbereich in einem. Direkt angrenzend befindet sich das modern ausgestattete Badezimmer. Im oberen Bereich wurde hochwertiger Vinylboden verlegt, der die warme und wohnliche Atmosphäre unterstreicht.
Zum Haus gehören eine Garage sowie ein Carport, sodass Ihre Fahrzeuge stets geschützt stehen. Der gepflegte Garten mit Terrasse bietet ausreichend Platz zum Entspannen, Gärtnern oder Grillen.
Ein liebevoll gestaltetes Zuhause mit viel Raum zur persönlichen Entfaltung – ideal für alle, die stilvoll, ruhig und mit einem eigenen Garten wohnen möchten.
Das ursprüngliche Haus stammt aus dem Jahr 1890.
In 2015 wurde das Haus kernsaniert:
- neue Raumaufteilung
- neues Dach mit Dämmung
- neue Wasserleitungen
- neue Elektrik
- neuer Außenputz
Der hier hinterlegte Energieausweis entspricht nicht den neuesten Werten.
Ein aktueller Energieausweis ist in Bearbeitung, und es ist davon auszugehen, dass dieser wesentlich besser ausfällt.
Ausstattung
Großzügiger Wohn-/Essbereich mit offener Küche
Kaminofen für gemütliche Stunden
Zugang zur Terrasse und zum Garten direkt vom Wohnzimmer
Offenes Schlafzimmer mit sichtbarer Dachkonstruktion
Badezimmer im Obergeschoss
Fliesen im EG, Vinyl im OG
Garage & Carport
Ideal für Singles oder Paare
Kaminofen für gemütliche Stunden
Zugang zur Terrasse und zum Garten direkt vom Wohnzimmer
Offenes Schlafzimmer mit sichtbarer Dachkonstruktion
Badezimmer im Obergeschoss
Fliesen im EG, Vinyl im OG
Garage & Carport
Ideal für Singles oder Paare
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Immobilien Franzen GmbH
Domänenstraße 160-162 , 54295 Trier