Objektnummer: 90091272-1448246 | SIP-ID: MJ_1835
Altbau mit Raum für Ideen und Gestaltungsspielraum





+5
10 Bilder ansehen
Kaufpreis
349.000 €
Wohnfläche
47 m²
Zimmer
2
Adresse
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Markus Jünke
Sparda Immobilien GmbH
Markus Jünke
Sparda Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Loading (MapContainer)
Inmitten der Großstadt liegt das lebendige Eimsbüttel – einer der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Eimsbüttel kombiniert schöne Altbauten mit vielen Grünflächen und gelebter Stadtteilkultur.
Die Gegend zeichnet sich durch eine bunte Vielfalt aus: Restaurants, Cafés, Boutiquen und eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Das Angebot geht über den täglichen Bedarf hinaus und auch die nahen Stadtteile Hoheluft und Rotherbaum laden zum Bummeln und Flanieren ein. Die bekannteste und beliebteste Haupteinkaufsstraße in Eimsbüttel ist immer noch die Osterstraße.
Mit seinen zahlreichen Parks und Grünflächen bietet Eimsbüttel einen hohen Erholungsfaktor. Jogger und Spaziergänger treffen sich beispielweise gern am Kaiser-Friedrich-Ufer des Isebekskanal, auf dem Sie außerdem Bootfahren können.
Ebenfalls in Eimsbüttel beheimatet ist das Kaifu-Bad, Hamburgs ältestes - und manche sagen auch - schönstes Schwimmbad mit Freibad.
Die Gegend zeichnet sich durch eine bunte Vielfalt aus: Restaurants, Cafés, Boutiquen und eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Das Angebot geht über den täglichen Bedarf hinaus und auch die nahen Stadtteile Hoheluft und Rotherbaum laden zum Bummeln und Flanieren ein. Die bekannteste und beliebteste Haupteinkaufsstraße in Eimsbüttel ist immer noch die Osterstraße.
Mit seinen zahlreichen Parks und Grünflächen bietet Eimsbüttel einen hohen Erholungsfaktor. Jogger und Spaziergänger treffen sich beispielweise gern am Kaiser-Friedrich-Ufer des Isebekskanal, auf dem Sie außerdem Bootfahren können.
Ebenfalls in Eimsbüttel beheimatet ist das Kaifu-Bad, Hamburgs ältestes - und manche sagen auch - schönstes Schwimmbad mit Freibad.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1908 in massiver Bauweise errichtet. Die straßenseitige Fassade ist weiß gestrichen und befindet sich in gepflegtem Zustand. Die rückwärtige Fassade wurde bereits gedämmt.
Die Wohnung im 4. Obergeschoss verfügt über ca. 47,00 m² Wohnfläche, verteilt auf ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Zugang zu einem kleinen Balkon, der nach Süden ausgerichtet ist. Dieser bietet einen angenehmen Ausblick in die Umgebung und Platz für eine kleine Sitzgelegenheit.
Das Duschbad entspricht dem für Hamburger Altbauwohnungen typischen, schmalen Grundriss. Es verfügt über ein kleines Fenster aus Glasbausteinen, das sich teilweise öffnen lässt und für eine Grundbelüftung sorgt. Die Küche ist mit einer einfachen Küchenzeile ausgestattet und funktional nutzbar.
Der Zustand der Wohnung ist als einfach zu beschreiben, bietet jedoch Potenzial für individuelle Gestaltung und Modernisierung in attraktiver, stadtnaher Altbaulage.
Die Wohnung im 4. Obergeschoss verfügt über ca. 47,00 m² Wohnfläche, verteilt auf ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Zugang zu einem kleinen Balkon, der nach Süden ausgerichtet ist. Dieser bietet einen angenehmen Ausblick in die Umgebung und Platz für eine kleine Sitzgelegenheit.
Das Duschbad entspricht dem für Hamburger Altbauwohnungen typischen, schmalen Grundriss. Es verfügt über ein kleines Fenster aus Glasbausteinen, das sich teilweise öffnen lässt und für eine Grundbelüftung sorgt. Die Küche ist mit einer einfachen Küchenzeile ausgestattet und funktional nutzbar.
Der Zustand der Wohnung ist als einfach zu beschreiben, bietet jedoch Potenzial für individuelle Gestaltung und Modernisierung in attraktiver, stadtnaher Altbaulage.
Ausstattung
Fenster:
Holzfenster 2-fach Isolierglas 1994
Heizung und Warmwasser:
Brennwertheizung als Kombitherme von Dezember 2023
Heizkörper Konvektoren
Bodenbeläge:
Teppich, PVC
Küche:
einfache Küchenzeile
Bäder:
Duschbad
Besonderheiten:
Balkon (Südseite), abschließbarer Fahrradraum im Innenhof
Holzfenster 2-fach Isolierglas 1994
Heizung und Warmwasser:
Brennwertheizung als Kombitherme von Dezember 2023
Heizkörper Konvektoren
Bodenbeläge:
Teppich, PVC
Küche:
einfache Küchenzeile
Bäder:
Duschbad
Besonderheiten:
Balkon (Südseite), abschließbarer Fahrradraum im Innenhof
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Balkone
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparda Immobilien GmbH
Beim Strohhause 27 , 20097 Hamburg