Objektnummer: 90091272-1447101 | SIP-ID: 99
Ihre Gelegenheit - handwerkliches Geschick ist gefragt - kurzfristige Übergabe im Leerstand!





+81
86 Bilder ansehen
Kaufpreis
629.000 €
Wohnfläche
237,6 m²
Grundstücksfläche
258 m²
Adresse
51103 Köln / Höhenberg
Ali Arslan
Süleyman Yalcin & Ali Arslan GbR
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
51103 Köln / Höhenberg
Loading (MapContainer)
Köln-Höhenberg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ausgesprochen lebenswerten Stadtteil entwickelt. Es beherbergt Zahlreiche Parkanlagen, wie z.B. die Merheimer Heide und den Sportpark Höhenberg. Ob als Jogger, Radfahrer oder Nordic Walker, jeder kommt hier auf den Geschmack. Aber auch wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben möchten, finden Sie hier ein idyllisches Plätzchen.
Familien mit Kindern sind hier willkommen. Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen erreichen Sie fußläufig. Von der U-Bahnstation “Fuldaer Str.” oder Höhenberger Park, erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie 1 in ca. 20-25 Minuten die Kölner Innenstadt und im weiteren Verlauf die Universität zu Köln. Die Haltestelle der Buslinien 151, 152 und 153 sind fußläufig erreichbar. Eine Optimale Anbindung an das Kölner Umland ist über die B55 (Frankfurter Str.), A3 und A4 gewährleistet.
Die „Köln Arcaden“ mit seinen 113 Shops auf drei Ebenen, ist lediglich wenige Fahrminuten entfernt. In den Köln Arcaden bleiben keine Shoppingwünsche offen. Ob große Marken wie H&M, dm, Tamaris und Thalia, oder kleine, feine Läden wie Mambo, machen Ihren Shoppingtag zu einem Erlebnis. Selbstverständlich sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe für Ihr leibliches Wohl und bieten für jeden Geschmack ein leckeres Gericht, vom kleinen Snack über einen asiatischen Imbiss bis zu herzhafter Hausmannskost. Sie haben die Wahl.
Die Infrastruktur bedient nahezu alle Anforderungen. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Gastronomie, Apotheke, Bäckerei, Banken, Ärzte sind im Ort aufzufinden. Der traditionelle Kalker Wochenmarkt, mit einem reichhaltigen Angebot an Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Blumen und vieles mehr erreichen Sie in wenigen Minuten.
Familien mit Kindern sind hier willkommen. Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen erreichen Sie fußläufig. Von der U-Bahnstation “Fuldaer Str.” oder Höhenberger Park, erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie 1 in ca. 20-25 Minuten die Kölner Innenstadt und im weiteren Verlauf die Universität zu Köln. Die Haltestelle der Buslinien 151, 152 und 153 sind fußläufig erreichbar. Eine Optimale Anbindung an das Kölner Umland ist über die B55 (Frankfurter Str.), A3 und A4 gewährleistet.
Die „Köln Arcaden“ mit seinen 113 Shops auf drei Ebenen, ist lediglich wenige Fahrminuten entfernt. In den Köln Arcaden bleiben keine Shoppingwünsche offen. Ob große Marken wie H&M, dm, Tamaris und Thalia, oder kleine, feine Läden wie Mambo, machen Ihren Shoppingtag zu einem Erlebnis. Selbstverständlich sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe für Ihr leibliches Wohl und bieten für jeden Geschmack ein leckeres Gericht, vom kleinen Snack über einen asiatischen Imbiss bis zu herzhafter Hausmannskost. Sie haben die Wahl.
Die Infrastruktur bedient nahezu alle Anforderungen. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Gastronomie, Apotheke, Bäckerei, Banken, Ärzte sind im Ort aufzufinden. Der traditionelle Kalker Wochenmarkt, mit einem reichhaltigen Angebot an Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Blumen und vieles mehr erreichen Sie in wenigen Minuten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Kurzfristige Übergabe im Leerstand!
Das voll unterkellerte Mehrfamilienhaus mit 3/4 Wohneinheiten wurde ca. um 1955 in Massivbauweise errichtet. Das genaue Baujahr ist nicht bekannt. Es handelt sich um eine bautypische Schätzung. Ursprünglich handelt es sich um ein MFH mit 3 Wohneinheit.
2002 erfolgte im Zuge der Sanierung des Dachgeschosses der Ausbau des Spitzbodens und die Zusammenlegung mit der Dachgeschosswohnung (Maisonette). Eine Baugenehmigung liegt vor. Technisch ist die DG Wohnung überwiegend vom Spitzboden getrennt, sodass bei Bedarf der Rückbau mit wenig Aufwand in 4 Wohneinheiten möglich wäre.
Das Haus/Grundstück ist eine Gesamteinheit. Eine Teilung nach § 8 bzw. § 3 WEG ist nicht erfolgt.
Rückwärtig grenzt das Grundstück unmittelbar an die städtische Grünanlage „Merheimer Heide“.
Die Heizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung aus 2003. Die Warmwasserversorgung erfolgt zentral über einen Warmwasserspeicher aus 2023. Beheizt werden die Räume über Wandheizkörper.
Bei den Fenstern handelt es sich teilweise um doppelverglaste und Bodentiefe Kunststofffenster mit Isolierverglasung aus 2003 und teilweise um doppelverglaste Kunststofffenster aus den 80er Jahren. Lediglich in der KG Wohnung befindet sich einfachverglastes Holzfenster älteren Baujahres. Bei den Geschossdecken, außer im KG handelt es ich um Holzbalkendecken.
Bei den Wohneinheiten im EG und im 1.OG, ist handwerkliches Geschick gefragt. Der Bauzustand und Ausstattung der EG-Wohnung ist vermutlich aus den 80er Jahren. Die Wohnung im 1. OG wurde bereits entkernt und teilweise saniert. Dabei wurden die Steige- und Fallleitungen erneuert und die Elektrik überholt, sodass der Ausbau bzw. Sanierung der Böden, Decken, Wände, Innentüren und Zargen, Heizkörper, sanitären Einrichtungen, Fliesen, Lichtschalter und Steckdosen noch ausstehen. Das Haus wird im dargestellten aktuellen Zustand veräußert. Der weitere Ausbau erfolgt nicht.
Das Haus kann entmietet und geräumt kurzfristig übergeben werden
Das voll unterkellerte Mehrfamilienhaus mit 3/4 Wohneinheiten wurde ca. um 1955 in Massivbauweise errichtet. Das genaue Baujahr ist nicht bekannt. Es handelt sich um eine bautypische Schätzung. Ursprünglich handelt es sich um ein MFH mit 3 Wohneinheit.
2002 erfolgte im Zuge der Sanierung des Dachgeschosses der Ausbau des Spitzbodens und die Zusammenlegung mit der Dachgeschosswohnung (Maisonette). Eine Baugenehmigung liegt vor. Technisch ist die DG Wohnung überwiegend vom Spitzboden getrennt, sodass bei Bedarf der Rückbau mit wenig Aufwand in 4 Wohneinheiten möglich wäre.
Das Haus/Grundstück ist eine Gesamteinheit. Eine Teilung nach § 8 bzw. § 3 WEG ist nicht erfolgt.
Rückwärtig grenzt das Grundstück unmittelbar an die städtische Grünanlage „Merheimer Heide“.
Die Heizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung aus 2003. Die Warmwasserversorgung erfolgt zentral über einen Warmwasserspeicher aus 2023. Beheizt werden die Räume über Wandheizkörper.
Bei den Fenstern handelt es sich teilweise um doppelverglaste und Bodentiefe Kunststofffenster mit Isolierverglasung aus 2003 und teilweise um doppelverglaste Kunststofffenster aus den 80er Jahren. Lediglich in der KG Wohnung befindet sich einfachverglastes Holzfenster älteren Baujahres. Bei den Geschossdecken, außer im KG handelt es ich um Holzbalkendecken.
Bei den Wohneinheiten im EG und im 1.OG, ist handwerkliches Geschick gefragt. Der Bauzustand und Ausstattung der EG-Wohnung ist vermutlich aus den 80er Jahren. Die Wohnung im 1. OG wurde bereits entkernt und teilweise saniert. Dabei wurden die Steige- und Fallleitungen erneuert und die Elektrik überholt, sodass der Ausbau bzw. Sanierung der Böden, Decken, Wände, Innentüren und Zargen, Heizkörper, sanitären Einrichtungen, Fliesen, Lichtschalter und Steckdosen noch ausstehen. Das Haus wird im dargestellten aktuellen Zustand veräußert. Der weitere Ausbau erfolgt nicht.
Das Haus kann entmietet und geräumt kurzfristig übergeben werden
Ausstattung
Der KG wurde 2002 teilweise zu wohnzwecken ausgebaut. Eine Genehmigung liegt nicht vor. Der Ausbau müsste im Nachgang legalisiert werden. Die Fläche wurde in der Wohnfläche und in der Soll-Miete nicht berücksichtigt. Das bedeutet für Sie ein Mehrwert von einer zusätzlichen Mieteinnahme von bis zu ca. 5.400 € JNKM. Weitere Einzelheit dazu klären wir gerne bei einem persönlichen Gespräch.
Bei einer klassischen Vollvermietung ist eine MNKM von ca. 2.850 € bzw. eine JNKM von ca. 34.210 € realisierbar. Bei alternativen Vermietungskonzepten, wie z. B WG bzw. möblierte Vermietung besteht ein viel höheres Vermietungspotenzial.
Für das Haus liegt eine Baugenehmigung für die Anbringung von Balkonen im EG und im 1.OG aus 2003 vor. Das Vorhaben wurde nie umgesetzt. Die Baugenehmigung ist abgelaufen und müsste erneut beantragt werden. Ob und in welcher Form eine neue Baugenehmigung nach heutigem Stand erteilt werden kann, müsste geprüft werden.
Die Wohnfläche:
Spitzboden ca. 38,83 m²
Dachgeschoss ca. 65,01 m²
1. Obergeschoss ca. 66,29 m²
Erdgeschoss ca. 67,44 m²
Kellergeschoss ca. 51,98 m²
Die Gesamtwohnfläche beträgt (ohne Wohnfläche im KG) ca. 237,57 m².
Bisher erfolgte Modernisierungsmaßnahmen:
- 2003 Dämmung und Anstrich der Fassade Hausvorderseite und Hausrückseite
- 2003 überwiegender Austausch der Fenster in doppelverglaste Kunststofffenster
- 2003 überwiegende Überarbeitung der Elektrik mit Austausch der Sicherungen, Schalter und Steckdosen.
- 2003 Einbau der Holztreppe zum Spitzboden
- 2003 Erneuerung der Dachkonstruktion, Dacheindeckung, Dachdämmung, Einsatz einer Dachgaube und Ausbau der Wohnung im Spitzboden
- 2002 Sanierung der Dachgeschosswohnung
- 2003 Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Heizungsrohre und Heizkörper
- 2023 Erneuerung des Warmwasserspeichers
Bei einer klassischen Vollvermietung ist eine MNKM von ca. 2.850 € bzw. eine JNKM von ca. 34.210 € realisierbar. Bei alternativen Vermietungskonzepten, wie z. B WG bzw. möblierte Vermietung besteht ein viel höheres Vermietungspotenzial.
Für das Haus liegt eine Baugenehmigung für die Anbringung von Balkonen im EG und im 1.OG aus 2003 vor. Das Vorhaben wurde nie umgesetzt. Die Baugenehmigung ist abgelaufen und müsste erneut beantragt werden. Ob und in welcher Form eine neue Baugenehmigung nach heutigem Stand erteilt werden kann, müsste geprüft werden.
Die Wohnfläche:
Spitzboden ca. 38,83 m²
Dachgeschoss ca. 65,01 m²
1. Obergeschoss ca. 66,29 m²
Erdgeschoss ca. 67,44 m²
Kellergeschoss ca. 51,98 m²
Die Gesamtwohnfläche beträgt (ohne Wohnfläche im KG) ca. 237,57 m².
Bisher erfolgte Modernisierungsmaßnahmen:
- 2003 Dämmung und Anstrich der Fassade Hausvorderseite und Hausrückseite
- 2003 überwiegender Austausch der Fenster in doppelverglaste Kunststofffenster
- 2003 überwiegende Überarbeitung der Elektrik mit Austausch der Sicherungen, Schalter und Steckdosen.
- 2003 Einbau der Holztreppe zum Spitzboden
- 2003 Erneuerung der Dachkonstruktion, Dacheindeckung, Dachdämmung, Einsatz einer Dachgaube und Ausbau der Wohnung im Spitzboden
- 2002 Sanierung der Dachgeschosswohnung
- 2003 Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Heizungsrohre und Heizkörper
- 2023 Erneuerung des Warmwasserspeichers
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Wir suchen Dauerhaft Immobilien für unsere Kunden. Sowohl Häuser, als auch Wohnungen und Grundstücke sind sehr gefragt. Kennen Sie jemanden der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann melden Sie sich bei uns. Sollte sich aus Ihrer Empfehlung eine Geschäftsgelegenheit ergeben, belohnen wir Sie gerne mit einer großzügigen Provision.
Ihr zuverlässiges Maklerbüro in Köln
Süleyman Yalcin & Ali Arslan GbR.
info@yalcin-agentur.de
0221 299 62 883
0174 836 2006
Mitglied des Immobilienverband Deutschland IVD Region West e.V.
Mitglied des Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband e.V.
Mitglied des MCEPI (European Association of Real Estate Professions)
Mit der Mitgliedschaft im IVD stellen wir als Unternehmen / Immobilienmakler unter Beweis, dass wir seriös, qualifiziert und vertrauenswürdig arbeiten. Die Maklertätigkeit ist nicht gesetzlich geschützt, daher müssen keine bestimmten Qualifikationen vorgewiesen werden, um tätig werden zu können. Verbände wie der IVD, haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine qualifizierte Ausbildung des Immobilienmaklers sicherzustellen. Jedes Verbandsmitglied muss ein notwendiges immobilienwirtschaftliches Fachwissen nachweisen. Zudem muss der Abschluss einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und einer Betriebshaftpflichtversicherung vorgewiesen werden.
Neben der beruflichen Qualifikation verpflichtet sich das IVD-Mitglied sich ständig weiterzubilden. Bei der IVD gehören fachliche Fort- und Weiterbildungen zum Standard, um bei dem dynamischen Markt/Beruf dauerhaft wirtschaftlich und rechtlich informiert zu sein. Durch unser breites und anspruchsvolles Fachwissen stellen wir als Mitglied des Verbandes sicher, dass unsere Kunden stets bestens beraten sind.
Zudem haben wir uns den Leitlinien und den Standesregeln des IVD verschrieben. Sie stellen übergreifende Leitlinien dar, die von den Gedanken der Fairness, Anständigkeit, Transparenz, Professionalität und Nachhaltigkeit für ein erfolgreiches Handeln geprägt sind
Ihr zuverlässiges Maklerbüro in Köln
Süleyman Yalcin & Ali Arslan GbR.
info@yalcin-agentur.de
0221 299 62 883
0174 836 2006
Mitglied des Immobilienverband Deutschland IVD Region West e.V.
Mitglied des Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband e.V.
Mitglied des MCEPI (European Association of Real Estate Professions)
Mit der Mitgliedschaft im IVD stellen wir als Unternehmen / Immobilienmakler unter Beweis, dass wir seriös, qualifiziert und vertrauenswürdig arbeiten. Die Maklertätigkeit ist nicht gesetzlich geschützt, daher müssen keine bestimmten Qualifikationen vorgewiesen werden, um tätig werden zu können. Verbände wie der IVD, haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine qualifizierte Ausbildung des Immobilienmaklers sicherzustellen. Jedes Verbandsmitglied muss ein notwendiges immobilienwirtschaftliches Fachwissen nachweisen. Zudem muss der Abschluss einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und einer Betriebshaftpflichtversicherung vorgewiesen werden.
Neben der beruflichen Qualifikation verpflichtet sich das IVD-Mitglied sich ständig weiterzubilden. Bei der IVD gehören fachliche Fort- und Weiterbildungen zum Standard, um bei dem dynamischen Markt/Beruf dauerhaft wirtschaftlich und rechtlich informiert zu sein. Durch unser breites und anspruchsvolles Fachwissen stellen wir als Mitglied des Verbandes sicher, dass unsere Kunden stets bestens beraten sind.
Zudem haben wir uns den Leitlinien und den Standesregeln des IVD verschrieben. Sie stellen übergreifende Leitlinien dar, die von den Gedanken der Fairness, Anständigkeit, Transparenz, Professionalität und Nachhaltigkeit für ein erfolgreiches Handeln geprägt sind
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Süleyman Yalcin & Ali Arslan GbR
Graf-Adolf-Straße 72 , 51065 Köln