Das Remstal ist durch seinen hohen Freizeitwert und seine grüne Lage zwischen Wäldern und Weinbergen sehr beliebt. Mit seiner wunderschönen Landschaft wird das Remstal neben den Streuobstwiesen vor allem durch den traditionellen Weinbau geprägt. Weit über die regionalen Grenzen hinaus ist der hervorragende Remstalwein bekannt. Am besten lässt sich Remshaldener Wein in der örtlichen Gastronomie genießen. Möglichkeiten dazu bieten Ihnen ausgezeichnete Lokale in den fünf Ortsteilen, Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn.
Remshalden mit seinen ca. 14.000 Einwohnern liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart im Remstal entlang der Bundesstraße 29. Remshalden ist mit der S-Bahnlinie S2 (Schorndorf-Stuttgart-Flughafen-Filderstadt) an das Stuttgarter S-Bahnnetz angeschlossen.
Die S-Bahnhaltestelle "Geradstetten" ist in ca. 2 Minuten zu Fuß erreichbar (ca. 600m), womit man in nur ca. 29 Minuten den Stuttgarter Hauptbahnhof erreicht, mit dem Auto sind es ca. 2 Autominuten (ca. 900m) zur B29. Umliegende hochrangige Unternehmen (Bsp. Mercedes Benz, Stihl, Kärcher, Porsche, etc.) zeichnen die wirtschaftsstarke Region aus und sind durch den sehr nahen S-Bahnanschluss und die Anbindung an die B29 super zu erreichen.
In Remshalden selbst gibt es Kindergärten, Grundschulen und eine Realschule - ebenfalls in Remshalden ansässig sind das Ausbildungszentrum Fachverband Bau Baden-Württemberg und ein IHK-Bildungshaus.
Das Grundstück mit der entsprechendenen Baugenehmigung befindet sich im Ortsteil Geradstetten zweitgrößter Teilort Remshaldens, mit rund 4.700 Einwohnern - in ruhiger Umgebung. Alle für den täglichen Bedarf wichtigen Einrichtungen sowie Kindergärten und die Grundschule befinden sich fußläufig erreichbar im Ort.