Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale im Überblick:
> einladendes Wohnzimmer mit zwei Balkonen
> einheitliche und helle Bodenbeläge in allen Räumen
> offene Küche (kann geschlossen werden)
> mehrere Gauben
> Tageslicht-Bad mit Wanne, Dusche, Waschtisch und WC
> Kunststofffenster, 2-fach verglast
> Kabel-Anschluss
> gepflegtes Treppenhaus
> eigener Kellerraum
> WM-Anschluss in der Waschküche im Keller
> Gemeinschaftsstellplatzmöglichkeit vor und hinter dem Haus
> die Erhaltungsrücklagen NUR für die Wohnung selbst betrugen zum 31.12.2023 rd. 41.400,00 EUR
Das mtl. Hausgeld teilt sich wie folgt auf:
Instandhaltungsrücklagen mtl. 177,80 €
Hausgeld 304,09 € (inkl. Heizung und aller weiteren Bewirtschaftungskosten)
somit ergibt sich ein monatliches Hausgeld von 481,89 €
Hinweis zum Energieausweis: Der Energieausweis wurde im Jahr 2019 erstellt. Im Jahr 2020 wurde die alte Ölheizung gegen eine neue Gas-Brennwert-Zentralheizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung ausgetauscht. Der im Energieausweis ausgewiesene Endenergieverbrauch ist durch diese Modernisierungsmaßnahme nicht mehr aktuell. Es ist davon auszugehen, dass sich der Verbrauchswert sehr wahrscheinlich deutlich verbessert hat. Ein neuer Energieausweis für das gesamte Gebäude ist erst für das Jahr 2029 erforderlich. In der ETV wurde bereits über einen neuen Energieausweis gesprochen.
Ferner ist zu erwähnen, dass bereits ein Beschluss der WEG über eine vollständige Dachsanierung gefasst wurde und der Auftrag dazu nun im Status der Vergabe an ein Dachdeckerunternehmen ist. Es ist vorgesehen, diese Maßnahme aus der vorhandenen Rücklage zu finanzieren.