Navigation
Objektnummer: 90091272-1373752 | SIP-ID: QLB 1473

A lot of history in Quedlinburg- Fachwerkhaus 319 m²- aufwendig saniert-OG+DG 190 m² selbst nutzen!

DJI_0350 umrahmt - Reihenmittelhaus in 06484 Quedlinburg mit 319m² kaufen
DJI_0348 - Reihenmittelhaus in 06484 Quedlinburg mit 319m² kaufen
DJI_0352 - Reihenmittelhaus in 06484 Quedlinburg mit 319m² kaufen
DJI_0354 - Reihenmittelhaus in 06484 Quedlinburg mit 319m² kaufen
DJI_0355 - Reihenmittelhaus in 06484 Quedlinburg mit 319m² kaufen
Kaufpreis

420.000 €

Wohnfläche

319 m²

Grundstücksfläche

147 m²

Adresse

06484 Quedlinburg

Vollständige Adresse beim Anbieter
Cornelia Hoijting
Cornelia Hoijting

Preise und Kosten

Kaufpreis
420.000 €
Käuferprovision
14.994,00 € inkl. MwSt.

Lage

Breite Straße
06484 Quedlinburg
Loading (MapContainer)
Quedlinburg ist eine Stadt, am Nordrand des Harzes gelegen, mit ca. 25.000 Einwohnern. Über Jahrhunderte hat sich Quedlinburg sein geschlossenes Stadtbild erhalten. Eine Einheit von mittelalterlichem Grundriss und historischer Bebauung bildet den architektonischen Reiz dieser unter Denkmalschutz stehenden Stadt. (Quelle Wikipedia) Die Welterbestadt Quedlinburg verfügt über vielfältige Einkaufsmöglichkeiten innerhalb der Stadt sowie auch außerhalb im ortsansässigen Gewerbegebiet, wo sich unter anderem Baumärkte, Autohäuser, Baufirmen, Tankstellen, etc. befinden. Kinderkrippen, Kindergärten, Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien sind mehrfach vorhanden. Die medizinische Versorgung ist gesichert. Quedlinburg verfügt über eine der modernsten Kliniken in Deutschland.
Die Stadt liegt am Knotenpunkt der Bundesstraßen 79 und 6 sowie der vierspurigen B 6N. Die Autobahn A14 ist ca. 40 Kilometer in östlicher, ca. 44 Kilometer in westlicher Richtung, die A395, die A2 befinden sich ca. 50 Kilometer in nördlicher und die A7 ca. 75 Kilometer in westlicher Richtung von der Stadt entfernt.
Quedlinburg hat einen Durchgangsbahnhof des Nordharzer Eisenbahnnetzes an der Verbindung von Halberstadt zum Harzrand bei Thale. Auf dieser Verbindung verkehrt stündlich der Harz-Elbe-Express im Nahverkehr von Magdeburg über Halberstadt nach Thale.
Der Busverkehr wird von den Harzer Verkehrsbetrieben im Landkreis Harz durchgeführt. Der Bahnhofsvorplatz ist die zentrale Haltestelle für Fernbuslinien des Unternehmens "Flixbus".

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Breite Straße null 06484 Quedlinburg

Objektbeschreibung

Ein Stück Welterbe mit dem frühbarocken Fachwerkbau von 1687 zu besitzen, ist etwas ganz Besonderes! 1800- 1837 wohnte dort der verdienstvolle Bürgermeister und Schriftsteller Johann August Donndorff, das letzte Oberhaupt, der von einer Äbtissin des Stifts eingesetzt wurde. Auch wurden im Eingangsbereich wertvolle Malereien entdeckt, die von Fachleuten freigelegt worden sind.
Nach der aufwendigen Sanierung (1998- 2000) des denkmalgeschützten Fachwerkhaus entstanden 3 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, was man von außen nicht vermutet. 319 m² vermietbare Fläche verbergen sich hinter der Fassade. Hinsichtlich des Verkaufes und der damit verbundenen Möglichkeit der Eigennutzung, hat Eigentümer auf die Vermietung der 2 Wohnungen im 2.+3. Obergeschoss verzichtet!
Bei der Sanierung legte der Bauherr großen Wert auf die Erhaltung der historischen Details. Wenn dies nicht möglich war, ließ er die Bauteile so nachbilden, wie man sie aus der Bauzeit vorfand.
Vermutlich ist der Kellerbereich älter als 1687, auch der entdeckte Brunnen. Fußboden und
2 Tonnengewölbe aus Sandstein sind wunderschön anzusehen und als Partyraum nutzbar, sogar beheizt.
Im Erdgeschoss ist eine Gewerbeeinheit, bestehend aus 3 Zimmern, vermietet. Du/ WC und Abstellraum befinden sich über dem Flur. Ebenfalls vermietet ist die 76,00 m² große Wohnung mit dem Erker im Obergeschoss, bestehend aus 2 Zimmern, Küche, einem innenliegenden Bad und Abstellraum.
Die Wohnung darüber ist ähnlich. Im Dachgeschoss befindet sich die Wohnung Nr. 3 mit 115 m² Wohnfläche über 3 Etagen und einer herrlichen Aussicht über die Dächer der Stadt.
Der kleine Hinterhof, ca. 35 m², ist mit einem Schuppen bebaut, um ein Fahrrad abzustellen. Für die PKWs kann ein Anwohner- Parkausweis bei der Stadtverwaltung beantragt werden oder man mietet sich von Privat einen Stellplatz in der Nähe.
Wer Lust auf Quedlinburg hat, der kann uns gern anrufen!

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Unterkellert

Objektdaten

PLZ
06484
Ort
Quedlinburg
Straße
Breite Straße
Anzahl Etagen
4
Wohnfläche
319 m²
Grundstücksfläche
147 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
3
Kellerfläche
48 m²
Anzahl Gewerbeeinheiten
1
Einliegerwohnung
ja
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1687
Zustand
TEIL_VOLLSANIERT
Wesentlicher Energieträger
Gas

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Cornelia Hoijting