Objektnummer: 90091272-1357038 | SIP-ID: YI148
Imponierendes "Wohn-Juwel" für die anspruchsvolle Familie!Neuwertige Stadtvilla (2 FH) in Vellmar





+5
10 Bilder ansehen
Kaufpreis
auf Anfrage
Wohnfläche
218 m²
Grundstücksfläche
500 m²
Adresse
34246 Vellmar
Verena Schmaling
Traut Immobilien e.K.
Verena Schmaling
Traut Immobilien e.K.
Preise und Kosten
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
34246 Vellmar
Loading (MapContainer)
Vellmar-West ist der nach seiner Entstehung jüngste Ortsteil der Gemeinde Vellmar im nordhessischen Landkreis Kassel.
Der Ortsteil liegt viereinhalb Kilometer nordwestlich von Kassel und eineinhalb Kilometer südwestlich von Niedervellmar.
Die Bebauung des Vellmarer Stadtteils geht im Süden mit dem Kiefernweg in den Stadtteil Jungfernkopf der Großstadt Kassel über. Der nordöstliche Teil der Siedlung wird von der der Harleshäuser Kurve (RegioTram/Regionalbahn Kassel/Kurhessenbahn) begrenzt.
Im Westen wird der Stadtteil durch die von Obervellmar nach Kassel führende Landesstraße 3234 erschlossen, im Norden durch die Bundesstraße 7 und die Straße „Zum Feldlager“.
Im Norden liegt nördlich des Westfriedhofs an der Harleshäuser Kurve der Haltepunkt Vellmar-Osterberg/EKZ.
Geschichte:
Der Stadtteil entwickelte sich ab 1961 als Neubaugebiet. In den Jahren 1962/63 wurde die Siedlung Vellmar-West erschlossen und mit der Hessischen Heimstätte auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Niedervellmar unmittelbar an der Grenze zu Kassel erbaut.
Erste Häuser entstanden in der Jenaer Straße und in der Weimarer Straße sowie im Kiefernweg und Zum Feldlager.
Am 14. Juli 1967 wurde die Siedlung unter der Bezeichnung „Ortsteil West“ als neuer Ortsteil der Gemeinde Vellmar begründet. Seit 1. Dezember 1970 wird die Siedlung bis heute als „Vellmar-West“ benannt.
Der Vellmarer Stadtteil-West ist mit der wechselvollen Geschichte des früheren Kasseler Großunternehmens Henschel verbunden. Daran erinnert eine 1999 errichtete Bronze-Skulptur „Die Henschelaner“ von Karin Bohrmann-Roth, die in der Lüneburger Straße zu sehen ist.
Infrastruktur:
In Vellmar-West gibt es eine Kindertagesstätte, einen Hort, ein Bürgerhaus, die evangelische Johanneskirche Vellmar-West, einen Kinderspielplatz und das Familienbildungszentrum „Sternschnuppe“.
Anders als in den übrigen Stadtteilen besteht in Vellmar-West keine Grundschule. Die Kinder aus Teilen von Vellmar-West werden seit dem Schuljahr 1972/73 in Kassel in der Schule Jungfernkopf beschult. Die Stadt übernimmt die Aufgaben des Kreises als Schulträger für die Kinder aus dem Stadtteil Vellmar-West.
Der Ortsteil liegt viereinhalb Kilometer nordwestlich von Kassel und eineinhalb Kilometer südwestlich von Niedervellmar.
Die Bebauung des Vellmarer Stadtteils geht im Süden mit dem Kiefernweg in den Stadtteil Jungfernkopf der Großstadt Kassel über. Der nordöstliche Teil der Siedlung wird von der der Harleshäuser Kurve (RegioTram/Regionalbahn Kassel/Kurhessenbahn) begrenzt.
Im Westen wird der Stadtteil durch die von Obervellmar nach Kassel führende Landesstraße 3234 erschlossen, im Norden durch die Bundesstraße 7 und die Straße „Zum Feldlager“.
Im Norden liegt nördlich des Westfriedhofs an der Harleshäuser Kurve der Haltepunkt Vellmar-Osterberg/EKZ.
Geschichte:
Der Stadtteil entwickelte sich ab 1961 als Neubaugebiet. In den Jahren 1962/63 wurde die Siedlung Vellmar-West erschlossen und mit der Hessischen Heimstätte auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Niedervellmar unmittelbar an der Grenze zu Kassel erbaut.
Erste Häuser entstanden in der Jenaer Straße und in der Weimarer Straße sowie im Kiefernweg und Zum Feldlager.
Am 14. Juli 1967 wurde die Siedlung unter der Bezeichnung „Ortsteil West“ als neuer Ortsteil der Gemeinde Vellmar begründet. Seit 1. Dezember 1970 wird die Siedlung bis heute als „Vellmar-West“ benannt.
Der Vellmarer Stadtteil-West ist mit der wechselvollen Geschichte des früheren Kasseler Großunternehmens Henschel verbunden. Daran erinnert eine 1999 errichtete Bronze-Skulptur „Die Henschelaner“ von Karin Bohrmann-Roth, die in der Lüneburger Straße zu sehen ist.
Infrastruktur:
In Vellmar-West gibt es eine Kindertagesstätte, einen Hort, ein Bürgerhaus, die evangelische Johanneskirche Vellmar-West, einen Kinderspielplatz und das Familienbildungszentrum „Sternschnuppe“.
Anders als in den übrigen Stadtteilen besteht in Vellmar-West keine Grundschule. Die Kinder aus Teilen von Vellmar-West werden seit dem Schuljahr 1972/73 in Kassel in der Schule Jungfernkopf beschult. Die Stadt übernimmt die Aufgaben des Kreises als Schulträger für die Kinder aus dem Stadtteil Vellmar-West.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Der exklusive Immobilien-Tipp:
Sie stellen Ansprüche - wir bieten Außergewöhnliches!
HEREINSPAZIERT: Dieses neuwertige, äußerst gepflegte und sehr stilvolle Zweifamilienhaus (Stadtvilla) für die anspruchsvolle Familie sucht Seinesgleichen!
Ihre beste Adresse in Vellmar - um dieses luxuriöse und repräsentative Zuhause wird Jedermann Sie beneiden.
Am bevorzugten Standort im Neubaugebiet Vellmar-West genießen Sie ein völlig neues Wohngefühl und ein unvergleichliches Maß an Komfort und Raffinesse. Harmonische Eleganz und ausreichend Raum für den individuellen Wohngenuss garantiert diese besondere Stadtvilla
Mit einer großzügigen Wohnfläche von insgesamt 218 qm - aufgeteilt auf zwei von einander getrennte Wohneinheiten - und einer bemerkenswerten Kombination aus geschmackvollem und modernem Interieur präsentieren wir Ihnen hiermit ein unvergleichbares Objekt. Beide Wohnungen verfügen über großzügige Außenbereiche: Am Obergeschoss erstreckt sich ein sonniger Eckbalkon und im Erdgeschoss genießen Sie eine weitläufige Terrasse. Zum Verlieben schön ist der beeindruckende Panoramablick auf Vellmar und die herrliche direkte Umgebung.
Die hochwertige Bauweise dieser imponierenden Immobilie garantiert nicht nur Wertigkeit und Stabilität sondern auch einen sehr besonderen und persönlichen Charakter.
Schon das großzügige Entrée im Erdgeschoss empfängt Sie und Ihre Gäste mit ausgeprägter Eleganz und setzt damit den Ton für die gesamte Immobilie.
In der Erdgeschoss-Ebene befindet sich eine 4-Zimmer-Wohnung mit gehobenem Wohnflair. Die Einheit ist ausgestattet mit edlen Bodenbelägen. Das Raumangebot untergliedert sich in einen Wohnbereich mit angrenzender Terrasse, eine Einbauküche, ein großes Dusch-Badezimmer, ein Gäste-WC, einen Abstellraum sowie drei unterschiedlich große Zimmer für die individuelle Nutzung, je nach Ihren persönlichen Wünschen.
Im Obergeschoss erwartet Sie eine beeindruckende Galerie mit Ausblick sowie ebenfalls eine gleichwertige 4-Zimmer-Wohnung mit annähernd gleicher Aufteilung wie das Erdgeschoss. Vom Wohnzimmer des Obergeschosses aus betreten Sie den riesigen Eck-Balkon mit einer tollen, unverbaubaren Fernsicht.
Die sonnige, stadtnahe Lage sorgt für Ruhe und Erholung, bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit der hervorragenden Infrastruktur von Vellmar. Auch das nahe gelegene Zentrum von Kassel-Harleshausen sowie das Nahversorgungszentrum "Am Ziegenberg" (Jungfernkopf) steht Ihnen für alle Besorgungen des täglichen Bedarfs und für viele verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung.
Aus Gründen der Privatsphäre wurde auf Innenaufnahmen der beiden Wohneinheiten verzichtet. Sie bekommen gerne mehr Fotos mit Ihrer qualifizierten Anfrage.
Sie stellen Ansprüche - wir bieten Außergewöhnliches!
HEREINSPAZIERT: Dieses neuwertige, äußerst gepflegte und sehr stilvolle Zweifamilienhaus (Stadtvilla) für die anspruchsvolle Familie sucht Seinesgleichen!
Ihre beste Adresse in Vellmar - um dieses luxuriöse und repräsentative Zuhause wird Jedermann Sie beneiden.
Am bevorzugten Standort im Neubaugebiet Vellmar-West genießen Sie ein völlig neues Wohngefühl und ein unvergleichliches Maß an Komfort und Raffinesse. Harmonische Eleganz und ausreichend Raum für den individuellen Wohngenuss garantiert diese besondere Stadtvilla
Mit einer großzügigen Wohnfläche von insgesamt 218 qm - aufgeteilt auf zwei von einander getrennte Wohneinheiten - und einer bemerkenswerten Kombination aus geschmackvollem und modernem Interieur präsentieren wir Ihnen hiermit ein unvergleichbares Objekt. Beide Wohnungen verfügen über großzügige Außenbereiche: Am Obergeschoss erstreckt sich ein sonniger Eckbalkon und im Erdgeschoss genießen Sie eine weitläufige Terrasse. Zum Verlieben schön ist der beeindruckende Panoramablick auf Vellmar und die herrliche direkte Umgebung.
Die hochwertige Bauweise dieser imponierenden Immobilie garantiert nicht nur Wertigkeit und Stabilität sondern auch einen sehr besonderen und persönlichen Charakter.
Schon das großzügige Entrée im Erdgeschoss empfängt Sie und Ihre Gäste mit ausgeprägter Eleganz und setzt damit den Ton für die gesamte Immobilie.
In der Erdgeschoss-Ebene befindet sich eine 4-Zimmer-Wohnung mit gehobenem Wohnflair. Die Einheit ist ausgestattet mit edlen Bodenbelägen. Das Raumangebot untergliedert sich in einen Wohnbereich mit angrenzender Terrasse, eine Einbauküche, ein großes Dusch-Badezimmer, ein Gäste-WC, einen Abstellraum sowie drei unterschiedlich große Zimmer für die individuelle Nutzung, je nach Ihren persönlichen Wünschen.
Im Obergeschoss erwartet Sie eine beeindruckende Galerie mit Ausblick sowie ebenfalls eine gleichwertige 4-Zimmer-Wohnung mit annähernd gleicher Aufteilung wie das Erdgeschoss. Vom Wohnzimmer des Obergeschosses aus betreten Sie den riesigen Eck-Balkon mit einer tollen, unverbaubaren Fernsicht.
Die sonnige, stadtnahe Lage sorgt für Ruhe und Erholung, bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit der hervorragenden Infrastruktur von Vellmar. Auch das nahe gelegene Zentrum von Kassel-Harleshausen sowie das Nahversorgungszentrum "Am Ziegenberg" (Jungfernkopf) steht Ihnen für alle Besorgungen des täglichen Bedarfs und für viele verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung.
Aus Gründen der Privatsphäre wurde auf Innenaufnahmen der beiden Wohneinheiten verzichtet. Sie bekommen gerne mehr Fotos mit Ihrer qualifizierten Anfrage.
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale:
* Zentrale Gasbrennwerttherme über Abgasrohr mit Warmwasserbereitung sowie Solarunterstützung mit Solarkollektoren
* Baujahr der Gasheizung: 2017 (regelmäßig gewartet, moderner Standard, Effizienzklasse B, 54,6 kW/h)
* Zwei moderne Einbauküchen (im Preis inbegriffen)
* Zwei attraktive Vollbäder
* Außenrollos
* Dreifache Wärmeschutz-Isolierverglasung
* 2 Garagen mit jeweils einem zusätzlichem Abstellraum
* Große Einfahrt mit Pkw-Abstellfläche
* Liebevolle und bedarfsgerecht gestaltete Außenanlagen, Stellplätze und Gehwege offenfugig gepflastert
Auszüge aus der allgemeinen Baubeschreibung:
Gründung: Streifen- und Einzelfundamente bzw. Bodenplatte aus Stahlbeton
Außenwände: Porenbeton- bzw. Ziegelmauerwerk z. T. in Stahlbeton (zum Teil auch Innen-Leichtwände in Trockenbauweise)
Außenputz: Mineralischer Putz, Farbe gebrochenes weiß, grau abgesetzt, Sockel dunkelgrau
Garagen: Fertigteilgaragen mit anschließendem Abstellraum, Stahlbeton, 25 Grad Garagen-Fachdach, begrünt gem. Vorgabe Bebauungsplan
Decken: Stahlbetondecken
Dach: Wohnhaus Walmdach mit Ziegeldeckung, Farbe anthrazit, Dachneigung 25 Grad
Fenster: Isolierverglast gemäß Wärmeschutzberechnung, Farbe grau / anthrazit, Außenrolläden
* Zentrale Gasbrennwerttherme über Abgasrohr mit Warmwasserbereitung sowie Solarunterstützung mit Solarkollektoren
* Baujahr der Gasheizung: 2017 (regelmäßig gewartet, moderner Standard, Effizienzklasse B, 54,6 kW/h)
* Zwei moderne Einbauküchen (im Preis inbegriffen)
* Zwei attraktive Vollbäder
* Außenrollos
* Dreifache Wärmeschutz-Isolierverglasung
* 2 Garagen mit jeweils einem zusätzlichem Abstellraum
* Große Einfahrt mit Pkw-Abstellfläche
* Liebevolle und bedarfsgerecht gestaltete Außenanlagen, Stellplätze und Gehwege offenfugig gepflastert
Auszüge aus der allgemeinen Baubeschreibung:
Gründung: Streifen- und Einzelfundamente bzw. Bodenplatte aus Stahlbeton
Außenwände: Porenbeton- bzw. Ziegelmauerwerk z. T. in Stahlbeton (zum Teil auch Innen-Leichtwände in Trockenbauweise)
Außenputz: Mineralischer Putz, Farbe gebrochenes weiß, grau abgesetzt, Sockel dunkelgrau
Garagen: Fertigteilgaragen mit anschließendem Abstellraum, Stahlbeton, 25 Grad Garagen-Fachdach, begrünt gem. Vorgabe Bebauungsplan
Decken: Stahlbetondecken
Dach: Wohnhaus Walmdach mit Ziegeldeckung, Farbe anthrazit, Dachneigung 25 Grad
Fenster: Isolierverglast gemäß Wärmeschutzberechnung, Farbe grau / anthrazit, Außenrolläden
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Diese zauberhafte Immobilie ist eine erstklassige Chance, ein sehr junges und exquisit ausgestattetes Zweifamilienhaus zu erwerben. Ein besonderes Objekt mit klaren Vorzügen!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ausführliche Unterlagen sind für Sie vorbereitet.
Die Immobilie ist nicht vermietet und kann kurzfristig übernommen werden.
Besichtigungstermine nur gegen Vorlage einer Finanzierungsbestätigung Ihres Kreditinstitutes.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ausführliche Unterlagen sind für Sie vorbereitet.
Die Immobilie ist nicht vermietet und kann kurzfristig übernommen werden.
Besichtigungstermine nur gegen Vorlage einer Finanzierungsbestätigung Ihres Kreditinstitutes.
Anbieterinformationen

Traut Immobilien e.K.
Hafenstr. 2 , 34125 Kassel