Objektnummer: 90091272-1353122 | SIP-ID: 5941#FMtxZI
Zwei Doppelhaushälften auf schönem, großen Grundstück in Kleve-Materborn





+72
77 Bilder ansehen
Kaufpreis
520.000 €
Wohnfläche
219 m²
Grundstücksfläche
972 m²
Adresse
47533 Kleve
Markus Opgenorth
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
47533 Kleve
Loading (MapContainer)
Die Immobilie liegt in schöner und guter Wohnlage im Ortsteil Materborn, im Bereich der so genannten „Materborner Schweiz“.
Die St. Marien Grundschule ist nur wenige Meter entfernt. In der anderen Richtung erreicht man den Ortskern von Materborn in wenigen Minuten. Hier befinden sich u. a. Sparkasse, Volksbank, „Ratskrug“, Postfiliale, Bäckerei und die St. Anna Kirche.
Die Entfernung zum Reichswald (Waldparkplatz „Treppkesweg“) beträgt nur rund 1,3 km. Dieses Naherholungsgebiet bietet ein attraktives Angebot für Freizeit, Hobby, Sport, Spaziergänge etc.
Die Entfernung zur Klever Innenstadt (Parkhaus an der „Stechbahn“ bzw. Fußgängerzone „Große Straße“) beträgt rund 2,3 km.
Die Autobahn 57 (Anschlussstelle Kleve-Goch) kann in ca. 15 Autominuten erreicht werden.
Die St. Marien Grundschule ist nur wenige Meter entfernt. In der anderen Richtung erreicht man den Ortskern von Materborn in wenigen Minuten. Hier befinden sich u. a. Sparkasse, Volksbank, „Ratskrug“, Postfiliale, Bäckerei und die St. Anna Kirche.
Die Entfernung zum Reichswald (Waldparkplatz „Treppkesweg“) beträgt nur rund 1,3 km. Dieses Naherholungsgebiet bietet ein attraktives Angebot für Freizeit, Hobby, Sport, Spaziergänge etc.
Die Entfernung zur Klever Innenstadt (Parkhaus an der „Stechbahn“ bzw. Fußgängerzone „Große Straße“) beträgt rund 2,3 km.
Die Autobahn 57 (Anschlussstelle Kleve-Goch) kann in ca. 15 Autominuten erreicht werden.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das könnte die Immobilie sein, nach der Sie gesucht haben. Sie erwerben mit diesem Angebot gleich zwei Wohnhäuser auf einem schönen, großen Grundstück im beliebten Ortsteil Materborn.
Die beiden Objekte ermöglichen eine vielfältige Nutzung und bieten dem Käufer Gestaltungsmöglichkeiten, die andere Häuser nicht bieten können. Insbesondere Familien mit Kindern bzw. mehrere Generationen finden hier das gesuchte, große Raumangebot. Eine Nutzung als Büro bzw. für ein kleines Gewerbe ist aber ebenso denkbar, wie eine Vermietung zur Erzielung von Mieteinnahmen.
Der vordere Hausteil wurde ursprünglich als freistehendes Wohnhaus gebaut und viele Jahrzehnte so genutzt. Anfang der 1990er Jahre wurde mit einem Klever Architekten ein modernes und ansprechendes zweites Gebäude geplant, das sehr geschickt und harmonisch mit dem bereits vorhandenen Baukörperverbunden wurde, so dass praktisch zwei Doppelhaushälften entstanden sind.
Das vordere Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 99 m² (davon ca. 58 m² im Erdgeschoss und ca. 41 m² im Dachgeschoss). Hinzu kommt eine Nutzfläche von ca. 51 m² im Kellergeschoss. Es stehen insgesamt fünf Zimmer und zwei Bäder zur Verfügung.
Der 1992/93 errichtete Anbau bietet ein Raumangebot von ca. 120 m² im Erd- und Dachgeschoss. Vom geräumigen Wohn- und Esszimmer mit Küche hat man einen direkten Ausgang aus die Terrasse und in den Garten.
Im Souterrain befindet sich ein schöner Raum (ca. 24 m²), den der Eigentümer in der Vergangenheit als Büro genutzt hat. Durch Abgrabung wird der Raum über eine große Tageslichtfenster belichtet.
Mit dem Neubau wurde 1993 auch eine große PKW-Garage neben dem Wohnhaus errichtet.
Die beiden Objekte ermöglichen eine vielfältige Nutzung und bieten dem Käufer Gestaltungsmöglichkeiten, die andere Häuser nicht bieten können. Insbesondere Familien mit Kindern bzw. mehrere Generationen finden hier das gesuchte, große Raumangebot. Eine Nutzung als Büro bzw. für ein kleines Gewerbe ist aber ebenso denkbar, wie eine Vermietung zur Erzielung von Mieteinnahmen.
Der vordere Hausteil wurde ursprünglich als freistehendes Wohnhaus gebaut und viele Jahrzehnte so genutzt. Anfang der 1990er Jahre wurde mit einem Klever Architekten ein modernes und ansprechendes zweites Gebäude geplant, das sehr geschickt und harmonisch mit dem bereits vorhandenen Baukörperverbunden wurde, so dass praktisch zwei Doppelhaushälften entstanden sind.
Das vordere Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 99 m² (davon ca. 58 m² im Erdgeschoss und ca. 41 m² im Dachgeschoss). Hinzu kommt eine Nutzfläche von ca. 51 m² im Kellergeschoss. Es stehen insgesamt fünf Zimmer und zwei Bäder zur Verfügung.
Der 1992/93 errichtete Anbau bietet ein Raumangebot von ca. 120 m² im Erd- und Dachgeschoss. Vom geräumigen Wohn- und Esszimmer mit Küche hat man einen direkten Ausgang aus die Terrasse und in den Garten.
Im Souterrain befindet sich ein schöner Raum (ca. 24 m²), den der Eigentümer in der Vergangenheit als Büro genutzt hat. Durch Abgrabung wird der Raum über eine große Tageslichtfenster belichtet.
Mit dem Neubau wurde 1993 auch eine große PKW-Garage neben dem Wohnhaus errichtet.
Ausstattung
VORDERES GEBÄUDE :
Die Außenwände des vorderen Hauses sind in den 1980er Jahren nachträglich gedämmt und mit einer hellen Verkleidung aus Fiberglas versehen worden.
Mit den Neubau im Jahr 1993 wurde auch gleichzeitig das Dach des Vorderhauses gedämmt und mit neuen Dachpfannen eingedeckt.
Die Beheizung erfolgt über eine zentrale Erdgas-Heizung. In den Jahren 2002 und 2018 wurden moderne Flachheizkörper in den Räumen installiert. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Die Fenster haben Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung und sind mit Rollläden ausgestattet.
Das Bad im Erdgeschoss wurde im Jahr 2002 modernisiert und mit einer bodengleichen Dusche, wandhängendem WC und Waschbecken eingerichtet. Fußboden und Innenwände sind weiß gefliest. Das Bad verfügt über ein Tageslichtfenster.
Die Einrichtung des Bades im Dachgeschoss stammt aus Anfang der 1980er Jahre und beinhaltet eine Badewanne, ein Waschbecken und ein wandhängendes WC. Die Belichtung erfolgt über ein Dachflächenfenster.
HINTERES GEBÄUDE :
Die Fassade des hinteren Gebäudes wurde aus hellen Kalksandsteinen erstellt. Die anthrazitfarbenen Dachpfannen bilden einen schönen Kontrast zu den hellen Außenwänden der Häuser.
Die Beheizung erfolgt ebenfalls über eine Gas-Heizung. Die Heizung wurde im Jahr 2009 erneuert.
Die Fenster haben weiße Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung.
Das Bad im Obergeschoss ist mit Badewanne, Dusche, Waschtisch mit Unterschrank und WC eingerichtet. Das Bad verfügt über eine Fußbodenerwärmung und ein Tageslichtfenster.
Im Kellergeschoss befindet sich neben der Sauna eine weitere Dusche (u. a. mit Schwallbrause) sowie ein separates WC (vorbereitet).
Die Einrichtung und die Raumgestaltung präsentieren sich ansprechend und zeitgemäß. Der Architekt hat bei der Planung des Anbaus ein Optimum an Möglichkeiten ausgeschöpft.
Die Außenwände des vorderen Hauses sind in den 1980er Jahren nachträglich gedämmt und mit einer hellen Verkleidung aus Fiberglas versehen worden.
Mit den Neubau im Jahr 1993 wurde auch gleichzeitig das Dach des Vorderhauses gedämmt und mit neuen Dachpfannen eingedeckt.
Die Beheizung erfolgt über eine zentrale Erdgas-Heizung. In den Jahren 2002 und 2018 wurden moderne Flachheizkörper in den Räumen installiert. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Die Fenster haben Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung und sind mit Rollläden ausgestattet.
Das Bad im Erdgeschoss wurde im Jahr 2002 modernisiert und mit einer bodengleichen Dusche, wandhängendem WC und Waschbecken eingerichtet. Fußboden und Innenwände sind weiß gefliest. Das Bad verfügt über ein Tageslichtfenster.
Die Einrichtung des Bades im Dachgeschoss stammt aus Anfang der 1980er Jahre und beinhaltet eine Badewanne, ein Waschbecken und ein wandhängendes WC. Die Belichtung erfolgt über ein Dachflächenfenster.
HINTERES GEBÄUDE :
Die Fassade des hinteren Gebäudes wurde aus hellen Kalksandsteinen erstellt. Die anthrazitfarbenen Dachpfannen bilden einen schönen Kontrast zu den hellen Außenwänden der Häuser.
Die Beheizung erfolgt ebenfalls über eine Gas-Heizung. Die Heizung wurde im Jahr 2009 erneuert.
Die Fenster haben weiße Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung.
Das Bad im Obergeschoss ist mit Badewanne, Dusche, Waschtisch mit Unterschrank und WC eingerichtet. Das Bad verfügt über eine Fußbodenerwärmung und ein Tageslichtfenster.
Im Kellergeschoss befindet sich neben der Sauna eine weitere Dusche (u. a. mit Schwallbrause) sowie ein separates WC (vorbereitet).
Die Einrichtung und die Raumgestaltung präsentieren sich ansprechend und zeitgemäß. Der Architekt hat bei der Planung des Anbaus ein Optimum an Möglichkeiten ausgeschöpft.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Mietsituation:
Das vordere Gebäude wird zur Zeit nicht bewohnt und kann vom Käufer sofort genutzt werden.
Das hintere Gebäude ist zur Zeit vermietet. Das Mietverhältnis besteht erst seit dem 1. Dezember 2023. Den Mietern ist bekannt, dass die Immobilie veräußert werden soll.
Baujahre:
Das vordere Gebäude wurde ursprünglich im Jahr 1958 als freistehendes Wohnhaus 1958 errichtet.
Das hintere Gebäude wurde in den Jahren 1992 (Baubeginn) und 1993 (Fertigstellung) errichtet und an das bereits bestehende Wohnhaus angebaut.
Grundstücksgröße:
972 m² (das Grundstück hat eine Tiefe von rund 70 m)
Wohnflächen:
Vordere Haushälfte:
ca. 99 m²
Hintere Haushälfte:ca.120 m² ( ohne das ehem. Büro im Souterrain, ca. 24 m²
----------------------------------------------------- und ohne den Wintergarten im Erdgeschoss )
Gesamtwohnfläche:ca.219 m²
Raumaufteilung:
Vorderes Gebäude:
EG=Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Diele, Bad
DG=3 Räume, Bad, Flur
KG=Vorratsraum, Heizungskeller, Abstellraum, Waschküche, Diele
Hinteres Gebäude:
EG=Geräumiger Wohn- und Essbereich mit Küche, Diele, Gäste-WC,
großer Abstellraum, Terrasse
DG=zwei große Schlafzimmer, Badezimmer, WC, Flur, Balkon
KG=großes Arbeitszimmer, Abstell- bzw. Vorratsraum, Hobbyraum
mit Sauna, Dusche, sep. WC, Flur
Energieausweise:
Vorderes Gebäude Hinteres Gebäude
Art des Energieausweises:
Bedarfsauweis Verbrauchsausweis
Wert Endenergiebedarf:
265,6 kWh/(m²×a) 156,9 kWh/(m²×a)
Wesentlicher Energieträger:
Erdgas Erdgas
Baujahr Gebäude:
1958 1993
Baujahr Wärmeerzeuger:
1994 2009
Effizienzklasse:
H E
Gültigkeit:
bis 11.02.2034 bis 25.02.2034
Das vordere Gebäude wird zur Zeit nicht bewohnt und kann vom Käufer sofort genutzt werden.
Das hintere Gebäude ist zur Zeit vermietet. Das Mietverhältnis besteht erst seit dem 1. Dezember 2023. Den Mietern ist bekannt, dass die Immobilie veräußert werden soll.
Baujahre:
Das vordere Gebäude wurde ursprünglich im Jahr 1958 als freistehendes Wohnhaus 1958 errichtet.
Das hintere Gebäude wurde in den Jahren 1992 (Baubeginn) und 1993 (Fertigstellung) errichtet und an das bereits bestehende Wohnhaus angebaut.
Grundstücksgröße:
972 m² (das Grundstück hat eine Tiefe von rund 70 m)
Wohnflächen:
Vordere Haushälfte:
ca. 99 m²
Hintere Haushälfte:ca.120 m² ( ohne das ehem. Büro im Souterrain, ca. 24 m²
----------------------------------------------------- und ohne den Wintergarten im Erdgeschoss )
Gesamtwohnfläche:ca.219 m²
Raumaufteilung:
Vorderes Gebäude:
EG=Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Diele, Bad
DG=3 Räume, Bad, Flur
KG=Vorratsraum, Heizungskeller, Abstellraum, Waschküche, Diele
Hinteres Gebäude:
EG=Geräumiger Wohn- und Essbereich mit Küche, Diele, Gäste-WC,
großer Abstellraum, Terrasse
DG=zwei große Schlafzimmer, Badezimmer, WC, Flur, Balkon
KG=großes Arbeitszimmer, Abstell- bzw. Vorratsraum, Hobbyraum
mit Sauna, Dusche, sep. WC, Flur
Energieausweise:
Vorderes Gebäude Hinteres Gebäude
Art des Energieausweises:
Bedarfsauweis Verbrauchsausweis
Wert Endenergiebedarf:
265,6 kWh/(m²×a) 156,9 kWh/(m²×a)
Wesentlicher Energieträger:
Erdgas Erdgas
Baujahr Gebäude:
1958 1993
Baujahr Wärmeerzeuger:
1994 2009
Effizienzklasse:
H E
Gültigkeit:
bis 11.02.2034 bis 25.02.2034

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
