Objektnummer: 90091272-1309375 | SIP-ID: 160-AR
Stilvolle Maisonette-Wohnung mit Panorama-Terrasse in direkter Schlosslage





+6
11 Bilder ansehen
Nettokaltmiete
1.900 €
Wohnfläche
136 m²
Zimmer
3
Adresse
40597 Düsseldorf Benrath
Martin Sokolov
Rayak Immobilien
Martin Sokolov
Rayak Immobilien
Preise und Kosten
Nettokaltmiete
Warmmiete
Nebenkosten
Heizkosten enthalten
Kaution
Stellplatz Tiefgarage
Bonitätsauskunft
Lage
Straße nicht freigegeben
40597 Düsseldorf Benrath
Loading (MapContainer)
BENRATH
Benrath gehört zu den südlichsten Stadtteilen Düsseldorfs und wurde erst um 1929 zu Düsseldorf eingemeindet. Umgeben von Himmelgeist, Monheim und jenseits des Rheins vom historischen Städtchen Zons, das bequem per Fähre zu erreichen ist, sticht hier Benrath elegant und königlich heraus.
Noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts dünn besiedelt, gab es in näherer Umgebung verschiedene Rittersitze und Adelshöfe. Durch den Bau des Jagdschlosses des pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor (des heutigen Schloss Benrath) Ende des 18. Jahrhunderts erfuhr die Gemeinde eine enorme Aufwertung.
Weitere beeindruckende Gebäude sind u.a. das im Weser-Renaissance-Stil um 1906 erbaute Rathaus, die um 1914/15 erbaute, neubarocke Dankeskirche sowie die neugotische St. Cäcilia Kirche, erbaut um 1901/03. Auffällig schöne Bauten aus der Gründerzeit finden sich unter anderem im Bereich der Benrather Schlossallee.
Nicht weit vom Benrather Schloss entfernt erreicht man den alten Dorfkern mit seiner fast schon mediterran anmutenden Fußgängerzone. Zahlreiche Straßencafés wechseln sich mit den Geschäften des täglichen Bedarfs ab. Eine ausgewogene Infrastruktur ist hier ohne Frage gegeben. Kindergärten, Schulen, Fachärzte aller Art und ein eigenes Krankenhaus sind in Benrath angesiedelt.
Durch die Nähe zu den Autobahnen A 46 und A 59 ist eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte sowie an den Düsseldorfer Flughafen gewährleistet, während über die Münchener Straße ebenfalls die Innenstadt in kurzer Zeit erreichbar ist. Mit seinem Regionalbahnhof sowie durch das gut ausgebaute Straßenbahnnetz ist ebenfalls eine hervorragende Anbindung an das Nahverkehrsnetz gegeben. Der südlich gelegene Stadtteil Benrath zählt mit rund 16.000 Einwohnern zu den gehobenen Lagen Düsseldorfs und besticht durch seine Mischung aus modernem, urbanem Lebensstil und geschichtsträchtigem Stadtbild mit zahlreichen charmanten Gründerzeitbauten. Benrath bietet ein Plus an Lebensqualität durch unter anderem eine Vielfalt an landschaftlichen Highlights. Rund zehn Kilometer südöstlich des Düsseldorfer Zentrums gelegen, erstreckt sich der Stadtteil vom wunderschönen Rhein bis hin zur Stadtgrenze von Hilden, einer attraktiven Nachbarstadt.
Die Uferpromenade mit langen Spazierwegen und den weitläufigen Rheinauen, der imposante Park des wohl bekannten Benrather Rokokoschlosses von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz, das nahegelegene mittelalterliche Zons und nicht zuletzt das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe bieten allerhand Möglichkeiten, um die Seele baumeln zu lassen. Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung garantiert dieser traditionelle Stadtteil mit zahlreichen Vereinen und Sportstätten wie z. B. dem großen Hallen- und Freibad, verschiedenen Sportclubs, einem eigenen Eisstadion und einem vielfältigen Kulturprogramm.
Die ideale Infrastruktur lässt in Benrath keine Wünsche offen - in der beschaulichen Fußgängerzone im historischen Stadtkern finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten mit einer Vielfalt an individuellen Geschäften, ausgefallenen Boutiquen und dem beliebten Wochenmarkt. Dabei gibt es traditionelle Restaurants, Cafés und sogar den einen oder anderen kulinarischen Geheimtipp in einer der Seitenstraßen des Stadtteils zu entdecken. Wen es dann doch zum Flanieren auf die schillernde Königsallee mit internationalen Luxuslabels zieht, der gelangt mit der S-Bahn oder U-Bahn innerhalb weniger Minuten ins Düsseldorfer Zentrum. Zu den Vorzügen von Benrath gehört sicherlich auch das interessante Angebot an Kindertagesstätten und Schulen, das eine familienfreundliche Umgebung mit kurzen Wegen und variablen Bildungsmöglichkeiten garantiert. Ärzte verschiedenster Fachrichtungen, Apotheken und das moderne Sana-Krankenhaus sind schnell erreichbar und runden das sichere Lebensgefühl mit optimaler Versorgung ab.
Benrath gehört zu den südlichsten Stadtteilen Düsseldorfs und wurde erst um 1929 zu Düsseldorf eingemeindet. Umgeben von Himmelgeist, Monheim und jenseits des Rheins vom historischen Städtchen Zons, das bequem per Fähre zu erreichen ist, sticht hier Benrath elegant und königlich heraus.
Noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts dünn besiedelt, gab es in näherer Umgebung verschiedene Rittersitze und Adelshöfe. Durch den Bau des Jagdschlosses des pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor (des heutigen Schloss Benrath) Ende des 18. Jahrhunderts erfuhr die Gemeinde eine enorme Aufwertung.
Weitere beeindruckende Gebäude sind u.a. das im Weser-Renaissance-Stil um 1906 erbaute Rathaus, die um 1914/15 erbaute, neubarocke Dankeskirche sowie die neugotische St. Cäcilia Kirche, erbaut um 1901/03. Auffällig schöne Bauten aus der Gründerzeit finden sich unter anderem im Bereich der Benrather Schlossallee.
Nicht weit vom Benrather Schloss entfernt erreicht man den alten Dorfkern mit seiner fast schon mediterran anmutenden Fußgängerzone. Zahlreiche Straßencafés wechseln sich mit den Geschäften des täglichen Bedarfs ab. Eine ausgewogene Infrastruktur ist hier ohne Frage gegeben. Kindergärten, Schulen, Fachärzte aller Art und ein eigenes Krankenhaus sind in Benrath angesiedelt.
Durch die Nähe zu den Autobahnen A 46 und A 59 ist eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte sowie an den Düsseldorfer Flughafen gewährleistet, während über die Münchener Straße ebenfalls die Innenstadt in kurzer Zeit erreichbar ist. Mit seinem Regionalbahnhof sowie durch das gut ausgebaute Straßenbahnnetz ist ebenfalls eine hervorragende Anbindung an das Nahverkehrsnetz gegeben. Der südlich gelegene Stadtteil Benrath zählt mit rund 16.000 Einwohnern zu den gehobenen Lagen Düsseldorfs und besticht durch seine Mischung aus modernem, urbanem Lebensstil und geschichtsträchtigem Stadtbild mit zahlreichen charmanten Gründerzeitbauten. Benrath bietet ein Plus an Lebensqualität durch unter anderem eine Vielfalt an landschaftlichen Highlights. Rund zehn Kilometer südöstlich des Düsseldorfer Zentrums gelegen, erstreckt sich der Stadtteil vom wunderschönen Rhein bis hin zur Stadtgrenze von Hilden, einer attraktiven Nachbarstadt.
Die Uferpromenade mit langen Spazierwegen und den weitläufigen Rheinauen, der imposante Park des wohl bekannten Benrather Rokokoschlosses von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz, das nahegelegene mittelalterliche Zons und nicht zuletzt das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe bieten allerhand Möglichkeiten, um die Seele baumeln zu lassen. Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung garantiert dieser traditionelle Stadtteil mit zahlreichen Vereinen und Sportstätten wie z. B. dem großen Hallen- und Freibad, verschiedenen Sportclubs, einem eigenen Eisstadion und einem vielfältigen Kulturprogramm.
Die ideale Infrastruktur lässt in Benrath keine Wünsche offen - in der beschaulichen Fußgängerzone im historischen Stadtkern finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten mit einer Vielfalt an individuellen Geschäften, ausgefallenen Boutiquen und dem beliebten Wochenmarkt. Dabei gibt es traditionelle Restaurants, Cafés und sogar den einen oder anderen kulinarischen Geheimtipp in einer der Seitenstraßen des Stadtteils zu entdecken. Wen es dann doch zum Flanieren auf die schillernde Königsallee mit internationalen Luxuslabels zieht, der gelangt mit der S-Bahn oder U-Bahn innerhalb weniger Minuten ins Düsseldorfer Zentrum. Zu den Vorzügen von Benrath gehört sicherlich auch das interessante Angebot an Kindertagesstätten und Schulen, das eine familienfreundliche Umgebung mit kurzen Wegen und variablen Bildungsmöglichkeiten garantiert. Ärzte verschiedenster Fachrichtungen, Apotheken und das moderne Sana-Krankenhaus sind schnell erreichbar und runden das sichere Lebensgefühl mit optimaler Versorgung ab.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese hochwertig ausgestattete Maisonette-Wohnung mit rund 136 m² Wohnfläche und drei Zimmern befindet sich in privilegierter Lage direkt am Benrather Schloss. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen im zweiten und dritten Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses aus dem Jahr 2000 und ist komfortabel über einen Aufzug
Weitere Informationen zur Beschreibung finden Sie unter www.rayak.de.
Weitere Informationen zur Beschreibung finden Sie unter www.rayak.de.
Ausstattung
Diese stilvolle Maisonette-Wohnung überzeugt auf ganzer Linie durch folgende Kriterien:
- Erstklassige Wohnlage in direkter Nähe zum Benrather Schloss mit unverbaubarem Blick
- Weitläufige Terrasse mit Rundum-Ausrichtung für ganztägige Sonnenstunden und eindrucksvollem Ausblick
- Modernisierte Innenausstattung mit
Weitere Informationen zur Ausstattung finden Sie unter www.rayak.de.
- Erstklassige Wohnlage in direkter Nähe zum Benrather Schloss mit unverbaubarem Blick
- Weitläufige Terrasse mit Rundum-Ausrichtung für ganztägige Sonnenstunden und eindrucksvollem Ausblick
- Modernisierte Innenausstattung mit
Weitere Informationen zur Ausstattung finden Sie unter www.rayak.de.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.3.2019.
Endenergieverbrauch beträgt 173.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2001.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Wir bitten Sie freundlich, zunächst von Anrufen abzusehen, sondern erstmal die Lage und den Grundriss zu prüfen, sich das Mietobjekt mittels des 360° Rundganges (falls vorhanden) anzuschauen und bei weiterem Interesse lassen Sie uns dies gerne wissen.
Wir setzen uns mit Ihnen zwecks eines Besichtigungstermins in Verbindung. Anschließend bereiten Sie bitte eine nette Bewerbung inklusive eines Bonitätsnachweises in Form einer Schufaauskunft und Ihrer letzten 3 Gehaltsnachweise zur digitalen Übermittlung vor. Wir sind neugierig und möchten gerne wissen, mit wie vielen Personen Sie zu wann einziehen möchten und sollten Tiere erlaubt sein, wie viele Sie mitbringen würden. Ihre digitalen Unterlagen können Sie uns nach einer erfolgten Besichtigung gerne zukommen lassen. RAYAK Immobilien übernimmt alle Angaben vom Eigentümer, diese sind daher ohne Gewähr.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Dieser ist gültig bis 12.3.2019.
Endenergieverbrauch beträgt 173.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2001.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Wir bitten Sie freundlich, zunächst von Anrufen abzusehen, sondern erstmal die Lage und den Grundriss zu prüfen, sich das Mietobjekt mittels des 360° Rundganges (falls vorhanden) anzuschauen und bei weiterem Interesse lassen Sie uns dies gerne wissen.
Wir setzen uns mit Ihnen zwecks eines Besichtigungstermins in Verbindung. Anschließend bereiten Sie bitte eine nette Bewerbung inklusive eines Bonitätsnachweises in Form einer Schufaauskunft und Ihrer letzten 3 Gehaltsnachweise zur digitalen Übermittlung vor. Wir sind neugierig und möchten gerne wissen, mit wie vielen Personen Sie zu wann einziehen möchten und sollten Tiere erlaubt sein, wie viele Sie mitbringen würden. Ihre digitalen Unterlagen können Sie uns nach einer erfolgten Besichtigung gerne zukommen lassen. RAYAK Immobilien übernimmt alle Angaben vom Eigentümer, diese sind daher ohne Gewähr.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Anbieterinformationen

Rayak Immobilien
Hauptstraße 26 , 40597 Düsseldorf