Objektnummer: 90091272-1309287 | SIP-ID: EFH_AT
"RESERVIERT" Attraktives Einfamilienhaus mit 5 Zimmern auf einem schönen großen Grundstück





+26
31 Bilder ansehen
Kaufpreis
175.000 €
Wohnfläche
124 m²
Grundstücksfläche
2271 m²
Adresse
15328 Alt Tucheband
Doreen Drescher
Doreen Drescher
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
15328 Alt Tucheband
Loading (MapContainer)
Das 2.271 m² große Grundstück mit dem attraktiven Einfamilienhaus liegt ruhig in einer Nebenstraße in 15328 Alt Tucheband. Die Gemeinde Alt Tucheband liegt im Oderbruch, südlich von Seelow und nördlich von Frankfurt (Oder). Alt Tucheband hat eine sehr gute Verkehrsanbindung. Von Berlin - Mitte ist Alt Tucheband über die B1 (Neu Tucheband) in ca. 1 Stunde und 20 Minuten zu erreichen. Lebus und Frankfurt Oder) in südlicher Richtung über die B167. Frankfurt (Oder), Zentrum ist in ca. 25 Minuten (ca. 25 km). Aus östlicher Richtung kann Alt Tucheband aus Richtung Rathstock über die B112 erreicht werden.
Öffentliche Gegebenheiten:
Die Gemeinde Alt Tucheband entstand durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Alt Tucheband, Hathenow und Rathstock am 01.01.2002 neu. Die Gemeinde Lindendorf gehört zum Amt Golzow. Die Kindertagesstätten befinden sich in Golzow, Küstriner Vorland OT Manschnow und in
Bleyen-Genschmar OT Genschmar. Grundschulen befinden sich in Golzow, Küstriner Vorland OT Manschnow. Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im OT Manschnow mit einem Edeka. Ein Norma wird errichtet. Im Ort befindet sich ein Hofladen „Oderbruch-Hof“. Es gibt noch viele schöne kleine Einkaufsmöglichkeiten, Imbisse und Eisdielen in der Umgebung zu entdecken. Im Ort ist auch ein Tierarzt vertreten.
Öffentliche Gegebenheiten:
Die Gemeinde Alt Tucheband entstand durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Alt Tucheband, Hathenow und Rathstock am 01.01.2002 neu. Die Gemeinde Lindendorf gehört zum Amt Golzow. Die Kindertagesstätten befinden sich in Golzow, Küstriner Vorland OT Manschnow und in
Bleyen-Genschmar OT Genschmar. Grundschulen befinden sich in Golzow, Küstriner Vorland OT Manschnow. Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im OT Manschnow mit einem Edeka. Ein Norma wird errichtet. Im Ort befindet sich ein Hofladen „Oderbruch-Hof“. Es gibt noch viele schöne kleine Einkaufsmöglichkeiten, Imbisse und Eisdielen in der Umgebung zu entdecken. Im Ort ist auch ein Tierarzt vertreten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Objekt ist reserviert.
Das im Jahr 2000 errichtete Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss überzeugt durch seine guten Nutzungsmöglichkeiten. Vorhanden sind 5 Zimmer davon 1 großes Zimmer Wohnen / Essen mit ca. 30 m², 1 Küche, 1 Bad, 1 Gäste-WC, 1 HWR, 1 Diele und im DG 1 großer Flur. Es befindet sich eine Nebeneingangstür in der Küche. Über dieser ist im Außenbereich eine große Überdachung angebracht. Durch die Eingänge ins Haus, ohne Stufen, ist ein guter Zugang gegeben. Das Haus wurde als Fachwerkhaus erbaut. Der Wandaufbau besteht in Massivbauweise mit Gasbetonsteinen (Poroton). Mineralwolle, Hinterluft, Klinker und Fachwerk.
Wohnfläche Erdgeschoss: ca. 73,57 m²
Wohnfläche Dachgeschoss: ca. 50,59 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 124,16 m² - ca. 124 m²
Grundmaße: 10,50 m X 8,50 m = 89,25 m² Grundfläche
Umbauter Raum: 687 m³
Wandaufbau:
Gasbetonstein 25 cm
Mineralwolle 15 cm
Hinterluft 5 cm
Klinker 12 cm - Fachwerk
Grundstück:
Das schöne große Grundstück hat eine Größe von 2.271 m², ist rechtwinklig geschnitten und eben. Es ist mit einem festen Zaun eingefriedet. Am Ende, hinter dem Grundstück befindet sich der Wilhelmsgraben. An der linken Grundstücksgrenze, am Ende der Einfahrt steht ein Carport. Im Gartenbereich steht ein Gerätehaus.
Erschließung: Das Objekt ist voll erschlossen. Die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Elektroenergie und Gas erfolgen über das öffentliche Netz.
Das im Jahr 2000 errichtete Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss überzeugt durch seine guten Nutzungsmöglichkeiten. Vorhanden sind 5 Zimmer davon 1 großes Zimmer Wohnen / Essen mit ca. 30 m², 1 Küche, 1 Bad, 1 Gäste-WC, 1 HWR, 1 Diele und im DG 1 großer Flur. Es befindet sich eine Nebeneingangstür in der Küche. Über dieser ist im Außenbereich eine große Überdachung angebracht. Durch die Eingänge ins Haus, ohne Stufen, ist ein guter Zugang gegeben. Das Haus wurde als Fachwerkhaus erbaut. Der Wandaufbau besteht in Massivbauweise mit Gasbetonsteinen (Poroton). Mineralwolle, Hinterluft, Klinker und Fachwerk.
Wohnfläche Erdgeschoss: ca. 73,57 m²
Wohnfläche Dachgeschoss: ca. 50,59 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 124,16 m² - ca. 124 m²
Grundmaße: 10,50 m X 8,50 m = 89,25 m² Grundfläche
Umbauter Raum: 687 m³
Wandaufbau:
Gasbetonstein 25 cm
Mineralwolle 15 cm
Hinterluft 5 cm
Klinker 12 cm - Fachwerk
Grundstück:
Das schöne große Grundstück hat eine Größe von 2.271 m², ist rechtwinklig geschnitten und eben. Es ist mit einem festen Zaun eingefriedet. Am Ende, hinter dem Grundstück befindet sich der Wilhelmsgraben. An der linken Grundstücksgrenze, am Ende der Einfahrt steht ein Carport. Im Gartenbereich steht ein Gerätehaus.
Erschließung: Das Objekt ist voll erschlossen. Die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Elektroenergie und Gas erfolgen über das öffentliche Netz.
Ausstattung
Außenwände und Giebel: Massive zimmermannsmäßige Fachwerkkonstruktion mit aufwendiger Verarbeitung und viel Liebe fürs Detail unter Verwendung hochwertiger Leimholzbalken,
Ausfachung als verklinkerte Variante in Kombination mit Massivholz, nach innen anschließend massive, nicht sichtbare Fachwerkkonstruktion mit mehrschaliger Beplankung und Wärmedämmung (Niedrigenergiehaus) inkl. Spachtelarbeiten,
Außenwandstärke ca. 27 cm, mittlerer k-Wert der Außenwand 0,19W/m² K.
Innenwände: Massive, nicht sichtbare Fachwerkkonstruktion mit mehrschaliger Beplankung und Wärmedämmung, inkl. Spachtelarbeiten.
Dach: Zimmermannsmäßiger Dachstuhl, Satteldach mit 49° Dachneigung (aus Werkliefervertrag), diffusionsoffene Unterspannbahn, Konterlattung, Eindeckung mit Betondachpfannen in der Farbe Rot, Fa. Braas.
Decken und Dachschrägen: Attraktive sichtbare Holzdecke mit hochwertiger Naturholzschalung und gehobelten Leimholzbalken über dem Erdgeschoss, nicht sichtbare Holzbalkendecke über dem Dachgeschoss. Decken und Dachschrägen im Dachgeschoss mit Beplankung und Wärmedämmung (Sparrendämmung) inkl. grober Spachtelarbeiten.
Haustür: Repräsentative Hauseingangstür als unverglaste Kassettentür in schwerer Holzausführung mit Mehrfach-Bolzenverriegelung und umlaufender Lippendichtung, weiß.
Innentüren: Neue Innentüren wurden im Jahr 2015 eingebaut.
Fenster- und Terrassentüren: In Holzausführung mit Sprossen, weiß, Einhandbeschlag, umlaufende Lippendichtung, Energiesparglas, mittlerer k-Wert 1,1 W/m² K. Breite Innenfensterbänke aus Massivholz, Außenfensterbänke fachwerktypisch ebenfalls aus Massivholz.
Alle Fenster mit Vorsatzrollläden im Erd- und Dachgeschoss.
Treppen: Offene Massivholztreppe mit ¼ Wendelung, Geländer mit formschönen Holzstäben, Wangen in Fichte, Stufen in Buche, Einschubtreppe zum Spitzboden in gedämmter Ausführung.
Estrich: Schwimmender Estrich mit Randstreifen und Dehnungsfugen, einschließlich Schall- und Wärmedämmung in allen Räumen im EG und DG.
Heizung: Gas Brennwert-Wandgerät Junkers - neu im Jahr 2021
Elektroinstallation: Formschöne weiße Flächenschalter und Steckdosen, schaltbare Außensteckdose usw.
Sanitärinstallation: Kalt- und Warmwasserleitungen aus hochwertigem Kunststoffrohr usw.
Fußbodenheizung Erdgeschoss im Flur, Bad, Küche und Wohnzimmer
Flachheizkörper Erdgeschoss im Gästezimmer und im Dachgeschoss
Zusätzliches Handwaschbecken im Hauswirtschaftsraum, so dass man auch bei Einschränkungen gut mit einer Bewegungshilfe sich waschen kann. Gartenwasserzähler mit Außenwasserhahn.
Fliesen: Fliesen Erdgeschoss im Flur, Bad, Küche sowie Dachgeschoss im Bad
Teppichbelag: Teppichbelag im Gästezimmer Erdgeschoss und alle Zimmer im Dachgeschoss
Sanitärgegenstände: Bad im Erdgeschoss mit Wandheizkörper, Dusche, WC und Eckwaschtisch
Bad im Dachgeschoss mit Wandheizkörper, Dusche mit Duschkabine, WC und Doppelwaschtisch Satellitenanlage am Giebel
Einbauküche
Ohne Möbel: Wohnen/Essen, Schlafen, Kind 2
Glasfaseranschluss im Haus
Ausfachung als verklinkerte Variante in Kombination mit Massivholz, nach innen anschließend massive, nicht sichtbare Fachwerkkonstruktion mit mehrschaliger Beplankung und Wärmedämmung (Niedrigenergiehaus) inkl. Spachtelarbeiten,
Außenwandstärke ca. 27 cm, mittlerer k-Wert der Außenwand 0,19W/m² K.
Innenwände: Massive, nicht sichtbare Fachwerkkonstruktion mit mehrschaliger Beplankung und Wärmedämmung, inkl. Spachtelarbeiten.
Dach: Zimmermannsmäßiger Dachstuhl, Satteldach mit 49° Dachneigung (aus Werkliefervertrag), diffusionsoffene Unterspannbahn, Konterlattung, Eindeckung mit Betondachpfannen in der Farbe Rot, Fa. Braas.
Decken und Dachschrägen: Attraktive sichtbare Holzdecke mit hochwertiger Naturholzschalung und gehobelten Leimholzbalken über dem Erdgeschoss, nicht sichtbare Holzbalkendecke über dem Dachgeschoss. Decken und Dachschrägen im Dachgeschoss mit Beplankung und Wärmedämmung (Sparrendämmung) inkl. grober Spachtelarbeiten.
Haustür: Repräsentative Hauseingangstür als unverglaste Kassettentür in schwerer Holzausführung mit Mehrfach-Bolzenverriegelung und umlaufender Lippendichtung, weiß.
Innentüren: Neue Innentüren wurden im Jahr 2015 eingebaut.
Fenster- und Terrassentüren: In Holzausführung mit Sprossen, weiß, Einhandbeschlag, umlaufende Lippendichtung, Energiesparglas, mittlerer k-Wert 1,1 W/m² K. Breite Innenfensterbänke aus Massivholz, Außenfensterbänke fachwerktypisch ebenfalls aus Massivholz.
Alle Fenster mit Vorsatzrollläden im Erd- und Dachgeschoss.
Treppen: Offene Massivholztreppe mit ¼ Wendelung, Geländer mit formschönen Holzstäben, Wangen in Fichte, Stufen in Buche, Einschubtreppe zum Spitzboden in gedämmter Ausführung.
Estrich: Schwimmender Estrich mit Randstreifen und Dehnungsfugen, einschließlich Schall- und Wärmedämmung in allen Räumen im EG und DG.
Heizung: Gas Brennwert-Wandgerät Junkers - neu im Jahr 2021
Elektroinstallation: Formschöne weiße Flächenschalter und Steckdosen, schaltbare Außensteckdose usw.
Sanitärinstallation: Kalt- und Warmwasserleitungen aus hochwertigem Kunststoffrohr usw.
Fußbodenheizung Erdgeschoss im Flur, Bad, Küche und Wohnzimmer
Flachheizkörper Erdgeschoss im Gästezimmer und im Dachgeschoss
Zusätzliches Handwaschbecken im Hauswirtschaftsraum, so dass man auch bei Einschränkungen gut mit einer Bewegungshilfe sich waschen kann. Gartenwasserzähler mit Außenwasserhahn.
Fliesen: Fliesen Erdgeschoss im Flur, Bad, Küche sowie Dachgeschoss im Bad
Teppichbelag: Teppichbelag im Gästezimmer Erdgeschoss und alle Zimmer im Dachgeschoss
Sanitärgegenstände: Bad im Erdgeschoss mit Wandheizkörper, Dusche, WC und Eckwaschtisch
Bad im Dachgeschoss mit Wandheizkörper, Dusche mit Duschkabine, WC und Doppelwaschtisch Satellitenanlage am Giebel
Einbauküche
Ohne Möbel: Wohnen/Essen, Schlafen, Kind 2
Glasfaseranschluss im Haus
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Kaufpreis:
Der Kaufpreis beträgt 175.000 Euro, zzgl. Kaufnebenkosten.
Maklerprovision: Es fällt eine Käufer-Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis an, verdient und fällig vom Käufer bei notarieller Beurkundung. Ich habe einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.
Urheberrecht:
Es ist untersagt, Texte und Bilder ohne meiner Zustimmung als Urheber zu verwenden.
Haftung:
Die Angaben beziehen sich auf den mir überlassenen Informationen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird ausgeschlossen. Irrtum und Zwischenveräußerung vorbehalten.
Der Kaufpreis beträgt 175.000 Euro, zzgl. Kaufnebenkosten.
Maklerprovision: Es fällt eine Käufer-Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis an, verdient und fällig vom Käufer bei notarieller Beurkundung. Ich habe einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.
Urheberrecht:
Es ist untersagt, Texte und Bilder ohne meiner Zustimmung als Urheber zu verwenden.
Haftung:
Die Angaben beziehen sich auf den mir überlassenen Informationen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird ausgeschlossen. Irrtum und Zwischenveräußerung vorbehalten.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
